DGAP-News: Scout24 SE
/ Schlagwort(e): Kapitalmarkttag
Scout24 präsentiert Wachstumsplan am Kapitalmarkttag
"Seit dem Kapitalmarkttag 2019 sind wir dem Ziel, ein digitales Ökosystem für Immobilientransaktionen aufzubauen, deutlich nähergekommen. ImmoScout24 ist heute schon viel mehr als eine bloße Anzeigenplattform. Mit den Produkten, die wir verstärkt ausrollen, helfen wir unseren Kund:innen, alle Transaktionen rund um die Immobilie noch effizienter und digitaler umzusetzen. Das ist die Basis für unser zukünftiges Wachstum", kommentiert Tobias Hartmann, CEO der Scout24 SE. Im Rahmen des Kapitalmarkttages gibt das Scout24-Management auch einen Ausblick auf die Finanzzahlen des nächsten Jahres. Demnach sollen die Konzern-Umsatzerlöse im Jahr 2022 um 11% bis 12% steigen. Das EBITDA aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit des Konzerns soll gleichzeitig um 6% bis 8% wachsen. "Auch über das Jahr 2022 hinaus wollen wir unsere Umsatzerlöse im zweistelligen Prozentbereich steigern. Dabei wird sich das Ergebniswachstum wieder beschleunigen. Damit schafft unsere Wachstumsformel Mehrwert für unsere Kund:innen und Aktionär:innen", ergänzt Dirk Schmelzer, CFO der Scout24 SE. Der Kundenfokus wird sich zukünftig auch in der Segmentierung der Scout24-Finanzzahlen widerspiegeln. Das neu geschaffene "Professional" Segment wird alle Umsätze mit professionellen Wohn- und Gewerbeimmobilien-Partnern (Makler:innen, Hausverwaltungen, Fertighausanbieter, Immobilienentwickler) beinhalten. Im neuen "Private" Segment werden alle Umsätze mit privaten Kunden wie Mieter:innen, Käufer:innen und Vermieter:innen gebündelt. Das bisherige Segment "Media & Other" bleibt bestehen. Kapitalmarkttag-Dokumente Nächste Termine Über Scout24 Scout24 ist ein führendes deutsches Digitalunternehmen. Mit dem digitalen Marktplatz ImmoScout24 für Wohn- und Gewerbeimmobilien bringen wir seit über 20 Jahren erfolgreich Eigentümer:innen, Makler:innen sowie Mieter:innen und Käufer:innen zusammen. Mit über 20 Millionen Nutzer:innen pro Monat auf der Website oder in der App ist ImmoScout24 der Marktführer für die digitale Immobilienvermarktung und -suche. Damit Immobilientransaktionen in Zukunft digital ablaufen können, entwickelt ImmoScout24 kontinuierlich neue Produkte und baut ein Ökosystem für Miete, Kauf und Gewerbeimmobilien in Deutschland und Österreich auf. Scout24 ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft (ISIN: DE000A12DM80, Ticker: G24) und Mitglied im MDAX sowie im DAX 50 ESG. Weitere Informationen auf Twitter und LinkedIn. Seit 2012 ist ImmoScout24 auch auf dem österreichischen Wohn- und Gewerbemarkt aktiv.
Ansprechpartner für Medien Hinweis Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen können jederzeit geändert, revidiert oder aktualisiert werden. Einige in diesem Dokument wiedergegebene Darstellungen enthalten in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die derzeitigen Erwartungen und Planungen der Gesellschaft bzw. des Senior Managements der Gesellschaft in Bezug auf künftige Ereignisse widerspiegeln. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen naturgemäß Risiken, Ungewissheiten, Annahmen und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der Profitabilität der Gesellschaft wesentlich von denjenigen abweichen, und auch negativer ausfallen können als diejenigen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Aussagen, die in diesem Dokument enthalten sind, die sich auf vergangene Entwicklungen oder Aktivitäten beziehen, dürfen nicht als Zusicherung verstanden werden, dass diese Entwicklungen oder Aktivitäten in Zukunft andauern oder fortgesetzt werden. Die Gesellschaft übernimmt keine wie auch immer geartete Verpflichtung, irgendwelche Informationen (einschließlich der in die Zukunft gerichteten Aussagen), die in dieser Pressemitteilung enthalten sind, zu aktualisieren oder zu korrigieren, sei es als Ergebnis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen. In die Zukunft gerichteten Aussagen und Darstellungen, die sich lediglich auf das Datum dieser Mitteilung beziehen, sollten Sie nicht über Gebühr vertrauen.
02.12.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Scout24 SE |
Bothestr. 13-15 | |
81675 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 89 262 02 4939 |
E-Mail: | ir@scout24.com |
Internet: | www.scout24.com |
ISIN: | DE000A12DM80 |
WKN: | A12DM8 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1253757 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1253757 02.12.2021
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.