Put companies on watchlist
HENSOLDT AG
ISIN: DE000HAG0005
WKN: HAG000
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

HENSOLDT AG · ISIN: DE000HAG0005 · EQS - Company News (62 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 2106868
27 March 2025 07:30AM

HENSOLDT 2024 weiter auf Wachstumskurs


EQS-News: HENSOLDT AG / Schlagwort(e): Jahresbericht
HENSOLDT 2024 weiter auf Wachstumskurs

27.03.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


HENSOLDT 2024 weiter auf Wachstumskurs

Taufkirchen, 27. März 2025 – Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat sich im vergangenen Geschäftsjahr in einem dynamischen Umfeld ein weiteres Mal erfolgreich behauptet und sämtliche Prognosen erfüllt oder übertroffen (siehe Bilanz-Pressemitteilung vom 27.02.2025). Damit setzte das Unternehmen seinen profitablen Wachstumskurs fort und festigt seine Stellung als eines der führenden Unternehmen im europäischen Markt für Verteidigungselektronik. Der jetzt verfügbare Geschäftsbericht 2024  bietet einen Überblick über diese positive Entwicklung und beleuchtet die zentralen Erfolgsfaktoren.

Außerdem rekapituliert HENSOLDT im Geschäftsbericht das Gesamtjahr, ordnet es in das aktuelle geopolitische Umfeld ein und blickt auf künftige Entwicklungslinien voraus – für das eigene Unternehmen und darüber hinaus. So ist der Ukraine-Krieg nach wie vor nicht beendet, hinzu kommen unter anderem die Krisen im Nahen Osten sowie die wachsende Bedrohung des Westens durch China. Die deshalb notwendigen Fähigkeiten zur Abschreckung müssen modern, flexibel anpassbar und jederzeit einsatzfähig sein. Dementsprechend wird die Nachfrage nach hochentwickelten elektronischen Verteidigungs- und Sicherheitslösungen, wie HENSOLDT sie anbietet, unverändert hoch bleiben.

Um neuen Anforderungen an die Verteidigungsindustrie gerecht zu werden, treibt HENSOLDT seine Unternehmensstrategie „North Star“, die im Geschäftsjahr 2024 bereits deutlich an Fahrt aufgenommen hat, weiter voran. Insbesondere bei der Bereitstellung von Produkten und Systemlösungen in deutlich größeren Mengen bei gleichzeitig ausgezeichneter Qualität konnten große Fortschritte erzielt werden. „North Star“ wird für das Unternehmen der Schlüssel zu weiterem, nachhaltigem Wachstum sein.

Oliver Dörre, CEO von HENSOLDT, sagt: „Unser Geschäftsbericht 2024 zeigt, dass wir auf ein finanziell äußerst positives Geschäftsjahr zurückblicken können. Unsere ambitionierten Ziele haben wir erreicht und in wesentlichen Bereichen sogar übertroffen. Grundlage dieser positiven Entwicklung sind unsere herausragenden Produkte und Lösungen. Mit Blick auf die Zukunft wird klar, dass Informations-, Führungs- und Wirkungsüberlegenheit der Streitkräfte noch wichtiger werden. Hier setzt das Konzept der Software Defined Defence an – modulare Softwarelösungen, die sich schnell anpassen lassen, und datenzentrierte Architekturen, die das volle Potenzial unserer Sensorik ausschöpfen. In diesem Bereich sind wir bereits hervorragend aufgestellt und werden HENSOLDT konsequent in diese Richtung weiterentwickeln.“

Hier gelangen Sie zum Geschäftsbericht 2024 (ausschließlich online verfügbar): https://annualreport.hensoldt.net/de/

 

Über HENSOLDT 

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Sensoren an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und investiert in neue Lösungen auf Grundlage von Software-Defined Defence. Außerdem erweitert das Unternehmen sein Angebot um neue Service-Modelle und baut sein Portfolio an Systemlösungen aus. 2024 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. 

www.hensoldt.net 

 

Pressekontakt: 

Joachim Schranzhofer     T: +49 (0)89.51518.1823 

M: joachim.schranzhofer@hensoldt.net 

 



27.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: HENSOLDT AG
Willy-Messerschmitt-Straße 3
82024 Taufkirchen
Deutschland
Telefon: +49 89 51518-0
E-Mail: info@hensoldt.net
Internet: www.hensoldt.net
ISIN: DE000HAG0005
WKN: HAG000
Indizes: MDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2106868

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2106868  27.03.2025 CET/CEST

Visual performance / price development - HENSOLDT AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XFRA

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.