Put companies on watchlist
technotrans SE
ISIN: DE000A0XYGA7
WKN: A0XYGA
Curious about what AI knows about Technotrans? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

technotrans SE · ISIN: DE000A0XYGA7 · EQS - Company News (59 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1980769
04 September 2024 10:44AM

technotrans liefert weltweit Temperiertechnik für Schäumprozesse bei der Batterieherstellung


EQS-News: technotrans SE / Schlagwort(e): Sonstiges
technotrans liefert weltweit Temperiertechnik für Schäumprozesse bei der Batterieherstellung

04.09.2024 / 10:44 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


technotrans liefert weltweit Temperiertechnik für Schäumprozesse bei der Batterieherstellung

  • Auftragsvolumen im mittleren einstelligen Millionenbereich mit Laufzeit bis Ende 2025
  • Temperiertechnik für Batterieproduktion eines deutschen Automobilherstellers
  • Rahmenvertrag: technotrans ist exklusiver Lieferant

Sassenberg, 4. September 2024 – Weiteres Wachstum im Fokusmarkt Plastics: technotrans gewinnt einen Auftrag im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Der Thermomanagement-Spezialist liefert an mehrere Standorte weltweit energieeffiziente Kompakttemperiergeräte für einen Teilprozess der Batterieproduktion. Kunde ist ein deutscher Automobilhersteller. Zum Einsatz kommen die Geräte bei der Werkzeugtemperierung im Schaumgießen – einem temperatursensiblen Verfahren zur Verbindung der Batteriezellen. Ausschlaggebend für den Auftragsgewinn waren insbesondere die technotrans-Engineering-Kompetenz, die hohe Energieeffizienz der Geräte, schnelle Reaktionszeiten in der Entwicklung und das weltweite Service-Netzwerk. technotrans ist exklusiver Lieferant für das gesamte Projekt.

„Mit diesem Auftrag untermauern wir sowohl die starke Wachstumsentwicklung im wichtigen Fokusmarkt Plastics als auch unsere technologische Führungsrolle in anspruchsvollen Anwendungen der Batterieproduktion in der Elektromobilität“, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. „Darüber hinaus haben wir unsere Agilität als starke Unternehmensgruppe erneut unter Beweis gestellt: Wir konnten binnen kürzester Zeit auf veränderte Anforderungen des Kunden reagieren und passgenaue Lösungen liefern. Dadurch haben wir entscheidend dazu beigetragen, einen möglichst schnellen Produktionsstart zu gewährleisten.“

Der deutsche Automobilhersteller erhält eine maßgeschneiderte Variante der technotrans-Gerätebaureihe teco ci eco – die energieeffizientesten Kompakttemperiergeräte auf dem Markt. Bis Ende 2025 werden die Systeme in einer hohen dreistelligen Stückzahl an mehrere nationale und internationale Batterieproduktionsstandorte ausgeliefert. Den Zuschlag erhielt technotrans nicht zuletzt aufgrund des breit aufgestellten globalen Servicenetzwerks und der damit verbundenen weltweiten Kundennähe. Zudem überzeugten das Engineering-Know-how und die hohe Fertigungstiefe, die von der Herstellung zahlreicher Komponenten bis hin zur Inhouse-Software-Entwicklung für ein hochpräzises Temperaturmanagement reicht.

Optimales Thermomanagement für anspruchsvollen Prozess
Die technotrans-Systeme setzt der Kunde in einem kritischen Prozess der Batterieherstellung ein. Beim Schaumgießen beziehungsweise Foam Casting werden Batteriezellen mittels einer schaumartigen Substanz in einer Presse miteinander verbunden. Dafür müssen die Werkzeuge in sehr kurzen Zyklen exakt auf die Zieltemperatur aufgeheizt, gehalten und heruntergekühlt werden. Hier kommen die technotrans-Kompakttemperiergeräte ins Spiel: Sie stellen in diesem Prozess zuverlässig eine punktgenaue Temperaturführung sicher. Eine weitere Herausforderung waren die unterschiedlichen Kühlwasserqualitäten der Standorte. Verschmutztes oder verkalktes Kühlwasser schadet den Temperiergeräten und der Ergebnisqualität. Auch hier verfügt technotrans über Knowhow auf neuestem Stand der Technik und entwickelte eine exakt an den Kundenbedarf angepasste, nachhaltige Lösung zur Wasseraufbereitung.

„Unsere Kunden profitieren von unseren konzernweiten Kompetenzen, die perfekt ineinandergreifen. Von spezifisch ausgelegter Technologie über eine agile Produktion bis hin zum weltweiten Service – wir bieten alles aus einer Hand“, betont Michael Finger. 


Weitere Informationen unter: www.technotrans.de       


Über die technotrans SE:

Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Als integraler Bestandteil der Kundensysteme dienen diese der energetischen Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 17 Standorten ist der Konzern auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Auf Basis der Strategie Future Ready 2025 hat technotrans die 5 Fokusmärkte Plastics, Energy Management (inklusive Elektromobilität, High-Power-Ladestationen und Rechenzentren), Healthcare & Analytics, Print und Laser definiert. Zusätzlich bietet technotrans seinen Kunden ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem Installationen, Wartungen, Reparaturen, die 24/7-Ersatzteilbereitstellung und Technische Dokumentationen umfasst. Der Konzern verfügt über 6 Produktionsstandorte in Deutschland sowie jeweils einen Produktionsstandort in China und den USA. Die technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 / WKN: A0XYGA) und beschäftigt weltweit rund 1.500 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 262,1 Mio. €.

 

Kontakt für Journalisten: Investor Relations:
 
Lukas Schenk
Sputnik GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hafenweg 9
48155 Münster
+49 (0) 2 51 / 62 55 61-131
schenk@sputnik-agentur.de
www.sputnik-agentur.de
Frank Dernesch
Investor Relations
technotrans SE
Robert-Linnemann-Straße 17
48336 Sassenberg
+49 (0) 25 83 / 3 01-18 68
investor-relations@technotrans.de
https://www.technotrans.de

 



04.09.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: technotrans SE
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)2583 - 301 - 1000
Fax: +49 (0)2583 - 301 - 1030
E-Mail: info@technotrans.de
Internet: http://www.technotrans.de
ISIN: DE000A0XYGA7
WKN: A0XYGA
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1980769

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1980769  04.09.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1980769&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visual performance / price development - technotrans SE
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.