Put companies on watchlist
Friedrich Vorwerk Group SE
ISIN: DE000A255F11
WKN: A255F1
Curious about what AI knows about Friedrich Vorwerk? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Friedrich Vorwerk Group SE · ISIN: DE000A255F11 · EQS - Company News (52 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 2129442
05 May 2025 07:00AM

FRIEDRICH VORWERK gewinnt Großauftrag für die Realisierung eines weiteren 61 km langen Abschnitts der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL) mit einem Auftragswert im dreistelligen Millionenbereich


EQS-News: Friedrich Vorwerk Group SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge
FRIEDRICH VORWERK gewinnt Großauftrag für die Realisierung eines weiteren 61 km langen Abschnitts der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL) mit einem Auftragswert im dreistelligen Millionenbereich

05.05.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


FRIEDRICH VORWERK gewinnt Großauftrag für die Realisierung eines weiteren 61 km langen Abschnitts der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL) mit einem Auftragswert im dreistelligen Millionenbereich

Tostedt, 5. Mai 2025 – Die Friedrich Vorwerk Group SE (ISIN DE000A255F11), ein führender Anbieter im Bereich der Energieinfrastruktur, erhält vom Fernleitungsnetzbetreiber terranets bw als Teil einer Arbeitsgemeinschaft den Großauftrag für die Realisierung eines weiteren Abschnitts der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL) mit einer Länge von rund 61 km. Gemeinsam mit den bereits in den Jahren 2023 und 2024 beauftragten Abschnitten mit einer Länge von jeweils 24 km und 43 km umfasst die Beauftragung der gleichberechtigten Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus der FRIEDRICH VORWERK Group (Friedrich Vorwerk und Bohlen & Doyen) sowie der österreichischen HABAU Group (PPS Pipeline Systems und HABAU), damit einen Gesamtumfang von 128 km Trassenlänge. Die Arbeiten am dritten Leitungsabschnitt sollen bereits im Sommer 2025 aufgenommen werden und damit teilweise parallel zum bereits begonnenen zweiten Abschnitt verlaufen. Der jüngst erteilte Auftrag hat einen Wert im unteren dreistelligen Millionenbereich, sodass sich das Projektvolumen des Gesamtvorhabens für die Arbeitsgemeinschaft mittlerweile im deutlich mittleren dreistelligen Millionenbereich bewegt.

Die vom Fernleitungsnetzbetreiber terranets bw geplante „Süddeutsche Erdgasleitung“ (SEL) bildet mit einer Gesamtlänge von 250 km von Lampertheim in Hessen bis nach Bissingen in Bayern eines der größten Leitungsbauvorhaben Deutschlands. Indem sie moderne Gaskraftwerke an das bestehende Netz anbindet, sichert sie die Versorgung mit Wärme und Strom und ermöglicht so den Ausstieg aus der Kohleverstromung. Als erste Pipeline im Land mit Anbindung an die europäischen Transportrouten soll sie ab 2030 Wasserstoff transportieren. Damit schafft die SEL wichtige Voraussetzungen für eine CO2-neutrale Energieversorgung der Region Rhein-Neckar und des Großraums Stuttgart. Der Bau der Leitung wird in Abschnitten umgesetzt, abhängig von der konkreten Bedarfsentwicklung in den nächsten zehn Jahren. Nach den nunmehr beauftragten drei Abschnitten sollen die verbleibenden Abschnitte in den kommenden Jahren sukzessive zur Ausschreibung kommen.

Angesichts der Notwendigkeit der Anbindung zahlreicher neuer Gaskraftwerke an das bestehende Erdgasnetz sowie der geplanten Realisierung des insgesamt 9.000 km langen Wasserstoff-Kernnetzes befinden sich aktuell eine Vielzahl unterschiedlicher Neu- und Umbaumaßnahmen seitens der Gas-Fernleitungsnetzbetreiber in der Planung und drängen zeitnah in die Umsetzung. Aufgrund ihres breiten Leistungs- und Technologieportfolios sowie jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich des Pipeline- und Rohrleitungsbaus erwartet FRIEDRICH VORWERK künftig eine weiterhin starke Nachfrage in diesem Bereich.

Kontaktdaten

FRIEDRICH VORWERK Group SE
Harburger Straße 19
21255 Tostedt
Tel +49 4182 - 29470
ir@friedrich-vorwerk.de
www.friedrich-vorwerk-group.de

Vorstand
Torben Kleinfeldt (CEO)
Tim Hameister

Vorsitzender des Aufsichtsrats
Dr. Christof Nesemeier 

Registergericht
Amtsgericht Tostedt, HRB 208170



05.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Friedrich Vorwerk Group SE
Harburger Straße 19
21255 Tostedt
Deutschland
E-Mail: ir@friedrich-vorwerk.de
Internet: www.friedrich-vorwerk-group.de
ISIN: DE000A255F11
WKN: A255F1
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
EQS News ID: 2129442

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2129442  05.05.2025 CET/CEST

Visual performance / price development - Friedrich Vorwerk Group SE
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.