EQS-News: technotrans SE
/ Schlagwort(e): Sonstiges
technotrans erwirbt Nachbargrundstück in Sassenberg und schafft Basis für weiteres Wachstum
Sassenberg, 27. Februar 2025 – Mehr Kapazitäten für erwartetes Wachstum: technotrans hat den Kaufvertrag für ein rund 13.000 Quadratmeter großes Grundstück in der Porschestraße 4 in Sassenberg unterzeichnet. Das Areal grenzt unmittelbar an den technotrans-Hauptsitz und soll zukünftig neue Produktions- und Logistikflächen beherbergen. „Mit dem Erwerb des Grundstücks schaffen wir eine ideale Basis für den Ausbau unserer Kapazitäten“, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. „Der Standort Sassenberg ist unser konzernweites Kompetenzzentrum für den stark wachsenden Fokusmarkt Energy Management, welcher unter anderem auch die technologisch anspruchsvolle Flüssigkeitskühlung für Datacenter umfasst.“ Durch die Nähe zum Hauptsitz stellt technotrans eine enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung und Produktion sicher. Das ermöglicht eine besonders hohe Effizienz in der Auftragsabwicklung und insbesondere bei der Umsetzung neuer Projekte. Aktuell umfasst das Areal eine bestehende Lagerhalle sowie ausgedehnte Freiflächen. Bis zur Neubebauung, deren Planungsüberlegungen in Kürze beginnen, prüft technotrans eine vorübergehende Nutzung des Grundstücks als Logistikfläche. Die Bebauungsmaßnahmen von der Planungsphase über den Spatenstich bis hin zur Fertigstellung der neuen Gebäude werden voraussichtlich anderthalb bis zwei Jahre umfassen. „Der Grundstückserwerb ist ein strategisch wichtiger Schritt für technotrans. Er bietet uns die notwendige Fläche, um unsere Kapazitäten in einem Schlüsselsektor auszubauen, der entscheidend für die Zukunft unseres Unternehmens ist“, betont Michael Finger. „Wir stärken mit dieser Investition nicht nur unsere Wettbewerbsfähigkeit, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Standorts Sassenberg.“
Weitere Informationen unter: www.technotrans.de
Über die technotrans SE:
Hinweis Die vorliegende Mitteilung enthält Aussagen zur zukünftigen Entwicklung des technotrans-Konzerns. Sie spiegeln die gegenwärtigen Ansichten des Managements der technotrans SE wider und basieren auf entsprechenden Plänen, Einschätzungen und Erwartungen. Wir weisen darauf hin, dass die Aussagen gewisse Risiken und Unsicherheitsfaktoren beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten abweichen.
27.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | technotrans SE |
Robert-Linnemann-Str. 17 | |
48336 Sassenberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2583 - 301 - 1000 |
Fax: | +49 (0)2583 - 301 - 1030 |
E-Mail: | info@technotrans.de |
Internet: | http://www.technotrans.de |
ISIN: | DE000A0XYGA7 |
WKN: | A0XYGA |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2092659 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2092659 27.02.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.