EQS-News: Mountain Alliance AG
/ Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Firmenübernahme
Mountain Alliance AG: Beteiligung AlphaPet akquiriert die führende Bio-Premium-Tierfuttermarke Herrmann‘s Manufaktur München, 01. März 2023 – AlphaPet Ventures, eine Beteiligung der Mountain Alliance AG (MA, ISIN DE000A12UK08), übernimmt die Marke Herrmann‘s Manufaktur von der Herrmann GmbH. Mit dieser Akquisition stärkt AlphaPet die Marktposition als eine der führenden Marken-Plattformen für Premium-Tiernahrung in Europa und zielt auf einen prognostizierten Umsatz von ca. 200 Mio. Euro im Jahr 2023 ab. Die Mountain Alliance AG begleitet die AlphaPet Ventures GmbH als Investor bereits seit 2017 und hält einen Anteil von knapp 1,2 %. Der Spezialist für Premium-Tiernahrung hat seine Marktposition als Premium-Markenplattform in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut. Zum Markenportfolio von AlphaPet gehören neben der neu akquirierten Bio-Marke Herrmann‘s Manufaktur unter anderem auch die Marken Arden Grange, Wolfsblut, Wildes Land und Müllers Naturhof. Die Marke Herrmann‘s Manufaktur, die sich seit der Gründung 2006 zur führenden Bio-Nassfutter-Marke in Deutschland entwickelt hat, wird unter dem Dach der AlphaPet Ventures Gruppe eigenständig weiterentwickelt. Insbesondere soll die starke Positionierung im Online-Vertrieb und die digitale Expertise der Gruppe genutzt werden, um über alle Kanäle weiter zu wachsen und neue Märkte zu erschließen. Die Finanzierung der Transaktion der AlphaPet Gruppe erfolgt erneut durch CVC als Fremdkapitalgeber. Zum weiteren Investorenkreis der AlphaPet Gruppe zählen capiton, Reimann Investors und Venture Stars. Manfred Danner, Vorstand der Mountain Alliance AG, kommentiert: „AlphaPet hat seit unserem Investment im Jahr 2017 eine eindrucksvolle Wachstumsstory geschrieben und sich zu Europas führender digitaler Premium-Tiernahrungsplattform entwickelt. Wir sehen noch viel Wachstumspotenzial und freuen uns auf die nächsten Expansionsschritte unserer Beteiligung.“ Über die Mountain Alliance AG: Die Mountain Alliance AG (ISIN: DE000A12UK08) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren. Als schlanker, transparenter und intelligenter Investor widmet sich die Gesellschaft der Zukunftsbranche, in der sie über langjähriges Know-how und ein ausgezeichnetes Netzwerk verfügt: dem Digitalgeschäft. Aktuell hält die Mountain Alliance AG Unternehmensbeteiligungen in vier Segmenten: Technology, Digital Business Services, Digital Retail und Meta-Platforms & Media. Das Unternehmen ermöglicht so seinen Aktionären über die Börse den einfachen Zugang zu einem diversifizierten Portfolio von digitalen Assets.
Kontakt: Mountain Alliance AG
CROSS ALLIANCE communication GmbH
01.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Mountain Alliance AG |
Theresienstraße 40 | |
80333 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 89 231 41 41 00 |
Fax: | +49 89 231 41 41 11 |
E-Mail: | danner@mountain-alliance.de |
Internet: | www.mountain-alliance.de |
ISIN: | DE000A12UK08 |
WKN: | A12UK0 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1570873 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1570873 01.03.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.