Original-Research: Samara Asset Group PLC - von GBC AG
Einstufung von GBC AG zu Samara Asset Group PLC
Strategisch aufgestellt für exponentielles Wachstum mit einer breit diversifizierten, ertragsstarken Investmentstrategie Samara Samara Asset Group PLC ist eine Investmentgesellschaft mit Spezialisierung auf Risikokapital, privates Beteiligungskapital und aktives Bitcoin-Treasury-Management. Das Unternehmen eröffnet institutionellen wie privaten Anlegern den Zugang zu wachstumsstarken, alternativen Anlagemärkten wie KI, Blockchain, Fintech, Gaming, Biotech und Hochleistungsrechnern. Anders als klassische Bitcoin-Halter verwaltet Samara sein BTC-Engagement aktiv über BTC+-Strategien, die marktneutrale, auf Bitcoin lautende Renditen erzielen. Die Anlagestrategie von Samara stützt sich auf drei zentrale Säulen. Die erste Säule sind Fondsinvestitionen: Hier verfolgt das Unternehmen ein institutionelles Dachfondsmodell und investiert Kapital in über 20 Risiko- und Private-Equity-Fonds. Diese Struktur ermöglicht ein Engagement in mehr als 700 zugrunde liegende Portfoliounternehmen in wachstumsstarken Branchen und sorgt für breite Diversifikation unter Einsatz erstklassiger Investmentmanager. Die zweite Säule umfasst private und börsennotierte Aktieninvestitionen, wobei der Fokus auf Unternehmen liegt, die Samaras langfristige Anlagethemen widerspiegeln. Ein Schlüsselinvestment ist die Beteiligung an der Northern Data AG, einem europäischen Marktführer für High-Performance-Computing im Bereich KI und Blockchain. Die dritte Säule ist das Bitcoin-Treasury-Management. Als einer der größten börsennotierten Bitcoin-Inhaber Europas setzt Samara BTC als strategische Reserve ein und nutzt marktneutrale BTC+-Strategien zur Renditesteigerung. Finanziell verzeichnet Samara ein starkes Wachstum: Der Nettoinventarwert legte im Jahresvergleich um 30% zu. Zum 31. Dezember 2024 belief sich der Bruttowert des Unternehmens auf 297,4Mio.Euro, der Nettovermögenswert lag bei 245,2Mio.Euro – entsprechend 2,68Euro je Aktie. Die Kapitalstruktur ist konservativ mit einem Verschuldungsgrad von 21,1%, was finanzielle Stabilität gewährleistet und gleichzeitig die Umsetzung von Wachstumsinitiativen unterstützt. Wir sehen ein zusätzliches latentes Upsidepotenzial von 44,98Mio.Euro, das vor allem auf eine mögliche Aufwertung von Bitcoin und eine Neubewertung der Beteiligung an der Northern Data AG zurückzuführen ist. Sollte der Bitcoin im Jahr 2025 das prognostizierte Niveau von 150.000Euro pro BTC erreichen und Northern Data seinen fairen Wert von 55Euro pro Aktie realisieren, könnte der bereinigte NAV von Samara auf 3,17Euro je Aktie steigen. Ausgehend vom Aktienkurs von 2,00Euro am 19. März 2025 ergibt sich daraus ein Upsidepotenzial von 58,5%. Mit starkem Vermögenswachstum, einer breit aufgestellten Anlagestrategie und innovativem Treasury-Management ist die Samara Asset Group hervorragend für langfristige Wertschöpfung positioniert. Vor dem Hintergrund der attraktiven Bewertung und des bestehenden Potenzials bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32200.pdf Kontakt für Rückfragen: GBC AG Halderstraße 27 86150 Augsburg 0821 / 241133 0 research@gbc-ag.de ++++++++++++++++ Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung +++++++++++++++ Fertigstellung: 06.04.2025 (17:00) Erste Weitergabe: 08.04.2025 (9:00)
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
2112510 08.04.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.