EQS-News: HELLA GmbH & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende
LIPPSTADT (DEUTSCHLAND) 28. April 2023
In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der HELLA GmbH & Co. KGaA sind die Aktionärinnen und Aktionäre mit einer großen Mehrheit von 99,99 Prozent dem Vorschlag der Unternehmensleitung gefolgt, eine Dividende in Höhe von 2,88 Euro je Aktie für das Rumpfgeschäftsjahr 2022 auszuzahlen. Auch allen weiteren Punkten der Tagesordnung haben die Aktionärinnen und Aktionäre mit breiter Mehrheit zugestimmt. Die beschlossene Gesamtdividende von 2,88 Euro je Aktie besteht zum einen aus einer Regeldividende in Höhe von 0,27 Euro je Aktie. Hiermit setzt das Unternehmen seine etablierte Dividendenpolitik fort, rund 30 Prozent des Bilanzgewinns (exklusive HBPO-Anteilsverkauf) als Dividende auszuschütten. Zum anderen wird angesichts des am 12. Dezember 2022 vollzogenen Ausstiegs aus dem Gemeinschaftsunternehmen HBPO zusätzlich eine Sonderdividende in Höhe von 2,61 Euro ausgezahlt. In Summe liegt der Ausschüttungsbetrag bei 320 Millionen Euro. Im siebenmonatigen Rumpfgeschäftsjahr 2022 (1. Juni bis 31. Dezember 2022) hatte HELLA einen Umsatz von 4,4 Milliarden Euro sowie eine bereinigte EBIT-Marge von 5,0 Prozent erwirtschaftet. „2022 war von vielen marktseitigen Herausforderungen gekennzeichnet. Dennoch haben wir als Unternehmen hohe Resilienz bewiesen, sehr solide gewirtschaftet und starke Ergebnisse erzielt“, sagte Michel Favre, Vorsitzender der HELLA Geschäftsführung in seiner Rede. Für die Zukunft sieht Favre das Unternehmen gut positioniert: „Wir stehen schon heute an der Spitze der Mobilität. Unsere Geschäftsentwicklung stimmt, unser Auftragseingang ist stark. Wir sind auf Wachstumskurs.“ Den Ausblick für das derzeit laufende Geschäftsjahr 2023 hatte HELLA bereits am 16. Februar dieses Jahres bekanntgegeben. Demnach geht das Unternehmen unter anderem davon aus, im Geschäftsjahr 2023 (1. Januar bis 31. Dezember 2023) einen Umsatz* zwischen rund 8,0 und 8,5 Milliarden Euro zu erzielen. Dies wäre der bis dato höchste Wert, den HELLA jemals erreicht hat. Die HELLA Hauptversammlung fand in diesem Jahr erstmalig in Rheda-Wiedenbrück statt. Insgesamt haben rund 120 Aktionärinnen und Aktionäre sowie weitere Gäste an der physischen Veranstaltung teilgenommen. Zum Zeitpunkt der Abstimmung waren 87,93 Prozent des Grundkapitals vertreten. Die einzelnen Abstimmungsergebnisse sowie die Rede des Vorsitzenden der HELLA Geschäftsführung werden auf der Homepage des Unternehmens im Bereich Investor Relations unter Hauptversammlung 2023 zu finden sein. * währungs- und portfoliobereinigt Hinweis: Diesen Text sowie passendes Bildmaterial finden Sie auch in unserer Pressedatenbank unter: www.hella.de/presse
28.04.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | HELLA GmbH & Co. KGaA |
Rixbecker Str. 75 | |
59552 Lippstadt | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2941 38-7125 |
Fax: | +49 (0)2941 38-6647 |
E-Mail: | Investor.Relations@hella.com |
Internet: | www.hella.de/ir |
ISIN: | DE000A13SX22, DE000A3E5DP8 |
WKN: | A13SX2, A3E5DP |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1620999 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1620999 28.04.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.