DGAP-News: Reply SpA
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
Signifikantes Wachstum bei allen Wirtschafts- und Finanzindikatoren:
Der Vorstand von Reply S.p.A. [EXM, STAR: REY] hat heute die Ergebnisse zum 30. Juni 2022 genehmigt. Seit Beginn des Jahres verzeichnete die Gruppe einen Konzernumsatz von 889,7 Millionen Euro; dies entspricht einer Steigerung von 24,8% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2021. Alle Indikatoren waren in diesem Zeitraum positiv. Im ersten Halbjahr 2022 betrug das konsolidierte EBITDA 144,4 Millionen Euro gegenüber 119,5 Millionen Euro im Jahr 2021, dies entsprach 16,2% des Umsatzes. Das EBIT von Januar bis Juni betrug 122,9 Millionen Euro (96,0 Millionen Euro im Jahr 2021), äquivalent zu 13,8% des Umsatzes. Der Vorsteuergewinn von Januar bis Juni 2022 betrug 108,7 Millionen Euro (98,7 Millionen Euro im Jahr 2021) und entsprach damit 12,2% des Umsatzes. Im zweiten Quartal 2022 war die Leistung der Gruppe ebenfalls positiv mit einem konsolidierten Umsatz von 448,8 Millionen Euro, ein Anstieg von 24,5% im Vergleich zu 2021. Das EBITDA betrug von April bis Juni 2022 73,6 Millionen Euro, das EBIT 65,2 Millionen Euro und der Gewinn vor Steuern 49,3 Millionen Euro. Zum 30. Juni 2022 war die Netto-Finanzposition der Gruppe mit 165,7 Millionen Euro positiv, während sie am 31. März 2022 bei plus 279,7 Millionen Euro lag. Die Netto-Finanzposition zum 30. Juni 2021 belief sich auf plus 165,4 Millionen Euro. „Das erste Halbjahr 2022 fiel sehr positiv aus, sowohl beim Umsatz als auch bei den Margen“, so Mario Rizzante, Vorsitzender von Reply. In den letzten Monaten haben wir einen kontinuierliches Wachstum der Investitionen von Unternehmen in zwei Hauptinnovationsrichtungen gesehen: künstliche Intelligenz und Cloud." Insbesondere die Revolution, die mit der Einführung der künstlichen Intelligenz verbunden ist, steht am Anfang eines Wachstumspfads, der voraussichtlich disruptiv sein wird“, fuhr Mario Rizzante fort. Wir werden bald eine künstliche Intelligenz für alles haben, so wie es schon heute eine mobile App für jedes Bedürfnis gibt. „Was in den nächsten Jahren passieren wird“, - so Mario Rizzante – „wird unglaublich sein. Dank der Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeitsnetzen können Anwendungen entwickelt werden, die einst unvorstellbar waren, und so die kontinuierliche Interaktion zwischen der physischen und der digitalen Welt ermöglicht wird. In kurzer Zeit werden wir in einer Kombination aus Automatisierung, künstlicher Intelligenz, digitalen Schnittstellen und vernetzten Objekten leben, aber es wird enorme Arbeit erfordern, um dies möglich zu machen. Hier wollen wir uns als Nischenakteure positionieren, mit sehr hohem technologischem Gehalt.“ Der für die Erstellung der Finanzberichte des Unternehmens zuständige Dr. Giuseppe Veneziano erklärt gemäß Absatz 2 des Artikels 154-bis des konsolidierten Finanzgesetzes, dass die in dieser Mitteilung enthaltenen Buchhaltungsdaten den dokumentierten Ergebnissen, den Bilanzbüchern und Rechnungsunterlagen entsprechen.
Reply Reply [EXM, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltungen bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von Big Data, Cloud Computing, Digital Media und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, System Integration und Digital Services. www.reply.com
Ansprechpartner für die Medien Fabio Zappelli Riccardo Lodigiani 2. August 2022
Diese Pressemitteilung ist eine Übersetzung, die italienische Version hat Vorrang
02.08.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
1411571 02.08.2022
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.