DGAP-News: RATIONAL AG
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
Pressemitteilung - Auftragseingang erneut auf Rekordniveau – rund 300 Millionen Euro neue Aufträge im ersten Quartal 2022 - Auftragsbestand im Vergleich zum Jahresende weiter angestiegen - Umsatzerlöse im ersten Quartal 2022 um 34 Prozent über Vorjahr - 21 Prozent EBIT-Marge im ersten Quartal 2022 Landsberg am Lech, 11. Mai 2022 „Auch im ersten Quartal 2022 bleibt die starke Nachfrage ungebrochen. Mit rund 300 Millionen Euro verzeichneten wir sogar einen neuen Auftragsrekord. Das entspricht einem Wachstum von 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr“, erklärt Jörg Walter, Finanzvorstand der Rational AG. Die Gründe für die hohen Bestellungen der letzten Monate sieht das Unternehmen in den Nachholeffekten, staatlichen Unterstützungsprogrammen, langen Lieferzeiten und angekündigten Preiserhöhungen. 225 Millionen Euro Umsatzerlöse im ersten Quartal 2022 – zweitbester Quartalsumsatz der Rational Unternehmensgeschichte iCombi und iVario – die neuen Standards der Gartechnologie 54,5 Prozent Rohertragsmarge im ersten Quartal 2022 21,2 Prozent EBIT-Marge nach drei Monaten Während die Umsatzerlöse um 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr stiegen, lagen die operativen Kosten nur 20 Prozent über dem Vorjahresniveau. In Summe bezifferten sich die operativen Kosten des ersten Quartals 2022 auf 76,3 Millionen Euro (Vj. 63,6 Millionen Euro). Bereinigt um Währungseffekte lag die EBIT-Marge nach drei Monaten 2022 bei 19,7 Prozent. Mitarbeiter Prognose Bisher sei das Unternehmen immer in der Lage gewesen, die Auswirkungen dieser Engpässe möglichst gering zu halten. „Die weiteren Folgen der Ukrainekrise und der Lockdowns in China werden wir erst im Verlauf des Jahres vollumfänglich beurteilen können“, ergänzt der Vorstandsvorsitzende. Das Unternehmen geht im Jahr 2022 weiterhin von einem 10- bis 15-prozentigen Umsatzwachstum im Vorjahresvergleich und einer EBIT-Marge leicht über der des Vorjahres aus. Sollten sich die genannten Risiken stärker materialisieren, als sie sich in den ersten vier Monaten abzeichneten, erwartet Rational ein geringeres Umsatzwachstum und eine EBIT-Marge unter der des Vorjahres. Redaktionshinweis: Oberstes Ziel des Unternehmens ist es, seinen Kunden stets den höchstmöglichen Nutzen zu bieten. Rational fühlt sich dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet, was seinen Ausdruck in den Unternehmensgrundsätzen für Umweltschutz, Führung, Arbeitssicherheit und sozialer Verantwortung findet. Zahlreiche internationale Auszeichnungen belegen Jahr für Jahr die hohe Qualität der von den Rational-Mitarbeitern geleisteten Arbeit.
11.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | RATIONAL AG |
Siegfried-Meister-Straße 1 | |
86899 Landsberg am Lech | |
Deutschland | |
Telefon: | 0049 8191 327 2209 |
Fax: | 0049 8191 327 722209 |
E-Mail: | ir@rational-online.com |
Internet: | www.rational-online.com |
ISIN: | DE0007010803 |
WKN: | 701080 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1348707 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1348707 11.05.2022
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.