EQS-News: Aumann AG
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
Beelen, 15. Mai 2023
Die Aumann AG ("Aumann", ISIN: DE000A2DAM03), ein führender Hersteller von Automatisierungslösungen für die Elektromobilität, konnte im ersten Quartal 2023 einen Umsatzanstieg von 24,2 % auf 55,7 Mio. € erzielen. Das Segment E-mobility war mit einem Umsatzanstieg von 46,5 % auf 39,5 Mio. € und einem Anteil von mehr als 70 % am Gesamtumsatz deutlicher Wachstumstreiber. Das EBITDA konnte im Vorjahresvergleich von 1,1 Mio. € auf 3,5 Mio. € mehr als verdreifacht werden. Die EBIDTA-Marge legte gegenüber dem Vorjahr signifikant um 3,6 Prozentpunkte zu und erreichte im ersten Quartal 6,2 %. Bereinigt um Sondereffekte, die im Zusammenhang mit Personalaufwendungen aus dem Aktienoptionsprogramm stehen, betrug das adjustierte EBITDA 3,7 Mio. € bei einer adjustierten EBITDA-Marge von 6,6 %. Vor dem Hintergrund des hohen Auftragsbestandes zum Jahresende 2022 agiert Aumann vertrieblich selektiver mit Blick auf die nachhaltige Verbesserung der Profitabilität über das Geschäftsjahr 2023 hinaus. Der Auftragseingang erreichte dennoch mit 75,2 Mio. € annähernd den starken Vorjahreswert von 82,5 Mio. €. Während kundenseitige Vergaben anstehender Großaufträge der Elektromobilität in den weiteren Jahresverlauf fallen, profitiert das Segment Classic bereits im ersten Quartal von einem Großauftrag mit zweistelligem Mio. € Volumen im Bereich der erneuerbaren Energien. Damit konnte der Auftragsbestand um 29,3 % gegenüber dem Vorjahr auf ein neues Rekordniveau von 276,5 Mio. € ausgebaut werden. Die Automobilindustrie treibt den Aufbau von Produktionskapazitäten für die Elektromobilität konsequent voran und benötigt dafür hochautomatisierte Fertigungsanlagen. Auf Basis des erfolgreichen Jahresauftakts, einer Liquiditätsposition von 97,5 Mio. € und einer Eigenkapitalquote von 62,2 % ist Aumann weiterhin hervorragend aufgestellt für das profitable Wachstum des Unternehmens. Die vollständige Quartalsmitteilung ist unter www.aumann.com verfügbar. Aumann AG Dieselstraße 6 48361 Beelen Tel +49 2586 888 7800 Fax +49 2586 888 7805 ir@aumann.com www.aumann.com Vorstand Sebastian Roll (CEO) Jan-Henrik Pollitt (CFO) Aufsichtsrat Gert-Maria Freimuth (Vorsitzender) Christoph Weigler Dr.-Ing. Saskia Wessel Registergericht Amtsgericht Münster, Registernummer: HRB 16399
15.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Aumann AG |
Dieselstraße 6 | |
48361 Beelen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 2586 888-7800 |
Fax: | +49 (0) 2586 888-7805 |
E-Mail: | info@aumann.com |
Internet: | www.aumann.com |
ISIN: | DE000A2DAM03 |
WKN: | A2DAM0 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1632463 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1632463 15.05.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.