EQS-News: Hapag-Lloyd AG
/ Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
Hapag-Lloyd beteiligt sich an J M Baxi Ports & Logistics Limited
Die Hapag-Lloyd AG hat heute einen Anteilskaufvertrag unterzeichnet, nach dem sie 35 % der Anteile der J M Baxi Ports & Logistics Limited (JMBPL) von einer Gesellschaft der Bain Capital Private Equity übernehmen wird. Darüber hinaus hat Hapag-Lloyd mit JMBPL – und der Kotak Familie als deren Eigentümerin – vereinbart, eine Kapitalerhöhung des Unternehmens zu zeichnen und den Anteil von Hapag-Lloyd auf 40 % zu erhöhen. Über die finanziellen Einzelheiten der Transaktion haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. J M Baxi Ports & Logistics Limited ist ein führender privater Terminal- und Inlandtransport-Dienstleister in Indien. Das Unternehmen betreibt Containerterminals, einen Mehrzweckterminal, Inland-Containerdepots, Containerfrachtstationen und weitere Logistikaktivitäten, wie zum Beispiel schienengebundene Dienstleistungen in ganz Indien. Das Unternehmen beschäftigt rund 5.400 Mitarbeitende und wickelt ein Containervolumen von etwa 1,6 Millionen TEU ab. J M Baxi Ports & Logistics Limited hat kürzlich weitere Konzessionen für den Betrieb von Containerterminals in Nhava Sheva und Tuticorin erhalten. „Terminal- und Infrastrukturinvestitionen sind ein wesentlicher Baustein unserer strategischen Agenda und Indien ist einer unserer bedeutendsten Wachstumsmärkte. Der Erwerb einer substanziellen Beteiligung an J M Baxi Ports & Logistics Limited wird unsere Präsenz in Indien mit einem renommierten lokalen Partner erheblich stärken – und ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Aufbau unseres Terminal- und Infrastrukturgeschäfts“, sagte Rolf Habben Jansen, CEO von Hapag-Lloyd. Mit der Umsetzung der Strategy 2023 hat Hapag-Lloyd sein Engagement im Terminalbereich weiter intensiviert, zuletzt durch eine Vereinbarung zur Übernahme des Terminalgeschäfts der chilenischen SM SAAM. Darüber hinaus hält Hapag-Lloyd Anteile an der italienischen Spinelli Group, am JadeWeserPort in Wilhelmshaven, am Containerterminal Altenwerder in Hamburg, am Terminal TC3 in Tanger sowie am Neubau des Terminal 2 im ägyptischen Damietta. Der Abschluss der Transaktion steht unter Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden sowie weiterer Bedingungen, unter denen eine Transaktion dieser Art erfolgt. Über Hapag-Lloyd
Disclaimer
Kontakt: Ballindamm 25 20095 Hamburg Telefon +49 40 3001-2896 Fax +49 40 3001-72896 Mobil +49 172 875-2126
25.01.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Hapag-Lloyd AG |
Ballindamm 25 | |
20095 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 40 3001 – 2896 |
Fax: | +49 (0) 40 3001 - 72896 |
E-Mail: | ir@hlag.com |
Internet: | www.hapag-lloyd.com |
ISIN: | DE000HLAG475 |
WKN: | HLAG47 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1543667 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1543667 25.01.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.