EQS-News: ABOUT YOU Holding SE
/ Schlagwort(e): Stellungnahme
PRESSEMITTEILUNG VORSTAND UND AUFSICHTSRAT VON ABOUT YOU
Hamburg | 31. Januar 2025 – Der Vorstand und der Aufsichtsrat der ABOUT YOU Holding SE haben heute ihre gemeinsame begründete Stellungnahme gemäß § 27 WpÜG zum freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot veröffentlicht, das die Zalando SE am 20. Januar 2025 für die Aktien von ABOUT YOU unterbreitete. Nach eingehender Prüfung der Angebotsunterlage unterstützen der Vorstand und der Aufsichtsrat das Übernahmeangebot ausdrücklich. Beide Gremien sind überzeugt, dass der Zusammenschluss von ABOUT YOU und Zalando erhebliche Wertschöpfungspotenziale bietet. Einstimmig befürworten sie die angestrebte Schaffung eines kombinierten Unternehmens, das als paneuropäisches E-Commerce-Ökosystem für Mode und Lifestyle erhebliche Synergien und ein langfristig attraktives Finanzprofil aufweisen wird. Den Aktionär*innen von ABOUT YOU empfehlen der Vorstand und der Aufsichtsrat daher, das vorliegende Übernahmeangebot anzunehmen. „Im Vorstand und Aufsichtsrat haben wir das Angebot sorgfältig geprüft und sind überzeugt, dass dieser Schritt im besten Interesse von ABOUT YOU, unseren Aktionär*innen, Mitarbeitenden und Partnern ist“, so Tarek Müller, Mitgründer und Co-CEO der ABOUT YOU Group. „Neben einer ähnlichen Unternehmenskultur verbindet ABOUT YOU und Zalando vor allem der Antrieb, den Einkauf von Mode neu zu denken und für unsere Kund*innen das bestmögliche Einkaufserlebnis zu schaffen. Unsere Partnerschaft bringt etwas Besonderes hervor: Zwei eigenständige Marken im Endkundengeschäft, die bestmöglich auf die Wünsche unserer Kund*innen ausgerichtet sind. Gleichzeitig bündeln wir unsere Kräfte für ein umfassendes Angebot im Geschäftskundenbereich.“ WESENTLICHE ASPEKTE DER BEGRÜNDETEN STELLUNGNAHME Beide Unternehmen streben an, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einem kombinierten Unternehmen zu bündeln, um einen größeren Anteil am europäischen Modemarkt zu erlangen und den Weg zu einer nachhaltigeren Geschäfts- und Branchenzukunft zu beschleunigen. Für das Business-to-Business-Geschäftsfeld bewerten der Vorstand und der Aufsichtsrat von ABOUT YOU es positiv, die komplementären B2B-Leistungen beider Unternehmen zusammenzuführen und ein ganzheitliches E-Commerce-Betriebssystem aufzubauen. So soll SCAYLE, eine der weltweit am schnellsten wachsenden Enterprise-Commerce-Plattformen, in das Business-to-Business-Segment von Zalando integriert werden, um das gemeinsame Angebot für Geschäftskunden entscheidend zu stärken. Die Zwei-Marken-Strategie des Business-to-Consumer-Bereichs befürworten die Gremien ebenfalls ausdrücklich. ABOUT YOU und Zalando behalten ihre Markenidentitäten und betreiben ihre Online-Fashion-Stores weitestgehend separat. Ausgewählte Kompetenzen werden kombiniert, um Synergien zu heben. ABOUT YOU bleibt für seine über 12 Mio. stilbewussten Kund*innen der persönlichste Online-Fashion-Store in Europa mit einem inspirierenden Sortiment aus mehr als 700.000 Artikeln. Der Vorstand und der Aufsichtsrat begrüßen, dass die aktuellen Mitglieder des Vorstands von ABOUT YOU ihre Funktionen auch nach Vollzug der Transaktion beibehalten sollen. Mit der Partnerschaft kommen zwei gründergeführte Unternehmen zusammen, die sich in ihrer Kultur und ihren Fähigkeiten hervorragend ergänzen. ABOUT YOU und Zalando sind sich einig, dass die ähnliche Unternehmenskultur und die gemeinsamen Werte die Grundlage für den bisherigen und zukünftigen Erfolg des kombinierten Unternehmens bilden. ANGEMESSENER ANGEBOTSPREIS VON 6,50 EUR JE AKTIE Vor diesem Hintergrund halten die Gremien den Angebotspreis von 6,50 EUR je Aktie aus finanzieller Sicht für fair und angemessen. ANNAHMEFRIST NOCH BIS ZUM 17. FEBRUAR 2025 Das Übernahmeangebot unterliegt keiner Mindestannahmeschwelle und den üblichen Vollzugsbedingungen, einschließlich der fusionskontrollrechtlichen Freigaben. Der Vollzug der Transaktion wird nach Erfüllung aller Voraussetzungen derzeit im Sommer 2025 erwartet. Weitere Einzelheiten sind der gemeinsamen Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats von ABOUT YOU zu entnehmen. Diese sowie eine unverbindliche englische Übersetzung sind auf der Investor Relations-Website von ABOUT YOU abrufbar. ÜBER DIE ABOUT YOU GROUP Weitere Informationen finden Sie unter: corporate.aboutyou.de PRESSEKONTAKT KONTAKT INVESTOR RELATIONS HAFTUNGSAUSSCHLUSS Bestimmte Aussagen können „zukunftsgerichtete Aussagen“ darstellen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind im Allgemeinen an der Verwendung der Worte „können“, „werden“, „sollten“, „planen“, „erwarten“, „antizipieren“, „schätzen“, „glauben“, „beabsichtigen“, „projizieren“, „Ziel“ oder „anvisieren“ oder der Verneinung dieser Worte oder anderer Variationen dieser Worte oder vergleichbarer Terminologie erkennbar. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf Annahmen, Prognosen, Schätzungen, Projektionen, Meinungen oder Plänen, die von Natur aus mit erheblichen Risiken sowie Ungewissheiten und Eventualitäten behaftet sind, die sich ändern können. Die ABOUT YOU Holding SE übernimmt keine Gewähr dafür, dass die in die Zukunft gerichteten Aussagen erreicht werden oder sich als richtig erweisen. Die tatsächliche zukünftige Geschäfts-, Finanz- und Ertragslage sowie die Aussichten können wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Prognosen abweichen. Weder die ABOUT YOU Holding SE noch die mit ihr verbundenen Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung zur Aktualisierung der in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder anderen Informationen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und erwarten auch nicht, diese öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
31.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ABOUT YOU Holding SE |
Domstraße 10 | |
20095 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 40 638 569 – 0 |
E-Mail: | info@aboutyou.de |
Internet: | https://corporate.aboutyou.de |
ISIN: | DE000A3CNK42 |
WKN: | A3CNK4 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2078497 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2078497 31.01.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.