Put companies on watchlist
clearvise AG
ISIN: DE000A1EWXA4
WKN: A1EWXA
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

clearvise AG · ISIN: DE000A1EWXA4 · EQS - Company News (64 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1713051
28 August 2023 01:05PM

clearvise AG und ABO Wind s.a.r.l. vereinbaren weitere Repowering-Kooperationen für französische Windparks


EQS-News: clearvise AG / Schlagwort(e): Expansion
clearvise AG und ABO Wind s.a.r.l. vereinbaren weitere Repowering-Kooperationen für französische Windparks

28.08.2023 / 13:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung

clearvise AG und ABO Wind s.a.r.l. vereinbaren weitere Repowering-Kooperationen für französische Windparks

  • Repowering soll Kapazität der Parks auf mehr als 110 MW verdoppeln
  • Erste Genehmigungserteilungen bereits für 2025 erwartet

Wiesbaden, 28. August 2023 – Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, informiert über neue Entwicklungen im Rahmen ihrer Repowering-Initiative. clearvise und der Projektentwickler ABO Wind arbeiten derzeit bei den Windparks Cuq und Losheim gemeinsam auf ein erfolgreiches Repowering hin. Nach heutigem Stand wird die Erteilung der Genehmigungen für 2025 erwartet.

Nachdem das Potential für ein mögliches Repowering geprüft wurde, haben die clearvise AG und ABO Wind s.a.r.l. die Ausweitung ihrer exklusiven Repowering-Kooperation auf die vier weiteren französischen Windparks Gargasse, Escamps, Haute Landes Souilly und St. Nicholas beschlossen. Hierbei übernimmt die ABO Wind die Projektentwicklung, Genehmigungsplanung und Errichtung, während clearvise ein exklusives Vorkaufsrecht auf die neuen, repowerten Windparks erhält. Bereits in 2018 haben die sogenannte Bürgerwindaktie und ABO Wind den Windpark Wennerstorf erfolgreich repowert und die Produktionskapazität mehr als verdoppelt.

Derzeit verfügen die Windparks über eine installierte Gesamtkapazität von rund 53 MW. Im Rahmen des Repowerings werden die alten Anlagen zurückgebaut und durch neue, leisere Windturbinen ersetzt. Nach heutiger Planung kann hierdurch die installierte Leistung auf mehr als 110 MW gesteigert und mit den effizienteren, leistungsfähigeren Mühlengenerationen die Produktion vermutlich mehr als verdoppelt werden. Da sich im Rahmen des Repowerings auch die Anzahl der Mühlen reduziert und diese technologisch fortgeschritten sind, werden zusätzlich die Wartungskosten sinken und die Ersatzteilbeschaffung vereinfacht.

„Nachdem wir in diesem Jahr bereits durch unsere erste französische clearPARTNERS Kooperation zeigen konnten, dass wir aus eigener Kraft wachsen können, ist die nach Plan voranschreitende Repowering-Initiative hier ein weiterer Meilenstein. Insgesamt können wir die Produktionskapazität der entsprechenden Windparks mehr als verdoppeln“, freut sich Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG, und ergänzt: „Mit der ABO Wind haben wir einen verlässlichen und fairen Entwicklungspartner an unserer Seite, der regional hervorragend vernetzt ist. ABO Wind hat seinerzeit bereits die Altparks entwickelt und betreut diese für uns in der Betriebsführung. Die Zusammenarbeit ist professionell und auf Augenhöhe. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Umsetzung dieses umfangreichen Projekts.“


Über clearvise

Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Anlagenportfolio aus Wind- und Solarparks sowie einer Biogasanlage.  Auf Basis einer Drei-Säulen-Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio an europäischen Wind-Onshore und PV-Anlagen profitabel auszubauen und schafft mit den individuellen Modellen clearSWITCH, clearPARTNERS und clearVALUE Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt.


Kontakt

cometis AG
Thorben Burbach
Tel.: +49 (0)611 – 205855-23
Fax: +49 (0)611 – 205855-66
E-Mail: burbach@cometis.de



28.08.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: clearvise AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0)611 26 765 0
Fax: +49 (0)611 26 765 599
E-Mail: info@clearvise.com
Internet: www.clearvise.com
ISIN: DE000A1EWXA4
WKN: A1EWXA
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, München
EQS News ID: 1713051

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1713051  28.08.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1713051&application_name=news&site_id=boersengefluester
Visual performance / price development - clearvise AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XFRA

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.