Put companies on watchlist
JOST Werke SE
ISIN: DE000JST4000
WKN: JST400
Curious about what AI knows about JOST Werke? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

JOST Werke SE · ISIN: DE000JST4000 · EQS - Company News (61 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1631135
11 May 2023 04:38PM

JOST Werke SE: Hauptversammlung 2023 beschließt eine Dividende in Höhe von 1,40 EUR je Aktie


EQS-News: JOST Werke SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende
JOST Werke SE: Hauptversammlung 2023 beschließt eine Dividende in Höhe von 1,40 EUR je Aktie

11.05.2023 / 16:38 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Hauptversammlung 2023 beschließt eine Dividende in Höhe von 1,40 EUR je Aktie

 

Neu-Isenburg, 11. Mai 2023. Die Aktionäre der JOST Werke SE ("JOST"), einem weltweit führenden Hersteller und Lieferanten von sicherheitsrelevanten Systemen für die Nutzfahrzeugindustrie, stimmten am Donnerstag, dem 11. Mai 2023, im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft sämtlichen vorgelegten Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zu.

Insgesamt waren 83 % des Grundkapitals der Gesellschaft bei der Hauptversammlung vertreten. Für das Geschäftsjahr 2022 wurde die Zahlung einer Dividende von 1,40 EUR je Aktie beschlossen (2021: 1,05 EUR). Ferner wurden Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2022 mit sehr großer Mehrheit entlastet.

Die Aktionärinnen und Aktionäre haben dem Vorschlag des Aufsichtsrates zugestimmt und Frau Diana Rauhut und Herrn Karsten Kühl neu in das Kontrollgremium der JOST Werke SE gewählt. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Frau Natalie Hayday, Herr Rolf Lutz, Herr Jürgen Schaubel und Herr Dr. Stefan Sommer sind von der Hauptversammlung wiedergewählt worden. Herr Prof. Dr. Bernd Gottschalk und Herr Klaus Sulzbach standen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.

Dr. Stefan Sommer, Aufsichtsratsvorsitzender der JOST Werke SE, sagt: „Wir danken Herrn Prof. Dr. Gottschalk und Herrn Sulzbach für die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit über die letzten Jahre. Mit Frau Rauhut und Herrn Kühl konnten wir zwei neue Mitglieder gewinnen, die mit ihrer Expertise den zukünftigen Erfolg von JOST weiter vorantreiben werden.“

Ferner hat die Hauptversammlung den Vorstand dazu ermächtigt, eigene Aktien im Umfang bis zu insgesamt 10 Prozent des bestehenden Grundkapitals zu erwerben. Außerdem wurde der Vorstand dazu ermächtigt, das Grundkapital der JOST Werke SE durch Ausgabe von Aktien um bis zu 50 Prozent zu erhöhen. Darüber hinaus hat die Hauptversammlung dem Vorstand genehmigt, Options-, Wandel- oder Gewinnschuldverschreibungen sowie Genussrechte oder Kombinationen dieser Instrumente auszugeben. Die drei Ermächtigungen enden am 10. Mai 2026.

Joachim Dürr, Vorstandsvorsitzender der JOST Werke SE, sagt: „Mit den beschlossenen Maßnahmen haben wir auf der Kapitalseite genügend Flexibilität, um unsere Unternehmensstrategie weiter umzusetzen. Wir danken den Aktionären für den hohen Zuspruch und das Vertrauen.“

Die Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2023 der JOST Werke SE finden sich auf der Webseite der JOST Werke SE unter http://ir.jost-world.com/hv.

 

Kontakt:

JOST Werke SE
Romy Acosta
Head of Investor Relations
T: +49 6102 295-379
romy.acosta@jost-world.com

 

Über JOST:

JOST ist ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von sicherheitsrelevanten Systemen für die Nutzfahrzeugindustrie mit den Kernmarken JOST, ROCKINGER, TRIDEC und Quicke. Die international marktführende Position von JOST wird durch die starken Marken, die langfristigen, durch das globale Vertriebsnetz bedienten Kundenbeziehungen und durch das effiziente, wenig anlagenintensive Geschäftsmodell untermauert. Mit Vertriebs- und Fertigungsstätten in 26 Ländern auf sechs Kontinenten hat JOST direkten Zugang zu allen großen Herstellern von Trucks, Trailern und landwirtschaftlichen Traktoren weltweit sowie zu allen relevanten Endkunden in der Nutzfahrzeugindustrie. JOST beschäftigt weltweit derzeit über 3.600 Mitarbeiter und ist an der Frankfurter Börse notiert. Weitere Informationen über JOST finden Sie hier: www.jost-world.com



11.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: JOST Werke SE
Siemensstraße 2
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Telefon: +49 6102 2950
Fax: +49 (0)6102 295-298
E-Mail: ir@jost-world.com
Internet: www.jost-world.com
ISIN: DE000JST4000
WKN: JST400
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1631135

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1631135  11.05.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1631135&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - JOST Werke SE
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.