EQS-News: TAG Immobilien AG
/ Schlagwort(e): Finanzierung/Sonstiges
PRESSEMITTEILUNG TAG Immobilien AG zahlt Brückenfinanzierung aus dem Erwerb der ROBYG S.A. vollständig zurück Hamburg, 10. Oktober 2023 Die von der TAG Immobilien AG zum Erwerb aller Anteile an der ROBYG S.A. aufgenommene Brückenfinanzierung wurde vorzeitig im Oktober 2023 getilgt. Die Finanzierung wurde von vier Investmentbanken im März 2022 gewährt und war zwischenzeitlich in Höhe von EUR 650 Mio. in Anspruch genommen. Die vertragliche Laufzeit endete spätestens im Januar 2024. Zum Ende des zweiten Quartals 2023 war noch ein Betrag von EUR 175 Mio. ausstehend. Nach dem Stichtag folgten weitere Tilgungen. Im Oktober 2023 wurde nun der letzte Teilbetrag über EUR 75 Mio. zurückgezahlt, nachdem das Closing für bereits mit den Halbjahreszahlen kommunizierte Verkäufe von Wohnungen in Deutschland mit einem Nettoliquiditätszufluss von rund EUR 60 Mio. erfolgt ist. Martin Thiel, Finanzvorstand der TAG Immobilien AG: „Mit der nun vollständigen Rückzahlung der Brückenfinanzierung haben wir den wichtigsten Schritt unserer Refinanzierungsaktivitäten abgeschlossen. Neben der im letzten Jahr durchgeführten Bezugsrechtskapitalerhöhung, die zu einem Bruttoemissionserlös von EUR 202 Mio. führte, haben wir auch das damals zeitgleich angekündigte Verkaufsprogramm für Wohnungen in Deutschland mit Nettoliquiditätszuflüssen von in Summe EUR 250 Mio. erfolgreich umgesetzt. Beide Maßnahmen waren für die Rückzahlung der Brückenfinanzierung ein wesentlicher Baustein. Sowohl unser deutsches als auch unser polnisches Immobilienportfolio erzielen darüber hinaus laufend wesentliche Liquiditätsüberschüsse. Damit sind wir finanziell weiterhin gut aufgestellt und unabhängig von Refinanzierungen am Kapitalmarkt.“
Presseanfragen TAG Immobilien AG Dominique Mann Head of Investor & Public Relations Telefon +49 (0) 40 380 32 305 Fax +49 (0) 40 380 32 390
10.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | TAG Immobilien AG |
Steckelhörn 5 | |
20457 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | 040 380 32 0 |
Fax: | 040 380 32 388 |
E-Mail: | ir@tag-ag.com |
Internet: | http://www.tag-ag.com |
ISIN: | DE0008303504 |
WKN: | 830350 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1745591 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1745591 10.10.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.