EQS-News: Heidelberg Pharma AG
/ Schlagwort(e): Konferenz
PRESSEMITTEILUNG Heidelberg Pharma präsentiert neue klinische Daten ihres Kandidaten HDP-101 auf der ASH-Jahrestagung 2023 Ladenburg, 2. November 2023 - Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) wird auf der 65. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) neue Ergebnisse ihrer klinischen Phase I/IIa-Studie mit dem eigenen ADC-Kandidaten HDP-101 vorstellen. Dr. András Strassz, Chief Medical Officer von Heidelberg Pharma, kommentierte: „Wir sind aktuell sehr zufrieden, wie sich die Patientenrekrutierung für unsere klinische Studie mit HDP-101 entwickelt. Bislang hat sich HDP-101 als sicher und gut verträglich erwiesen und die Dosiseskalation wird wie geplant in der fünften Kohorte (100 µg/kg) fortgesetzt." Präsentationsdetails: Abstract-Nummer: #3334 Dr. Strassz wird Sicherheitsdaten und vorläufige Ergebnisse der ersten vier Patientenkohorten der laufenden offenen, multizentrischen Phase I/IIa-Studie zur Bewertung von HDP-101 im Multiplem Myelom präsentieren und für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen. HDP-101 ist ein BCMA-Antikörper-Amanitin-Konjugat zur Behandlung des rezidivierten oder refraktären Multiplen Myeloms, einer Krebserkrankung des Knochenmarks, für die es einen hohen medizinischen Bedarf gibt. Der erste Teil der Studie ist eine Phase I-Dosiseskalationsstudie, um eine optimale und sichere Dosis von HDP-101 für den Phase IIa-Teil der Studie zu finden. Die ersten vier Patientenkohorten und Dosisstufen der klinischen Studie wurden bereits abgeschlossen und erwiesen sich als sicher und gut verträglich. Derzeit werden Patienten für die fünfte Kohorte rekrutiert. Über Heidelberg Pharmas firmeneigene ATAC-Technologie Über Heidelberg Pharma Heidelberg Pharma AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Ladenburg und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert: ISIN DE000A11QVV0 / WKN A11QVV / Symbol HPHA. Weitere Informationen finden Sie unter www.heidelberg-pharma.com. ATAC® ist eine eingetragene Marke der Heidelberg Pharma Research GmbH in der EU und den USA.
Dieser Text enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf den Geschäftsbereich der Gesellschaft beziehen und die sich durch den Gebrauch von zukunftsgerichteter Terminologie wie etwa “schätzt”, “glaubt”, “erwartet”, “könnte”, “wird”, “sollte”, “zukünftig”, “möglich” oder ähnliche Ausdrücke oder durch eine allgemeine Darstellung der Strategie, der Pläne und der Absichten der Gesellschaft auszeichnen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen umfassen bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die bewirken könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse des Geschäftsbetriebes, die Finanzlage, die Ertragslage, die Errungenschaften oder auch die Ergebnisse des Sektors erheblich von jeglichen zukünftigen Ergebnissen, Erträgen oder Errungenschaften unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder vorausgesetzt werden. Angesichts dieser Unwägbarkeiten, werden mögliche Investoren und Partner davor gewarnt, übermäßiges Vertrauen auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.
02.11.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Heidelberg Pharma AG |
Gregor-Mendel-Str. 22 | |
68526 Ladenburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 41 31 38 - 0 |
Fax: | +49 (0)89 41 31 38 - 99 |
E-Mail: | investors@hdpharma.com |
Internet: | www.heidelberg-pharma.com |
ISIN: | DE000A11QVV0 |
WKN: | A11QVV |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1764037 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1764037 02.11.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.