EQS-News: 123fahrschule SE
/ Schlagwort(e): Rechtssache
Update: Novelle der Fahrschulausbildung Umsetzungs- und Digitalisierungsprozess geht trotz Koalitionsbruch weiter Köln, 07. November 2024 – 123fahrschule SE (ISIN: DE000A2P4HL9; Ticker-Symbol: 123F, Primärmarkt Börse Düsseldorf), eine digital getriebene Fahrschulkette in Deutschland mit Fokus auf E-Learning und digitalen Ausbildungskonzepten, vermeldet die unveränderte Umsetzung der vom BMDV angekündigten Novelle der Fahrschulausbildung. Die am gestrigen Abend eingetretene Regierungskrise wirkt sich nach aktuellen Informationen nicht auf den Inhalt der angekündigten Novelle der Fahrschulausbildung aus. In einer Präsentation vom 14.10. stellte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) der Branche zahlreiche Änderungen der Fahrschulausbildung vor. Diese Änderungen werden fast ausschließlich auf Ebene einer Verordnung umgesetzt und bedürfen damit nur der Zustimmung des Bundesrates. Da Neuwahlen die Arbeit des Bundesrates nicht einschränken und die Inhalte in der Verkehrsministerkonferenz am 9./10.10.2024 parteiübergreifend abgestimmt wurden, bremst der Koalitionsbruch die Umsetzung voraussichtlich nicht. Änderungen an den Inhalten durch einen Regierungswechsel sind unwahrscheinlich – insbesondere, weil der Bundestagsabgeordnete Florian Müller (CDU) das Thema „Hohe Führerscheinkosten“ in den Bundestag einbrachte. Hierzu der Vorstand der 123fahrschule Boris Polenske: „Alle Parteien sind sich, denke ich, einig, dass deutsche Bürger dringend entlastet werden müssen. Die Novelle der Fahrschulausbildung gibt der Branche die Chance, die Führerscheinkosten um bis zu 1.000 Euro zu senken. Bei rund 1 Mio. Führerscheinen pro Jahr bedeutet dies einen Entlastungsbetrag von 1 Mrd. Euro pro Jahr. Wir begrüßen es ausdrücklich, dass Herr Wissing weiterhin als Verkehrminister an Bord bleibt und seine Verantwortung gegenüber den Bürgern in Deutschland wahrnimmt. Wir freuen uns, dass somit die notwendigen ministerialen Beschlüsse für die anstehende Novelle noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt werden können.“
__________________________________________________________________________ Über die 123fahrschule SE Die 123fahrschule SE (Primärmarkt Düsseldorf, ISIN: DE000A2P4HL9, Ticker-Symbol: 123F) ist eine im Jahr 2016 unter dem Namen 123fahrschule Holding GmbH gegründete, digital getriebene Fahrschulkette mit Fokus auf E-Learning. Die 123fahrschule SE hat sich auf die digitale Erweiterung der klassischen Führerscheinausbildung des deutschen Fahrschulmarktes spezialisiert. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt auf der digital unterstützten Ausbildung von Privatpersonen für die Führerscheinklasse im B-Segment. Mit bundesweit mehr als 60 Standorten ist die 123fahrschule bereits heute die größte Fahrschulkette im B-Segment und plant die weitere Expansion auf bis zu 200 Standorte in den nächsten Jahren. Mehr unter https://www.123fahrschule.de/
07.11.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 123fahrschule SE |
Klopstockstr. 1 | |
50968 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | 0221-177357-0 |
E-Mail: | ir@123fahrschule.de |
Internet: | www.123fahrschule.de |
ISIN: | DE000A2P4HL9 |
WKN: | A2P4HL |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf |
EQS News ID: | 2025119 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2025119 07.11.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.