DGAP-Ad-hoc: niiio finance group AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Firmenzusammenschluss
Ad hoc-Mitteilung
niiio schließt Übernahme von Order-Routing-Anbieter FixHub GmbH planmäßig ab Görlitz, 23.08.2022 | niiio finance group AG (ISIN: DE000A2G8332), Software-as-a-Service Plattform für Asset- und Wealth-Management, hat heute die vollständige Übernahme des Order-Routing-Anbieters FixHub GmbH planmäßig abgeschlossen. Damit übernimmt niiio rückwirkend zum 01.01.2022 FixHub gegen Zahlung von 4 Mio. Euro in Cash. Die Zahlungen erfolgen rund zur Hälfte in 2022, der Rest in fünf Tranchen in den Folgejahren 2023 bis 2027. Die Transaktion wird fremdfinanziert. 2013 gegründet, betreibt FixHub ein vollständig gehostetes und verwaltetes elektronisches Order-Routing-Netzwerk. Über dieses Netzwerk werden Buy-Side- und Sell-Side-Institutionen für den Austausch von Aufträgen und handelsbezogenen Informationen in allen relevanten Anlageklassen verbunden. In einem wachstumsstarken Nischenmarkt erzielte FixHub im Geschäftsjahr 2021 etwa 0,7 Mio. Euro Umsatz bei einer EBITDA-Marge von über 85 Prozent. Mit der Übernahme vollzieht niiio einen weiteren Schritt im Rahmen seiner Roll-up-Strategie, um als One-Stop-Shop-Plattform Banken und Finanzdienstleistern ein ganzheitliches Ökosystem zu bieten, in dem alle Lösungen modular und untereinander problemlos kompatibel sind. Entsprechend der Strategie versteht sich niiio in einem stark fragmentierten Markt zahlreicher kleiner Anbieter mit Nischenlösungen als Konsolidierer der Branche. Über die niiio finance group AG: Die niiio finance group AG (niiio) kreiert eine skalierbare pan-europäische WealthTech-Plattform, indem sie technologische Innovationen bündelt und damit Asset und Wealth Manager befähigt, ihre Prozesse zu digitalisieren und ihre Kunden optimal zu betreuen. niiio ist ein Software-as-a-Service (SaaS) Provider für das Asset und Wealth Management. Als „one-stop-shop“ digitalisiert das Unternehmen die Prozesse seiner über 80 europäischen Kunden, damit sie effizient, flexibel und rechtssicher arbeiten können. Als Branchenvorreiterin treibt niiio auch die Konsolidierung des Softwaremarktes voran und plant, bestehende Prozesse mittel- bis langfristig dezentral über die Distributed Ledger Technologie (DLT) und Blockchain abzubilden. Die Vision von niiio ist die kostengünstige digitale Emission, Verwahrung, Depotführung und der anschließende Handel von Wertpapieren auf DLT-Basis – und somit ein dezentrales Settlement auf Basis der Blockchain-Technologie. Disclaimer: Diese Mitteilung enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung der niiio Gruppe. Diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen und sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden. Hinsichtlich solcher zukunftsbezogenen Aussagen kann keine Garantie und keine Haftung für den Eintritt der genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse übernommen werden. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Sie beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die sich dem Einfluss des Unternehmens entziehen und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Unbeschadet rechtlicher Bestimmungen zur Korrektur von Prognosen übernehmen wir keine Verpflichtung, die in dieser Meldung gemachten zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.
23.08.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | niiio finance group AG |
Elisabethstraße 42/43 | |
02826 Görlitz | |
Deutschland | |
Telefon: | 03581374990 |
Fax: | 035813749999 |
E-Mail: | ir@niiio.finance |
Internet: | www.niiio.finance |
ISIN: | DE000A2G8332 |
WKN: | A2G833 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1426493 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1426493 23.08.2022 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.