EQS-News: Circus SE
/ Schlagwort(e): Produkteinführung
PRESSEMITTEILUNG Circus SE stellt CA-1 Series 4 vor: Neue Generation des KI-Roboters geht in Serienproduktion
Die neue Series 4 basiert auf jahrelanger Entwicklung und Praxiserprobung und wurde mit einem komplett neu konzipierten System-Design ausgestattet – optimiert für maximale Leistung, Energieeffizienz und Modularität. Im Zentrum steht ein fortschrittliches Induktionsheizsystem mit profilierter Temperaturregelung und individuell anpassbarer Produktionsgeschwindigkeit, welches KI-gesteuerte Präzisionszubereitung ermöglicht. Eine neue Silo-Struktur sorgt für schnellere und zuverlässige Handhabung und erlaubt bis zu 500 Mahlzeiten pro Zutatenladung. Ein neu entwickeltes elektromagnetisches Schnellwechsel-Greifsystem, kombiniert mit kollaborativen Roboterarmen, erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit, reduziert Zykluszeiten und verbessert die Lebensdauer der Komponenten. Das überarbeitete Reinigungsmodul verfügt über einen industriellen Einzugsmechanismus und ein integriertes, intelligentes Reinigungsmodul für vollautomatische Hygienelösungen. Ein optimiertes Dosiersystem ermöglicht präzise Portionierung und schnelle Kartuschenwechsel während des Betriebs. Über ein neues integriertes Touchscreen-Terminal mit KI-Voice-Ordering-Funktionalität wird der CA-1 zum ersten Robotik-System in der Food-Service Branche mit vollständig eingebundenem Bestellerlebnis. Das System basiert auf einer intelligenten, KI-nativen Steuerungsarchitektur, die vollständig in das Circus OS integriert ist – für Echtzeit-Optimierung, intelligente Prozesssteuerung und vorausschauende Wartung. Durch die vollständig neu entwickelte Struktur und Materialwahl wurde das Gesamtgewicht des Systems um über 450 kg reduziert – ein bedeutender Vorteil in Bezug auf Logistik-, Versand- und Installationskosten. „Gen 4 ist ein riesiger Schritt nach vorn für unser CA-1 System – in Design, Engineering und industrieller Fertigung. Wir setzen einen neuen Marktstandard für die autonome Produktion von Gerichten und vereinen Leistung, Intelligenz und Skalierbarkeit auf einer Plattform", sagt Nikolas Bullwinkel, CEO von Circus. „Das ist das Ergebnis unermüdlicher Ingenieursarbeit und starker interdisziplinärer Zusammenarbeit. Ein riesiges Kompliment an unser gesamtes Team bei Circus, das diese Series 4 des CA-1 zur Perfektion entwickelt hat.“ Mit dem Produktionsstart der Series 4 tritt Circus in die nächste Phase seiner internationalen Expansion ein – mit dem Ziel, KI-Robotik flächendeckend im globalen Food-Service-Markt zu etablieren. Circus SE
04.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Circus SE |
Hongkongstrasse 6 | |
20457 Hamburg | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@circus-group.com |
Internet: | https://www.circus-group.com/for-investors |
ISIN: | DE000A2YN355 |
WKN: | A2YN35 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2111624 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2111624 04.04.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.