EQS-News: ElringKlinger AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht
ElringKlinger mit solidem zweiten Quartal 2024
Dettingen/Erms (Deutschland), 7. August 2024 +++ Die ElringKlinger AG (ISIN DE0007856023 / WKN 785602) hat ihre Zahlen für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht. Der Konzern erzielte im zweiten Quartal 2024 mit 445,0 Mio. EUR (Q2 2023: 468,7 Mio. EUR) insgesamt 23,7 Mio. EUR oder 5,1 % weniger Umsatz. Hierbei wirkten neben Wechselkurseffekten unter anderem veränderte Abrufvolumina in einzelnen Serienprojekten für E-Fahrzeuge wie auch im Nutzfahrzeugbereich bremsend auf den Umsatz. Währungsbereinigt betrugen die Umsatzerlöse im zweiten Quartal 2024 450,7 Mio. EUR, ein Minus von 3,8 % gegenüber der Vorjahresvergleichsperiode, im ersten Halbjahr 2024 919,7 Mio. EUR, ebenfalls 3,8 % weniger als im Vorjahr. Thomas Jessulat, Vorstandsvorsitzender von ElringKlinger, zu den Quartalszahlen: „Nach einem guten Start ins Geschäftsjahr 2024 spiegelt sich bei den Halbjahreszahlen das im Vorjahresvergleich schwächere Marktumfeld wider. Insgesamt haben wir das zweite Quartal mit soliden Kennzahlen absolviert. Mittel- bis langfristig sehen wir ElringKlinger sehr gut positioniert und sind bei SHAPE30 voll auf Kurs. Im Juni haben wir mit der Etablierung unseres Battery-Centers in den USA begonnen. Dies ist für den Konzern ein wichtiger Schritt in der Umsetzung seiner Transformationsstrategie SHAPE30, ab 2025 wird der Konzern dort vor allem Produkte der Batterietechnologie herstellen.“ Herausforderndes Marktumfeld in den wichtigsten Automobilregionen Bereinigte EBIT-Marge auf Kurs Das Finanzergebnis fiel im zweiten Quartal 2024 mit minus 6,5 Mio. EUR (Q2 2023: -5,3 Mio. EUR) niedriger aus als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Ertragsteueraufwendungen sanken im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres. Das Ergebnis je Aktie konnte gesteigert werden und lag in den ersten sechs Monaten 2024 mit 0,37 EUR bzw. im zweiten Quartal 2024 mit 0,15 EUR deutlich über den Vorjahreswerten von 0,14 EUR bzw. 0,04 EUR. Eigenkapitalquote leicht gestiegen, Nettofinanzverbindlichkeiten gesenkt Net Working Capital gesenkt Investitionen in Sachanlagen leicht steigend, Operativer Free Cashflow verbessert Für das erste Halbjahr 2024 ergab sich ein operativer Free Cashflow von minus 10,3 Mio. EUR, der gegenüber der Vorjahresvergleichsperiode, in der minus 16,5 Mio. EUR verbucht worden waren, eine leichte Verbesserung darstellt. Im zweiten Quartal 2024 bezifferte sich der operative Free Cashflow auf minus 4,5 Mio. EUR (Q2 2023: 3,7 Mio. EUR). Ausblick bestätigt Kennzahlen über das 2. Quartal und 1. Halbjahr 2024
Über die ElringKlinger AG Als weltweit aktiver, unabhängiger Zulieferer ist die ElringKlinger-Gruppe ein starker und verlässlicher Partner der Automobilindustrie mit einzigartiger Expertise. Unser Produktportfolio umfasst innovative Lösungen für Pkw und Nfz mit Elektromotor, Hybridtechnik oder Verbrennungsmotor. Neben dem Antrieb zählen Unterboden, Fahrwerk, Bremssystem, Innenraum und Karosserie zu den weiteren Einsatzbereichen. Schon frühzeitig haben wir uns als Spezialist für Elektromobilität positioniert – mit zukunftsweisender Batterie- und Brennstoffzellentechnologie, elektrischen Antriebseinheiten sowie dazugehörigen Komponenten und Baugruppen, wie Kunststoffgehäuse und metallische Stanz- und Formteile. Maßgeschneiderte Leichtbauteile von ElringKlinger sind im gesamten Fahrzeug einsetzbar und punkten unter anderem mit Gewichtsreduktion, Effizienz und Funktionsintegration, gerade auch bei E-Mobility-Applikationen. Für eine Vielzahl von Anwendungsstellen, und ebenfalls für alle Antriebstechnologien, bieten wir spezifisch abgestimmte Dichtsysteme, thermische und akustische Abschirmteile sowie dynamische Antriebskomponenten. Den Aftermarket in über 140 Ländern beliefern wir mit einem umfangreichen Ersatzteilprogramm. Modernste Werkzeugtechnik sowie Produkte aus Hochleistungskunststoffen für die Automobilindustrie und weitere Branchen ergänzen das Portfolio. Mit unseren Komponenten und Systemen wachsen wir auch im Non-Automotive-Bereich erfolgreich weiter. Insgesamt engagieren sich innerhalb des ElringKlinger-Konzerns rund 9.600 Mitarbeitende. Mit über 40 Standorten weltweit ist ElringKlinger global aufgestellt und in allen wichtigen Automobilregionen nah am Kunden vertreten. Rechtlicher Hinweis
07.08.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ElringKlinger AG |
Max-Eyth-Straße 2 | |
72581 Dettingen/Erms | |
Deutschland | |
Telefon: | 071 23 / 724-0 |
Fax: | 071 23 / 724-9006 |
E-Mail: | jens.winter@elringklinger.com |
Internet: | www.elringklinger.de |
ISIN: | DE0007856023 |
WKN: | 785602 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1962483 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1962483 07.08.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.