EQS-News: Mountain Alliance AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Diese Corporate News ersetzt die vorherige Veröffentlichung vom 24. Juni 2025 um 09:00 Uhr CET/CEST. Mountain Alliance will sich neue Potenziale im Bereich Defence Tech erschließen
München, 24. Juni 2025 – Die Mountain Alliance AG (MA, ISIN DE000A12UK08) wird im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios künftig den strategischen Fokus verstärkt auf den Bereich Defence Tech erweitern. Im Mittelpunkt stehen Opportunitäten aus Bereichen wie Drohnen- und Satellitentechnologie, Cybersecurity oder künstlicher Intelligenz. „Wir sehen derzeit ein wachsendes Angebot an Unternehmensbeteiligungen mit einem attraktiven Dual-Use-Charakter, die technologisch attraktiv sind und aufgrund der sicherheitspolitischen Umstände ein hohes und teils planbares Wachstum erwarten lassen. Aufgrund der Marktdynamik wird erwartet, dass diese Unternehmen überproportional schnell veräußert oder börsennotiert werden. Europa steht nach jahrzehntelanger Unterfinanzierung im Verteidigungsbereich vor einem Paradigmenwechsel. Szenarien von 3 bis 5% BIP-Anteil an Verteidigungsbudgets in Europa erfordern schätzungsweise zwischen 200 und 600 Mrd. Euro und mehr an Investitionen in die Verteidigungsfähigkeit pro Jahr. Diese Dynamik eröffnet enorme Chancen für agile Technologieunternehmen und deren Investoren“, erläutert Dr. Cornelius Boersch, Aufsichtsratsvorsitzender der Mountain Alliance AG. Die Mountain Alliance AG sieht sich durch ihr Netzwerk für diesen Schritt hervorragend aufgestellt: Der Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens, Dr. Cornelius Boersch, ist nicht nur Gründer des 50-%-Gesellschafters Mountain Partners, sondern unter anderem auch Mitglied im Verwaltungsrat der Destinus AG. Darüber hinaus hat er eine Gruppe von anerkannten Investmentexperten aus der Verteidigungsindustrie geformt, die zukünftig die besten Transaktionen in diesem Bereich identifizieren und betreuen sollen. Destinus ist eines der weltweit führenden Unternehmen, das sich auf autonome Flugsysteme für verschiedene zivile und militärische Anwendungen spezialisiert hat. Das Unternehmen produziert Komponenten in Spanien, Deutschland, den Niederlanden und Frankreich. Dr. Boersch unterstützt als Unternehmer, Technologie-Investor, Gründer zahlreicher Technologieunternehmen und insbesondere CEO des Ankeraktionärs mit seiner Expertise und seinem Netzwerk den strategischen Schritt der Mountain Alliance AG. Die Mountain Alliance AG (MA) (ISIN: DE000A12UK08) ist eine Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren. Als schlanker, transparenter und intelligenter Investor mit langjährigem Know-how und einem ausgezeichneten Netzwerk investiert die Gesellschaft in innovative Technologieunternehmen. Ziel ist die frühzeitige Beteiligung an Unternehmen und Geschäftsmodellen, die zukünftige Technologietrends aktiv mitgestalten. Das Unternehmen ermöglicht so den Aktionärinnen und Aktionären über die Börse den einfachen Zugang zu einem diversifizierten Portfolio von technologieorientierten Hidden Champions. Mountain Alliance AG
24.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Mountain Alliance AG |
Theresienstraße 40 | |
80333 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 89 231 41 41 00 |
Fax: | +49 89 231 41 41 11 |
E-Mail: | sh@crossalliance.de |
Internet: | www.mountain-alliance.de |
ISIN: | DE000A12UK08 |
WKN: | A12UK0 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2159652 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2159652 24.06.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.