Put companies on watchlist
KST Beteiligungs AG
ISIN: DE000A161309
WKN: A16130
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

KST Beteiligungs AG · ISIN: DE000A161309 · EQS - Company News (0 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1221969
27 July 2021 12:52PM

Geschäftszahlen der KST Beteiligungs AG nach dem ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2021 (HGB, nicht testiert)


DGAP-News: KST Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Geschäftszahlen der KST Beteiligungs AG nach dem ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2021 (HGB, nicht testiert)

27.07.2021 / 12:52
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Die KST Beteiligungs AG hat im zurückliegenden Quartal an ihre erfreuliche Geschäftsentwicklung der ersten drei Monate angeschlossen und weist zum 30.06.2021 einen Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von TEUR 413 (Vorjahresperiode - TEUR 376) aus. Der innere Wert pro Aktie der KST Beteiligungs AG hat sich zum 30.06.2021 weiter auf nun EUR 1,81 pro Aktie erhöht und hat damit im laufenden Jahr mehr als 8% zugelegt.

Die KST hat im abgelaufenen Quartal das bereits avisierte und an die Aktionäre der Trans-Siberian Gold plc. London (TSG) gerichtete Übernahmeangebot für die Beteiligung an der TSG zum Kurs von £ 1,18 (gegen Barzahlung, entspricht aktuell ungefähr EUR 1,38) angenommen. Der Kurs der TSG hatte bereits im vergangenen Geschäftsjahr um ca. 68% zugelegt (Jahresschlusskurs per 31.12.2020, Börsenplatz London: £ 1,27, aktuell £ 1,19). Die Abwicklung des Übernahmeangebotes ist soeben erfolgt, womit der sich aus der Annahme dieses Angebots ergebende Beteiligungsgewinn nun im laufenden Quartal bilanzwirksam wird. In der Berechnung des inneren Wertes pro Aktie war dieser aufgrund der Börsenkursentwicklung der Aktie der TSG bereits enthalten.

Die Erträge aus Wertpapieren in Form von Zinsen und Dividenden erreichten in den ersten sechs Monaten TEUR 76 (Vorjahresperiode TEUR 92). Wie vorgesehen werden damit die ordentlichen betrieblichen Aufwendungen der Gesellschaft, die auch im ersten Halbjahr 2021 mit TEUR 76 (Vorjahresperiode TEUR 77) auf dem gewohnt niedrigen Niveau verblieben, bereits ausgeglichen. Die Personalkosten der Gesellschaft lagen im ersten Halbjahr 2021 mit TEUR 12 weiterhin unverändert. Abschreibungen auf Wertpapiere des Umlaufvermögens waren mit TEUR 25 (Vorjahresperiode TEUR 238) nur im geringen Umfang vorzunehmen.

Die Bilanzsumme der KST Beteiligungs AG hat sich zum 30.06.2021 auf TEUR 8.197 (31.12.2020: TEUR 7.479) erhöht. In Höhe von TEUR 2.400 bzw. ca. 29% (31.12.2020: TEUR 2.570, ca. 34%) war diese in festverzinslichen Wertpapieren investiert. Der Aktienbestand der Gesellschaft lag zum 30.06.2021 bei ca. TEUR 5.188 (31.12.2020: TEUR 4.221) bzw. ca. 63% der Bilanzsumme. Hiervon waren ca. 56% in Titeln aus dem Bereich der Indices der DAX-Gruppe sowie in Auslandstiteln, deren Indexzugehörigkeit, soweit vergleichbar, diesen in etwa entspricht, investiert, wobei die inzwischen nicht mehr bestehende Beteiligung an der TSG zum 30.06.2021 hierin noch eingeschlossen war.

Der Vorstand

Kontakt:
Reinhard Voss

KST Beteiligungs AG
Dammstraße 5
71120 Grafenau

E-mail: voss@kst-ag.de
Tel.: +49 (0)7033 40600 78
Fax: +49 (0)7033 40600 79


27.07.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: KST Beteiligungs AG
Dammstraße 5
71120 Grafenau
Deutschland
Telefon: +49 7033 40600 78
Fax: +49 7033 40600 79
E-Mail: info@kst-ag.de
Internet: www.kst-ag.de
ISIN: DE000A161309
WKN: A16130
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1221969

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1221969  27.07.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1221969&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - KST Beteiligungs AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XFRA
Power-Shortcuts

KST Beteiligungs-AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.