Put companies on watchlist
amalphi AG
ISIN: DE0008131350
WKN: 813135
Curious about what AI knows about Medondo Holding? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

amalphi AG · ISIN: DE0008131350 · EQS - Analysts (0 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 12628
28 June 2021 09:13AM

amalphi AG (von Sphene Capital GmbH): Buy


Original-Research: amalphi AG - von Sphene Capital GmbH

Einstufung von Sphene Capital GmbH zu amalphi AG

Unternehmen: amalphi AG
ISIN: DE0008131350

Anlass der Studie: Update Report
Empfehlung: Buy
seit: 28.06.2021
Kursziel: EUR 9,20 (unverändert)
Kursziel auf Sicht von: 24 Monate
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Peter Hasler

Eckdaten für das abgelaufene Geschäftsjahr - Buy

Nach der Veröffentlichung von Eckdaten zum abgeschlossenen Geschäftsjahr 2020 sehen wir unsere Equity Story als bestätigt an: Zum einen, weil im laufenden Jahr die Ergebnisbeiträge aus dem Wartungsgeschäft nur noch eine untergeordnete Rolle spielen werden, zum anderen, weil die 100%-ige Tochtergesellschaft medondo AG nach geplanten Anlaufverlusten im kommenden Jahr die Gewinnzone erreichen dürfte. Wir bestätigen daher unser aus einem dreistufigen DCF-Entity-Modell abgeleitetes Kursziel von EUR 9,20 und unser Buy-Rating für die Aktien der amalphi AG.

Ende der vergangenen Woche hat amalphi Eckdaten zum abgelaufenen Geschäftsjahr bekannt gegeben. Der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2020 belief sich auf EUR 2,502 Mio. (Vorjahr: EUR 2,409 Mio., +3,9% YoY). Dagegen hat sich das betriebliche Ergebnis (EBIT) gegenüber dem Vorjahr (EUR -0,490 Mio.) auf EUR -1,052 Mio. verschlechtert. Neben höheren Personalaufwendungen aus der Integration von medondo waren insbesondere Einmalaufwendungen, die mit der Durchführung der Kapitalmaßnahmen und im Gefolge der medondo-Übernahme angefallen sind, für den Ergebnisrückgang verantwortlich. Bei einem von uns erwarteten Ergebnis nach Steuern 2020e in Höhe von EUR -1,155 Mio. (Vorjahr EUR -0,574 Mio.) rechnen wir bei 10,421 Mio. Stück Aktien mit einem Ergebnis von EUR -0,11 je Aktie.

Trotz des Rückgangs im operativen Ergebnis haben die im Jahr 2020 durchgeführten Kapitalmaßnahmen dazu geführt, dass sich Bilanz und Bilanzrelationen deutlich verbessert haben. Während zum Jahresende 2019 noch ein negatives Eigenkapital in Höhe von EUR -2,504 Mio. ausgewiesen wurde, belief sich das Eigenkapital zum Bilanzstichtag (31.12.2020) auf EUR 14,627 Mio. Die Eigenkapitalquote zum Jahresende 2020 lag damit bei 78,8%. Mit einer von uns zum Jahresende 2020e erwarteten Liquidität von etwa EUR 3,0 Mio. dürfte amalphi über die erforderliche Kapitalausstattung verfügen, um die Zeit bis zum Erreichen des operativen Break-Even zu überbrücken.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/22628.pdf

Kontakt für Rückfragen
Peter Thilo Hasler, CEFA
+49 (89) 74443558/ +49 (152) 31764553
peter-thilo.hasler@sphene-capital.de

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Visual performance / price development - amalphi AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.