Put companies on watchlist
RIB Software SE
ISIN: DE000A0Z2XN6
WKN: A0Z2XN
Curious about what AI knows about RIB Software? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

RIB Software SE · ISIN: DE000A0Z2XN6 · EQS - Company News (66 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1209169
17 June 2021 10:00AM

RIB Software SE (RIB) unterzeichnet einen MTWO Phase-II-Auftrag (Nr. 30 / 2021) mit der Barzani Gruppe


DGAP-News: RIB Software SE / Schlagwort(e): Vereinbarung
RIB Software SE (RIB) unterzeichnet einen MTWO Phase-II-Auftrag (Nr. 30 / 2021) mit der Barzani Gruppe

17.06.2021 / 10:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


17. Juni 2021

RIB Software SE (RIB) unterzeichnet einen MTWO Phase-II-Auftrag (Nr. 30 / 2021) mit der Barzani Gruppe

Centurion, Südafrika, 17. Juni 2021. Die RIB Software SE, weltweit führender Anbieter der iTWO 6D BIM ESG (Environmental, Social und Governance) Technologie gab heute den Abschluss eines MTWO Phase-II-Auftrags mit der Barzani Group, einem führenden Bau- und Immobilienentwicklungsunternehmen in Südafrika, bekannt.

Roelof van den Berg, Gründer & CEO der Barzani Group: "Unsere Vision als Unternehmen ist es, das erste Bauunternehmen zu werden, das seine Prozesse automatisiert und die Branche komplett verändert. Um das zu erreichen und um erfolgreich zu sein, spielt die Technologie eine große Rolle - ebenso ist die Wahl des richtigen Technologiepartners entscheidend. Als bestehender RIB CCS-Kunde haben wir die RIB bereits kennengelernt und stehen hinter ihnen und ihren Lösungen. Der Wechsel zum RIB-Flaggschiff MTWO war daher eine logische Konsequenz für uns. Wir sehen uns als zukunftsorientierter, technologiegetriebener Branchenführer und die MTWO-Plattform wird uns bei unserer Mission, traditionelle Bauprozesse in digital automatisierte Arbeitsabläufe umzuwandeln, weiter unterstützen."

Die MTWO-Lösung der RIB wird als vollständig integrierte und durchgängige Plattform für sämtliche Kernfunktionen und über alle Projektbeteiligten hinweg die bestehende Systemlandschaft des Unternehmens vereinheitlichen und den weiteren Weg der Workflow-Automatisierung sicherstellen. Die unternehmensweiten BI- und KI-Funktionen von MTWO werden den Betrieb insgesamt noch zukunftssicherer gestalten.

Andrew Skudder, CEO des zur RIB-Gruppe gehörenden Unternehmens RIB CCS: "Der derzeitige Status quo der Branche muss digitaler werden. Andernfalls wird die Baubranche in einer sich schnell entwickelnden Welt - in der Zusammenarbeit, Transparenz und digitale Innovation den Wandel vorantreiben - zurückbleiben. Als digitaler Vorreiter begann die Digitalisierungsreise der Barzani Gruppe schon vor einiger Zeit, aber getreu ihrem Innovationsgeist treibt sie die Erweiterung ihres digitalen Technologieportfolios kontinuierlich voran. Wir sind davon überzeugt, dass die Barzani Gruppe durch den Einsatz von Plattformtechnologien wie MTWO ihr Baugeschäft schneller und weiter in die Zukunft führen wird. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft mit Roelof van den Berg und seinem Team auszubauen und unterstützen die Barzani Gruppe dabei - durch die konsequente Integration von virtuellen und physischen Bauprozessen - ihre Position auf dem Markt weiter zu stärken."

Über die RIB Gruppe
Die RIB Software SE ist ein Vorreiter im Bauwesen. Das Unternehmen konzipiert, entwickelt und vertreibt modernste digitale Technologien für Bauunternehmen und Projekte unterschiedlichster Industrien in aller Welt. iTWO 4.0, die moderne Cloud-basierte Plattform von RIB, bietet die weltweit erste Enterprise Cloud-Technologie auf Basis von 6D BIM mit KI-Integration für Bauunternehmen, Industrieunternehmen, Entwickler und Projektträger, etc. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Bauindustrie, konzentriert sich die RIB Software SE auf IT und Bauplanung und ist durch die Erforschung und Bereitstellung neuer Denk- und Arbeitsweisen und neuer Technologien ein Vorreiter für Innovationen im Bauwesen zur Steigerung der Produktivität. Die RIB hat ihren Hauptsitz in Stuttgart, Deutschland, und Hongkong, China, und wird seit 2011 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse geführt. Mit über 2.700 Mitarbeitern in mehr als 25 Ländern weltweit zielt RIB darauf ab, die Bauindustrie in die fortschrittlichste und am stärksten digitalisierte Branche des 21. Jahrhunderts zu transformieren.



17.06.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: RIB Software SE
Vaihinger Str. 151
70567 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711-7873-0
Fax: +49 (0)711-7873-311
E-Mail: info@rib-software.com
Internet: www.rib-software.com
ISIN: DE000A0Z2XN6
WKN: A0Z2XN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1209169

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1209169  17.06.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1209169&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.