EQS Group-Ad-hoc: Lalique Group SA / Schlagwort(e): Firmenübernahme MEDIENMITTEILUNG - Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Lalique Group übernimmt das Hotel/Restaurant von Château Lafaurie-Peyraguey und eröffnet The Glenturret Lalique Restaurant - Erweiterung des Gastronomie- und Hotelleriebereichs der Gruppe Das 5-Sterne-Hotel/Restaurant Château Lafaurie-Peyraguey eröffnete im Juni 2018 auf Lizenzbasis unter der Marke Lalique seine Tore. Das über 400-jährige Château verfügt über drei Suiten und zehn Gästezimmer sowie ein Michelin-Restaurant für 40 Gäste. Die kürzlich neu eröffnete Sommerterrasse im Innenhof bietet Platz für bis zu 70 Gäste. Das Château/Restaurant wird von Sternekoch Jérôme Schilling geleitet, der zuvor als stellvertretender Chefkoch der ebenfalls zur Gruppe gehörenden Villa René Lalique tätig war. Das Hotel, das auch über die Relais & Châteaux-Auszeichnung verfügt, wurde im Lalique-Stil möbliert und dekoriert. Das knapp 40 Kilometer von Bordeaux entfernte Château, dessen Sauternes-Wein seit 1855 als 1er Grand Cru Classé klassifiziert ist, verfügt über eine Vinothek und eine Lalique Boutique und zieht jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt an. Château Lafaurie-Peyraguey wird Teil von Lalique Group Roger von der Weid, CEO von Lalique Group: «Wir freuen uns, dass das Hotel Restaurant Château Lafaurie-Peyraguey nun Teil unserer Gruppe ist, und wir heissen die Mitarbeitenden in der Lalique Group herzlich willkommen. Wir beabsichtigen, das Château, welches die Welt von Lalique in der schönen Bordeaux-Region eindrücklich vermittelt, noch erfolgreicher und bekannter zu machen. Vor allem in den Bereichen Marketing und Kommunikation werden wir verstärkt gemeinsame Initiativen mit den anderen Gastronomie-Unternehmen der Gruppe nutzen.» Neues Lalique Gourmet-Restaurant in Schottland Damit zählen neu vier Gastronomiebetriebe zur Gruppe: Die Villa René Lalique und das Château Hochberg in Wingen-sur-Moder, das Château Lafaurie-Peyraguey in Bordeaux sowie das The Glenturret Lalique Restaurant in Crieff, Schottland. Nach Covid-19-bedingten Schliessungen im vergangenen sowie im laufenden Jahr sind die Hotel- und Gastronomiebetriebe der Gruppe nunmehr unter Einhaltung der weiterhin geltenden Schutzkonzepte wieder geöffnet. Roger von der Weid: «Mit unseren Restaurants und Hotels möchten wir unseren Gästen Orte bieten, an denen sie den Lalique Lifestyle erleben und in die Welt des Kristalls, der Gastronomie und der Gastfreundschaft eintauchen können. Unsere Hospitality-Betriebe sind ausgezeichnete Markenbotschafter für uns, und wir können dadurch die Bekanntheit von Lalique weiter stärken.» Bilder und weitere Informationen zum Hotel/Restaurant Château Lafaurie-Peyraguey wie auch zum The Glenturret Lalique Restaurant können unter den folgenden Links heruntergeladen werden: Château Lafaurie-Peyraguey :
Telefon: +41 43 499 45 58 Lalique Group Zusätzliche Informationen finden Sie unter www.lalique-group.com. Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Lalique Group SA |
Grubenstrasse 18 | |
8045 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | 043 499 45 00 |
Fax: | 043 499 45 03 |
E-Mail: | info@lalique-group.com |
Internet: | www.lalique-group.com |
ISIN: | CH0033813293 |
Valorennummer: | A0M1KL |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1220472 |
Ende der Mitteilung | EQS Group News-Service |
|
1220472 21.07.2021 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.