Put companies on watchlist
Gerresheimer AG
ISIN: DE000A0LD6E6
WKN: A0LD6E
Curious about what AI knows about Gerresheimer? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Gerresheimer AG · ISIN: DE000A0LD6E6 · EQS - Company News (73 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1421845
17 August 2022 08:00AM

Gerresheimer AG: Gerresheimer und Zollner schließen strategische Partnerschaft für elektronisch gesteuerte MedTech-Systeme aus einer Hand


DGAP-News: Gerresheimer AG / Schlagwort(e): Kooperation
Gerresheimer AG: Gerresheimer und Zollner schließen strategische Partnerschaft für elektronisch gesteuerte MedTech-Systeme aus einer Hand

17.08.2022 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Gerresheimer und Zollner schließen strategische Partnerschaft für elektronisch gesteuerte MedTech-Systeme aus einer Hand

  • Pharmakunden erhalten Zugang zu integrierter Konzeptionierungs-, Entwicklungs- und Fertigungsexpertise beider Unternehmen
  • Gerresheimer fungiert als zentraler Ansprechpartner
  • Gerresheimer und Zollner setzen auf die steigende Nachfrage nach digitalen und vernetzten Drug Delivery und diagnostischen Systemen

Düsseldorf/Zandt, 17.08.2022. Die Gerresheimer AG und die Zollner Elektronik AG bündeln ihre marktführende Pharma- und Medizintechnik-Expertise in einer strategischen Partnerschaft. Sie bieten Pharma, Healthcare und Biotech-Unternehmen ab sofort ihre Konzeptionierungs-, Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten für Drug Delivery- und Medtech-Systeme einschließlich der kompletten Elektronik aus einer Hand an. Gerresheimer agiert als zentraler Ansprechpartner für den Kunden. Die in ihren Märkten führenden Partner kombinieren die Expertise von Gerresheimer bei innovativen Geräten zur Verabreichung von Medikamenten und medizintechnischen Systemen mit der global aufgestellten Elektronikkompetenz von Zollner. Gemeinsam wollen sie ihre Expertise im Gesundheitswesen Sektor ausbauen und neue Märkte erschließen.

Gerresheimer und Zollner setzen mit ihrer strategischen Partnerschaft auf den weltweiten Trend hin zu elektronischen, digital steuerbaren und vernetzten Geräten zur Verabreichung von Medikamenten und diagnostischen Systemen. Dazu gehören unter anderem Insulin Pens, Inhalatoren etwa für Asthmatiker, Point-of-Care-Systeme und Medikamentenpumpen. Die Nachfrage nach medizintechnischen und pharmazeutischen Geräten mit Elektronikkomponenten zur Behandlung vor allem chronischer Krankheiten wird sich in den kommenden Jahren weiter deutlich erhöhen: Allein der Markt für digitale und vernetzte Lösungen zur Behandlung von Diabetes soll Studien zufolge bis 2025 auf rund 11 Mrd. Euro wachsen.

Die Zollner Elektronik AG gehört zu den weltweit größten Fertigungsdienstleistern für elektronische und mechatronische Komponenten (Electronic Manufacturing Services, EMS). Sie erwirtschaftete 2021 mit knapp 12.000 Mitarbeitern an 23 Standorten im In- und Ausland einen Umsatz von rund 1,9 Mrd. Euro, davon 18,3 Prozent im Bereich Healthcare & Lifesciences.

“Die Zukunft gehört der digitalen Behandlungsbegleitung mit elektronischen Systemen und vernetzten Plattformen“, sagte Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. „Die Partnerschaft mit Zollner unterstützt uns dabei, unseren Pharmakunden innovative MedTech-Lösungen aus einer Hand anzubieten. Für Patienten bedeutet der Einsatz dieser Lösungen eine bessere Behandlung und eine Erhöhung der Lebensqualität. Das Gesundheitssystem profitiert zugleich durch dauerhaft niedrigere Behandlungskosten.“

„Die Digitalisierung schreitet bei medizintechnischen Geräten mit großem Tempo voran. Wir bei Zollner freuen uns, mit Gerresheimer den idealen Partner für den Ausbau unserer erfolgreichen Sparte Healthcare & Lifesciences gefunden zu haben“, sagte Markus Aschenbrenner, Mitglied des Vorstands von Zollner. „Gemeinsam werden wir den Zugang zu bestehenden Märkten ausbauen, neue Wachstumsmärkte erschließen und unsere gemeinsamen Kunden über den gesamten Lebenszyklus der Produkte hinweg begleiten.“

