EQS-News: Hapag-Lloyd AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht
Hapag-Lloyd erzielt robustes Halbjahresergebnis in schwächerem Marktumfeld
Hapag-Lloyd hat das erste Halbjahr 2023 mit einem EBITDA in Höhe von 3,8 Milliarden US-Dollar (3,5 Milliarden Euro) und einem EBIT von 2,8 Milliarden US-Dollar (2,6 Milliarden Euro) abgeschlossen. Das Konzernergebnis lag bei 3,1 Milliarden US-Dollar (2,9 Milliarden Euro). Diese Ergebnisse liegen erwartungsgemäß deutlich unter Vorjahresniveau. Die Transportmenge verringerte sich gegenüber dem Vorjahreswert um 3,4 Prozent auf 5.807 TTEU (H1 2022: 6.012 TTEU). Wesentlicher Grund dafür war die geringere Nachfrage nach Containertransporten in den Fernost- und Europaverkehren nach Nordamerika. Darüber hinaus führte insbesondere eine niedrigere durchschnittliche Frachtrate von 1.761 USD/TEU (H1 2022: 2.855 USD/TEU) zu deutlich geringeren Umsatzerlösen von 10,8 Milliarden US-Dollar (10,0 Milliarden Euro). Die Transportaufwendungen lagen mit 6,3 Milliarden US-Dollar (5,9 Milliarden Euro) unter dem Vorjahresniveau, insbesondere durch geringere Aufwendungen für Stand- und Lagergelder und einen niedrigeren Bunkerverbrauchspreis von 625 USD/t (H1 2022: 703 USD/t). „Die schwächere Nachfrage und die niedrigeren Frachtraten wirken sich sehr deutlich auf unsere Erträge aus. In einem herausfordernden Marktumfeld blicken wir insgesamt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr, in dem wir zugleich unser Terminalportfolio ausbauen konnten und durch unseren Fokus auf Qualität die Zufriedenheit unserer Kunden deutlich gesteigert haben. In der zweiten Jahreshälfte fokussieren wir uns weiter auf die Entwicklung unserer „Strategy 2030“. Mit dieser Strategie werden wir im nächsten Jahr an unseren strategischen Erfolgskurs anknüpfen“, sagte Rolf Habben Jansen, CEO der Hapag-Lloyd AG. Für das Gesamtjahr 2023 bestätigt Hapag-Lloyd seine am 2. März veröffentlichte Prognose. Das EBITDA wird in einer Bandbreite von 4,3 bis 6,5 Milliarden US-Dollar (4 bis 6 Milliarden Euro) und das EBIT in einer Bandbreite von 2,1 bis 4,3 Milliarden US-Dollar (2 bis 4 Milliarden Euro) erwartet. Der andauernde Krieg in der Ukraine, geopolitische Unsicherheiten, anhaltender Inflationsdruck und hohe Lagerbestände führen jedoch zu Risiken, die die Prognose negativ beeinflussen könnten. Der Finanzbericht für das erste Halbjahr 2023 ist abrufbar unter https://www.hapag-lloyd.com/de/ir/publications/financial-report.html
KENNZAHLEN (EURO)*
* In den Tabellen können aus rechentechnischen Gründen in Einzelfällen Rundungsdifferenzen auftreten.
Disclaimer
Ballindamm 25 20095 Hamburg Telefon +49 40 3001-3705 Fax +49 40 3001-72896 Mobil +49 174 326-3123
10.08.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Hapag-Lloyd AG |
Ballindamm 25 | |
20095 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 40 3001 – 3705 |
Fax: | +49 (0) 40 3001 - 72896 |
E-Mail: | ir@hlag.com |
Internet: | www.hapag-lloyd.com |
ISIN: | DE000HLAG475 |
WKN: | HLAG47 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1700263 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1700263 10.08.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.