EQS-News: Circus SE
/ Schlagwort(e): Expansion
Circus Group bereitet Markteintritt in Asien vor Circus befindet sich derzeit in Gesprächen mit potenziellen Kunden in Asien, die an großen Mengen des CA1 interessiert sind. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, baut Circus nun ein spezielles Team für den asiatischen Markt auf und hat mit Prof. Lin Yang einen erfahrenen Unternehmer gewonnen, der die regionale Präsenz des Unternehmens als lokaler Geschäftsführer für den asiatisch-pazifischen Raum bei der bevorstehenden Markteinführung in Asien stärken wird. Yang verantwortet die lokale Geschäftsstrategie und Partnerschaften, die sich darauf konzentrieren, Wachstum voranzutreiben und eine nachhaltige Präsenz in der Region aufzubauen. Während Circus seine Roboter in Europa und den USA zunächst von seinem deutschen Hauptsitz aus vermarkten wird, machen die indikativ hohe Nachfrage aus Asien in den letzten Monaten und das entsprechende Interesse an den Robotern von Circus die Einrichtung eigener Teams vor Ort erforderlich. Nikolas Bullwinkel, CEO der Circus Group, hob die Bedeutung der Ernennung hervor: "Die Ernennung von Prof. Lin Yang zum Managing Director für den asiatisch-pazifischen Raum ist ein entscheidender Schritt zur Stärkung unserer globalen Präsenz. Lin Yang bringt eine starke Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Einführung neuer Technologien deutschen Ursprungs in China mit. Gemeinsam freuen wir uns darauf, den zukünftigen Eintritt von Circus in den größten Markt für Systemgastronomie und Robotik vorzubereiten und unsere in Deutschland entwickelte Technologie dieser dynamisch wachsenden Region näherzubringen." Prof. Lin Yang fügte hinzu: "Ich freue mich sehr, zu diesem spannenden Zeitpunkt zu Circus zu stoßen. Die innovative Robotik-Lösung von Circus bietet eine der bahnbrechendsten Veränderungen in der Industrie und ist in vielen Regionen Asiens von großem Interesse. Die potenziellen Anwendungen in einem Bereich, in dem unzählige Menschen täglich Zugang zu einer ausgewogenen Ernährung benötigen, zeigen deutlich, dass wir einen vielversprechenden Ansatz haben." Für Circus ist Asien von besonderer Bedeutung, da die Versorgungsinfrastruktur in der gesamten Region zu den höchsten Prioritäten der lokalen Regierungen gehört. Der revolutionäre Ansatz von Circus, der die manuelle Zubereitung von Mahlzeiten überflüssig macht, ermöglicht erstmals die Bereitstellung von frisch zubereiteten Mahlzeiten, die auf die gesundheitlichen Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind und den höchstmöglichen Hygienestandards entsprechen. Der von Circus entwickelte CA1-Roboter kann bis zu 2 Milliarden verschiedene Gerichte-Variationen zubereiten und eröffnet eine neue Dimension der autonomen Produktion von frischen Mahlzeiten und hygienischer Sicherheit für den Einsatz an Orten wie Flughäfen, Kliniken, Pflegeheimen oder Universitäten, wobei die allgemeine Nachfrage in Asien weit über dem weltweiten Durchschnitt liegt. Prof. Yang bringt langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit schnell wachsenden asiatischen Hightech-Pharma- und Biotechnologieunternehmen mit. In seiner Laufbahn ist er unter anderem in leitender Funktion bei Rarsig Medical tätig, wo er den Aufbau verschiedener Kliniken und Labore in ganz China koordiniert und dabei das gesamte Spektrum von der Produktion bis zur nationalen Einführung neuer und innovativer Technologien abdeckt.
23.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Circus SE |
Hongkongstrasse 6 | |
20457 Hamburg | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@circus-group.com |
Internet: | https://www.circus-group.com/investors |
ISIN: | DE000A2YN355 |
WKN: | A2YN35 |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt, München (m:access) |
EQS News ID: | 1909975 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1909975 23.05.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.