Zollner und Gerresheimer haben bei einer Vielzahl von Projekten Kooperationserfahrung gesammelt. So liefert der Elektronikspezialist aus Zandt bereits Bauteile und Baugruppen für eine Medikamentenpumpe in der Parkinson Therapie an das Düsseldorfer Unternehmen. Gerresheimer und Zollner entwickeln diese Zusammenarbeit nun weiter und agieren dabei als Partner auf Augenhöhe für das Gesundheitswesen der Zukunft. Durch die Integration von Konzeptionierung, Entwicklung und Fertigung beider Seiten können Produkte schneller und effizienter zur Marktreife gebracht werden. Zudem erhalten sie einen dauerhaft sicheren Zugriff auf elektronische Bauteile. Die Kooperation erstreckt sich zunächst auf die Entwicklung von Inhalatoren für Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen, Autoinjektoren, Systemen in der Augenheilkunde und Medikamentenpumpen sowie die Auftragsfertigung solcher und ähnlicher Geräte.

Gerresheimer verfügt schon jetzt über ein Portfolio elektronisch gesteuerter und auf eigener Intellectual Property (IP) basierender Geräte und Lösungen, wie etwa den Respimetrix-Inhalator oder die SensAir-Pumpe. Die strategische Partnerschaft mit Zollner wird dazu beitragen, dieses Portfolio deutlich zu erweitern.

Die Partnerschaft unterstützt auch die Nachhaltigkeitsstrategien beider Unternehmen. So wurde ein Technologieaustausch vereinbart, durch den noch effizientere Produktionsverfahren – etwa durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz – entwickelt werden sollen, um Abfall und Ausschuss zu minimieren.
 

Kontakt Presse (Gerresheimer AG)
Ueli Utzinger
Group Senior Director Communication & Marketing
T +41 79 400 86 40
ueli.utzinger@gerresheimer.com

Kontakt Investor Relations (Gerresheimer AG)
Carolin Nadilo
Corporate Senior Director Investor Relations
T +49 211 6181-220
carolin.nadilo@gerresheimer.com

Kontakt Presse (Zollner Elektronik AG)
Siegfried Weinberger
Director Sales Healthcare & Lifesciences
T + 49 9944 201-3384
siegfried_weinberger@zollner.de

Über Gerresheimer
Gerresheimer ist der globale Partner für Pharmazie, Biotech, Gesundheit und Kosmetik mit einem sehr breiten Produktspektrum für Arzneimittel- und Kosmetikverpackungen sowie Drug Delivery Devices. Das Unternehmen ist ein innovativer Lösungsanbieter vom Konzept bis zur Lieferung des Endprodukts. Gerresheimer erreicht seine ehrgeizigen Ziele durch ein hohes Maß an Innovationskraft, industrieller Kompetenz sowie Konzentration auf Qualität und Kundenfokus. Bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen setzt Gerresheimer auf ein umfassendes internationales Netzwerk mit zahlreichen Innovations- und Produktionszentren in Europa, Amerika und Asien. Gerresheimer produziert weltweit mit rund 11.000 Mitarbeitern nah beim Kunden und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro. Gerresheimer spielt mit seinen Produkten und Lösungen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen.

Über Zollner Elektronik
Das Familienunternehmen mit Sitz in Zandt ist Europas Marktführer im Bereich Electronics Manufacturing Services. 1965 gegründet, hat es sich durch organisches Wachstum zum Global Player mit rund 12.000 Mitarbeitern und 23 Standorten weltweit entwickelt. In der Branche Healthcare & Lifesciences gehört die Zollner Elektronik AG, die mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung mit hochkomplexen Medizintechnikprodukten besitzt, zu den drei größten Lösungsanbietern in Europa und den Top Ten weltweit. Ihre Leistungen umfassen den kompletten Produktlebenszyklus und decken die Segmente Medical Technology, Pharmaceutical Devices, Laboratory Equipment und Digital Health ab – die idealen Voraussetzungen, um den Wandel und technologischen Fortschritt im Bereich Healthcare & Lifesciences zu begleiten.



17.08.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Gerresheimer AG
Klaus-Bungert-Str. 4
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49-(0)211/61 81-314
Fax: +49-(0)211/61 81-121
E-Mail: carolin.nadilo@gerresheimer.com
Internet: http://www.gerresheimer.com
ISIN: DE000A0LD6E6
WKN: A0LD6E
Indizes: MDAX (Aktie)
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1421845

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1421845  17.08.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1421845&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - Gerresheimer AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.