EQS-News: ParTec AG
/ Schlagwort(e): Börsengang
ParTec AG mit erfolgreichem Börsengang im Scale-Segment Supercomputing und Quantumcomputing an der Frankfurter Wertpapierbörse München, 3. Juli 2023 – Die ParTec AG (ISIN: DE000A3E5A34 / WKN: A3E5A3), Hersteller und Entwickler innovativer und weltweit führender dynamischer Modularer Supercomputer sowie Quantumcomputer, ist erfolgreich an der Frankfurter Börse gestartet. Die Aktien notieren seit heute im Scale-Segment. Der Eröffnungskurs lag bei 112,50 Euro je Aktie. Insgesamt wurden 8,0 Mio. Namensaktien gelistet, womit die Marktkapitalisierung zum Börsenstart bei 900 Mio. Euro lag. Im Geschäftsjahr 2022 wurde bei einem Umsatz von 36,1 Mio. Euro ein Jahresüberschuss von 11,2 Mio. Euro erzielt. Die ParTec AG verfügt über eine starke Geschäftsbasis in Europa und verwirklicht derzeit Großprojekte u.a. in Luxemburg, Spanien und Italien mit einem Auftragsvolumen im 3-stelligen Millionenbereich. In den wichtigen Industrieregionen der Welt verfügt die ParTec AG über mehr als 150 erteilte und angemeldete Patente. Durch die Fokussierung auf die Entwicklung von dynamischen Modularen Supercomputern und Quantumcomputern sowie die eigene ParaStation Modulo Software für den Betrieb und die Integration beider Systeme zählt die ParTec AG bei der Neugestaltung der Welt des High Performance Computing zu den führenden Gesellschaften. Extrem hohe Rechenleistungen sind ein Schlüssel für Innovationen in Gesellschaft, Wissenschaft und Industrie. Künstliche Intelligenz ist z.B. nur möglich, wenn Maschinen der Art, wie sie die ParTec AG liefert, zur Verfügung stehen. „Mit unserem Börsengang setzen wir ein deutliches Zeichen im Bereich High Performance Computing und Quantumcomputing", betont Bernhard Frohwitter, CEO der ParTec AG. „Investoren sind willkommen, uns zu begleiten, während wir das Potenzial des dynamischen Modularen Supercomputings sowie des Quantumcomputings erschließen. Es sind diese Maschinen, die Künstliche Intelligenz überhaupt erst möglich machen.“
Über die ParTec AG: Die ParTec AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Bereitstellung von modernsten Supercomputern und Quantumcomputern sowie begleitender Betriebssoftware. Ihr Angebot umfasst Beratungs- und Supportdienstleistungen in allen Bereichen der Entwicklung, des Baus und des Betriebs hochentwickelter High Performance Computer (HPC) und Quantumcomputer (QC). Weitere Informationen zum Unternehmen sowie zu den innovativen Lösungen der ParTec AG im Bereich des High Performance Computing und des Quantumcomputing sind unter www.par-tec.com zu finden. KONTAKT: Investor Relations Manager edicto GmbH Dr. Sönke Knop / Doron Kaufmann +496990550551
03.07.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ParTec AG |
Possartstr. 20 | |
81679 München | |
Deutschland | |
E-Mail: | investor-relations@par-tec.com |
Internet: | www.par-tec.com |
ISIN: | DE000A3E5A34 |
WKN: | A3E5A3 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), München |
EQS News ID: | 1671139 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1671139 03.07.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.