Put companies on watchlist
WashTec AG
ISIN: DE0007507501
WKN: 750750
Curious about what AI knows about Washtec? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

WashTec AG · ISIN: DE0007507501 · EQS - Company News (59 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1762707
02 November 2023 08:00AM

Umsatzwachstum in den ersten neun Monaten von 5,3 % bei einer deutlichen EBIT-Steigerung von 19,0 %


EQS-News: WashTec AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
WashTec AG: Umsatzwachstum in den ersten neun Monaten von 5,3 % bei einer deutlichen EBIT-Steigerung von 19,0 %

02.11.2023 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


WashTec AG: Umsatzwachstum in den ersten neun Monaten von 5,3 % bei einer deutlichen EBIT-Steigerung von 19,0 %
  • Umsatz der Gruppe in den ersten neun Monaten Mio. € 356,7 (Vorjahr: Mio. € 338,6) und Mio. € 120,4 im dritten Quartal (Vorjahr: Mio. € 118,6)
  • EBIT der Gruppe in den ersten neun Monaten Mio. € 26,9 (Vorjahr: Mio. € 22,6) und Mio. € 11,5 im dritten Quartal (Vorjahr: Mio. € 9,7)
  • Free Cashflow in den ersten neun Monaten bei Mio. € 26,8 (Vorjahr: Mio. € 7,6)
  • Guidance für das Geschäftsjahr 2023 bestätigt

Augsburg, 2. November 2023 – Die WashTec Gruppe hat zum 30. September 2023 mit einem Umsatz von Mio. € 356,7 einen neuen Höchstwert erzielt und liegt damit signifikant um Mio. € 18,1 bzw. 5,3 % über dem Vorjahreswert (Mio. € 338,6). Dazu trug neben den umgesetzten Preiserhöhungen die positive Entwicklung im Großkundengeschäft und insbesondere der Bereich Chemie bei. Währungsbereinigt betrug die Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr 7,2 %. Mit einem Umsatz von Mio. € 120,4 wurde auch für ein drittes Quartal ein neuer Höchstwert (Vorjahr: Mio. € 118,6) erreicht.

Das EBIT der Gruppe lag in den ersten neun Monaten aufgrund des Umsatzwachstums und des aktiven Kostenmanagements mit Mio. € 26,9 deutlich über dem Vorjahr (Mio. € 22,6). Die EBIT-Marge verbesserte sich auf 7,5 % (Vorjahr: 6,7 %). Im dritten Quartal erzielte WashTec durch die erfolgreiche Umsetzung der Effizienzprogramme in der Region Nordamerika eine signifikante Steigerung des EBIT um 18,6 % auf Mio. € 11,5 (Vorjahr: Mio. € 9,7). Die EBIT-Marge stieg auf 9,6 % (Vorjahr: 8,2 %) und lag damit sowohl über dem Vorjahresquartal als auch über den ersten beiden Quartalen des Jahres 2023.

Der Auftragseingang lag in den ersten neun Monaten, aufgrund des Rückgangs der Nachfrage im Gesamtmarkt, deutlich unter dem Vorjahr. Bedingt durch den geringeren Auftragseingang sank der Auftragsbestand Ende September 2023 deutlich gegenüber dem Vorjahreswert. Dabei ist zu beachten, dass der Auftragsbestand im Vorjahr durch einige vorgezogene Aufträge signifikant erhöht war. Verglichen mit dem langjährigen Durchschnitt liegt der Auftragsbestand insgesamt auf einem hohen Niveau.

Der Free Cashflow konnte in den ersten neun Monaten durch ein höheres Ergebnis vor Steuern und ein verbessertes Net Operating Working Capital auf Mio. € 26,8 (Vorjahr: Mio. € 7,6) gesteigert werden. Diese positive Entwicklung wurde trotz des Erwerbs des Standorts der amerikanischen Tochtergesellschaft in Höhe von Mio. € 9,5 erreicht.

Die WashTec Gruppe bestätigt die Guidance für das Geschäftsjahr 2023 und rechnet mit einer Steigerung des EBIT um rund 10 %. Grundsätzlich ist die Prognose mit Unsicherheiten behaftet. Diese können sich beispielsweise aus einer möglichen Verschärfung der Konflikte in der Ukraine und dem Nahen Osten, aus einer deutlichen Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in wesentlichen Absatzmärkten oder aber aus Zusatzbelastungen in Folge von Strukturanpassungen ergeben.

WashTec schließt die ersten neun Monate mit einem Höchstwert im Umsatz und mit einer deutlichen Ergebnissteigerung ab. Dieses positive Resultat gibt uns Rückenwind unsere im Geschäftsjahr beschlossene Strategie der stärkeren Bündelung von Maschine, Service, Chemie und Digitalisierung weiter konsequent voranzutreiben. Mit der Serienreife unserer SmartCare und einer fünfstelligen Zahl an digital angebundenen Maschinen haben wir hier im dritten Quartal 2023 weitere Meilensteine erreicht. WashTec ist auf einem guten Weg“, erklärte Dr. Ralf Koeppe, Vorstandsvorsitzender der WashTec AG.

Die ausführliche Q3-Mitteilung 2023 und weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Investor Relations Website.

Über WashTec:
Die WashTec-Gruppe mit Sitz in Augsburg, Deutschland, ist der weltweit führende Anbieter von innovativen Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche. Weltweit beschäftigt WashTec rund 1.800 Mitarbeiter und ist mit eigenen Tochtergesellschaften in den Märkten Europa, Nordamerika sowie in Asien/Pazifik vertreten. Darüber hinaus ist WashTec mit selbstständigen Vertriebspartnern in rund 80 Ländern präsent.


Wesentliche Konzern-Kennzahlen:
 
Mio. €, IFRS Q1-Q3
2023
Q1-Q3
2022
Veränderung in %
Umsatz 356,7 338,6 5,3
EBIT 26,9 22,6 19,0
EBIT-Marge in % 7,5 6,7 -
EBT 24,2 22,1 9,5
Konzernergebnis 16,9 14,8 14,2
Ergebnis je Aktie1) (in €) 1,26 1,10 14,2
Free Cashflow 26,8 7,6 252,6
 
Mio. €, IFRS 30.09.23 31.12.22 Veränderung abs.
Bilanzsumme 284,4 284,5 -0,1
Eigenkapital 75,8 88,1 -12,3
Eigenkapitalquote in % 26,7 31,0 -4,3
Net Operating Working Capital2) 92,0 105,1 -13,1
Beschäftigte zum Stichtag 1.767 1.823 -56

1) Grundlage: durchschnittlich 13.382.324 Aktien; verwässert = unverwässert
2) Forderungen aus L&L+ Vorräte – Verbindlichkeiten aus L&L – erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen
 


02.11.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: WashTec AG
Argonstraße 7
86153 Augsburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)821 55 84-0
Fax: +49 (0)821 55 84-1135
E-Mail: washtec@washtec.de
Internet: www.washtec.de
ISIN: DE0007507501
WKN: 750750
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1762707

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1762707  02.11.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1762707&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - WashTec AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.