DGAP-News: SBF AG
/ Schlagwort(e): Ankauf
SBF übernimmt moderne Produktionsanlagen für Lichtbandsysteme
Leipzig, 16. März 2022 - Die SBF AG (ISIN: DE000A2AAE22; WKN A2AAE2, "SBF"), ein börsennotierter Anbieter von LED-Beleuchtungssystemen für Schienenfahrzeuge und die Industrie, stärkt das Segment "Industrielle Beleuchtung" mit dem Erwerb von modernsten Produktionsanlagen insbesondere für LED-Lichtbänder. Damit ergänzt SBF die Produktpalette um passgenaue Anwendungen für die attraktive Ausleuchtung von Verkaufsräumen und Lagerhallen. Rudolf Witt, Vorstandsmitglied der SBF AG kommentiert: "Wir setzen unseren Wachstumskurs kontinuierlich fort. Die industrielle Beleuchtung ist ein wichtiger Markt, in dem wir uns eine hervorragende Position erarbeitet haben. Mit den neuen Produktionsanlagen können wir kosteneffizient bestehende und bewährte Produkte der Firmengruppe auf höchstem Niveau produzieren und neue Anwendungsbereiche erschließen. Lichtbänder ergänzen ideal unser bisheriges Angebot an modernen industriellen Beleuchtungssystemen. Dies wird sich unmittelbar positiv auf unser Umsatz- und Ergebniswachstum auswirken." Die Übernahme erfolgte durch die SBF-Tochtergesellschaft Lunux Lighting GmbH mit Mitteln aus der im Jahr 2021 durchgeführten Kapitalerhöhung der SBF AG. Der Kaufpreis liegt im niedrigen einstelligen Millionenbereich. SBF wird die Produktion von Lichtbändern mit den neu erworbenen Anlagen im Juni 2022 aufnehmen. SBF rechnet mit einem signifikanten Umsatzbeitrag durch die Transaktion. Für das Geschäftsjahr 2022 wird sich der Umsatz im Geschäftsbereich "Industrielle Beleuchtung" auf bis zu 22 Mio. Euro verdoppeln. Im Geschäftsbereich "Schienenfahrzeuge" geht SBF ebenfalls von einer positiven Entwicklung aus. Ein konkretisierter Ausblick folgt mit Veröffentlichung des Geschäftsberichts im April 2022. Diese Einschätzungen stehen unter dem Vorbehalt schwieriger Rahmenbedingungen durch mögliche Störungen in Lieferketten, die Corona-Pandemie und den Ukrainekrieg.
SBF ist ein börsennotierter Anbieter von LED-Beleuchtungssystemen für Schienenfahrzeuge und die Industrie. Mit dem Fokus auf energieeffiziente LED-Beleuchtung profitiert SBF von den Megatrends Klimaschutz sowie Urbanisierung und erwartet in den kommenden Jahren zweistellige Wachstumsraten. Im Geschäftsfeld "Schienenfahrzeuge" ist SBF ein Tier-1-Lieferant komplexer Decken- und Beleuchtungssysteme für die weltweit führenden Schienenfahrzeughersteller. Starke Technologiekompetenz, hohe Wertschöpfungstiefe und maßgeschneiderte Kundenlösungen sind die Basis für eine führende Marktposition. Im Geschäftsfeld "Industrielle Beleuchtung" bietet SBF moderne und smarte LED-Systeme zur effizienten Beleuchtung von Industrieanlagen und Infrastruktur wie Straßen und Bahnhöfen. Weitere Informationen unter https://www.sbf-ag.com. Unternehmenskontakt: SBF AG Pressekontakt: Kirchhoff Consult AG
16.03.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SBF AG |
Zaucheweg 4 | |
04316 Leipzig | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)341 65235894 |
E-Mail: | info@sbf-ag.com |
Internet: | www.sbf-ag.com |
ISIN: | DE000A2AAE22 |
WKN: | A2AAE2 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München (m:access), Stuttgart |
EQS News ID: | 1303565 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1303565 16.03.2022
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.