DGAP-Ad-hoc: HelloFresh SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung - MAR)
HelloFresh SE erwartet für Q1 2022 einen Umsatz und ein bereinigtes EBITDA ("AEBITDA") über der Markterwartung ISIN: DE000A161408 Berlin, 27. April 2022 - Die HelloFresh SE ("Gesellschaft") rechnet mit einem Konzernumsatz für das erste Quartal 2022 von EUR 1.915,4 Millionen (Q1 2021: EUR 1.442,9 Millionen). Dies entspricht einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von 26,4% und übersteigt die aktuelle Markterwartung, die sich nach Berechnungen der Gesellschaft auf EUR 1.840,7 Millionen beläuft (arithmetischer Mittelwert der bis zum 27. April 2022 veröffentlichten Analystenschätzungen). Die Gesellschaft rechnet auf Konzernebene mit einem AEBITDA für das erste Quartal 2022 von EUR 99,3 Millionen (Q1 2021: EUR 159,2 Millionen). Dies übersteigt die aktuelle Markterwartung, die sich nach Berechnungen der Gesellschaft auf EUR 67,9 Millionen beläuft (arithmetischer Mittelwert der bis zum 27. April 2022 veröffentlichten Analystenschätzungen). Die Gesellschaft bestätigt ihre bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2022. Sie rechnet mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum auf Konzernebene zwischen 20% und 26% und einem AEBITDA auf Konzernebene zwischen EUR 500 Millionen und EUR 580 Millionen. Hinsichtlich der Definition der alternativen Leistungskennzahl AEBITDA verweist die Gesellschaft auf die diesbezügliche Definition in ihrem Geschäftsbericht 2021, der auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlicht ist.
Rechtlicher Hinweis Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen betreffend das Geschäft, die wirtschaftliche Entwicklung und die Ergebnisse der Gesellschaft, des HelloFresh-Konzerns oder der Branche, in der der HelloFresh-Konzern tätig ist. Diese Aussagen können durch Signalwörter wie etwa "werden", "erwarten", "glauben", "schätzen", "planen", "zielen" oder "prognostizieren" und ähnliche Ausdrücke oder aus dem Kontext heraus identifiziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen betreffen Aussagen zu Strategie, Ausblick und Wachstumserwartungen, Zukunftspläne und Potenzial für zukünftiges Wachstum, Wachstum der Produkte und Dienstleistungen in neuen Märkten, Branchentrends, sowie die Auswirkungen regulatorischer Initiativen. Diese Aussagen wurden auf Basis aktueller Informationen und Annahmen getroffen und unterliegen Risiken und Unsicherheiten. Die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse, Entwicklungen und Ereignisse können aufgrund zahlreicher Faktoren wesentlich von jenen abweichen, die in diesem Dokument beschrieben sind und weder die Gesellschaft noch irgendeine andere Person übernehmen eine wie auch immer geartete Verantwortung für die Richtigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Ansichten oder der zugrundeliegenden Annahmen. Es wird keine Verantwortung übernommen, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.
27.04.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | HelloFresh SE |
Prinzenstraße 89 | |
10969 Berlin | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@hellofresh.com |
Internet: | www.hellofreshgroup.com |
ISIN: | DE000A161408 |
WKN: | A16140 |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1337359 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1337359 27.04.2022 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.