EQS-News: Commerzbank Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): Personalie
Der amtierende Vorstandsvorsitzende der Commerzbank AG, Manfred Knof, verlässt die Bank zum Aufsichtsratschef Jens Weidmann dankte Manfred Knof im Namen des ganzen Gremiums: „Manfred Knof hat sich bleibende Verdienste um die Commerzbank erworben. Den Vorstandsvorsitz hat er vor vier Jahren in einer für die Bank schwierigen Lage übernommen und die Commerzbank durch konsequentes und entschlossenes Handeln gemeinsam mit seinem Vorstandsteam auf die Erfolgsspur zurückgeführt. Manfred Knof gebührt großer Dank für seine klare Fokussierung auf eine an den Bedürfnissen der Kunden und den Interessen der Investoren ausgerichtete Strategie, die er mit besonderem Blick auf die gesellschaftliche Verantwortung der Bank und die Belange der Mitarbeitenden umgesetzt hat“, erklärte Weidmann. „Durch seine Bereitschaft, den Wechsel im Vorstandsvorsitz angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen zeitnah zu vollziehen, beweist er erneut, dass er sein Handeln jederzeit am Wohl der Bank orientiert hat. Ich wünsche Herrn Knof in höchster Wertschätzung persönliches Wohlergehen und Erfolg in allem, was er sich vornimmt“, ergänzte Weidmann. Manfred Knof: „Ich bin stolz auf das, was wir bei der Commerzbank gemeinsam erreicht haben. Der Weg zurück in den Kreis der erfolgreichen europäischen Banken war nicht einfach. Es ist uns dank unseres profitablen, kundenorientierten Geschäftsmodells und des großartigen Engagements des gesamten Team Yellow schneller und überzeugender gelungen, als viele es erwartet hatten. Die Commerzbank spielt heute wieder in der ersten Liga und ist stark genug, dies auch weiterhin zu tun. Jetzt ist angesichts der Rahmenbedingungen der richtige Zeitpunkt, meine Amtsgeschäfte als CEO der Bank auf meine Nachfolgerin überzuleiten.“ Knof war Anfang 2021 nach Stationen unter anderem bei der Dresdner Bank, dem Versicherungskonzern Allianz und der Deutschen Bank als CEO zur Commerzbank gekommen. Der promovierte Jurist hat das Geschäftsmodell der Bank in den zurückliegenden Jahren fokussiert und konsequent auf Wachstum und Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Pressekontakt
Über die Commerzbank Disclaimer
25.09.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Commerzbank Aktiengesellschaft |
Kaiserstraße 16 | |
60311 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (069) 136 20 |
Fax: | - |
E-Mail: | newsroom@commerzbank.com |
Internet: | www.commerzbank.de |
ISIN: | DE000CBK1001 |
WKN: | CBK100 |
Indizes: | DAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1995555 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1995555 25.09.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.