Put companies on watchlist
RATIONAL AG
ISIN: DE0007010803
WKN: 701080
Curious about what AI knows about Rational? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

RATIONAL AG · ISIN: DE0007010803 · EQS - Company News (43 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1845635
27 February 2024 01:00PM

iHexagon von Rational für höchste Speisenqualität in kürzester Zeit.


EQS-News: RATIONAL AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Der Beginn einer neuen Ära – Rational führt neue Produktkategorie ein: iHexagon von Rational für höchste Speisenqualität in kürzester Zeit. (News mit Zusatzmaterial)

27.02.2024 / 13:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Der Beginn einer neuen Ära – Rational führt neue Produktkategorie ein: iHexagon von Rational für höchste Speisenqualität in kürzester Zeit.

Gleich zu Beginn des Jahres sorgt Rational für eine Weltpremiere: Mit dem neuen iHexagon schafft es der Weltmarktführer, Dampf, Heißluft und Mikrowelle erstmals so intelligent aufeinander abzustimmen, dass gleichmäßig über alle Einschübe im 6-1/1-Gerät höchste Speisenqualität in kürzester Zeit möglich ist. Damit begründet das Unternehmen neben dem Combi-Dämpfer und dem iVario zum dritten Mal in seiner Firmengeschichte eine neue Produktkategorie.

Ende Februar präsentierte Markus Paschmann, Chief Sales & Marketing Officer bei Rational, gemeinsam mit Rational-Fachleuten aus den Bereichen Forschung & Entwicklung sowie dem Projektteam den iHexagon im Rahmen einer Online-Keynote. Im Mittelpunkt der Präsentation stand das Herzstück des Neuen: iClimateBoost. Der Kochassistent stimmt Dampf, Heißluft und Mikrowelle intelligent auf das jeweilige Lebensmittel ab. So gelingt es, höchste Speisenqualität in kürzester Zeit zu produzieren.

Dazu Markus Paschmann: „Mit dem iHexagon ist es uns als Erstem im Markt gelungen, Heißluft, Dampf und Mikrowelle so intelligent in den Garraum zu bringen, dass die Energie auf allen sechs Einschüben gleichmäßig verteilt wird.“ So erhält der Anwender auf allen Ebenen gleich gute Ergebnisse und kann sogar unterschiedliche Lebensmittel zur gleichen Zeit garen. „Dahin zu kommen war auch für uns, die mit der größten Kocherfahrung im Markt, eine Herausforderung. Denn am Anfang waren wir mit der Speisenqualität nicht zufrieden“, so Paschmann weiter. Aber schnell hatten die Produktentwickler die Lösung gefunden: Der Mikrowelle wurde die stärkste Heizleistung entgegengesetzt, die Rational jemals entwickelt hat. Damit war das Kräfteverhältnis wieder in Balance. Zusammen mit dem Frischdampf werden die beiden Energiearten so intelligent gesteuert, dass saftige Speisen mit Bräunung und Röstaromen entstehen. „Es erfüllt mich mit Stolz, eine solche technische Meisterleistung vorzustellen und im Markt einzuführen. Mit dem iHexagon zeigen wir, dass wir die Herausforderungen unserer Kunden kennen und mit Innovationen darauf reagieren“, erläutert der Vorstand.

Der iHexagon richtet sich insbesondere an Kunden, deren Geschäftskonzept gleichermaßen an Qualität wie an Schnelligkeit ausgerichtet ist. Der iHexagon ist zum einen in der Lage, große Mengen zu produzieren, kann also beispielsweise in der Vorbereitung auf den großen Ansturm oder für die Befüllung von Buffets eingesetzt werden. Zum anderen ist er aufgrund seiner Schnelligkeit in der Lage, selbst in der Rush Hour schnell für frische Speisen in der Ausgabe zu sorgen oder Snacks in wenigen Sekunden zu erwärmen. Das heißt, keine Warteschlangen mehr, stattdessen ein Mehr an Umsatz.

Interessant ist der iHexagon vor allem für Küchen, die auf standardisierte Speisen und Prozesse ausgerichtet sind. Denn hier kommt zusätzlich ConnectedCooking, das digitale Küchenmanagement von Rational, besonders gut zum Tragen. Etwa mit MyDisplay, das individuell die wichtigsten Funktionen auf dem Display anzeigt, über ConnectedCooking eingerichtet und auf alle Kochgeräte verteilt werden kann, ermöglicht die Bedienung mit einem Fingertip und erleichtert das Leben gerade in Küchen ohne Fachkräfte.

Das Konzept des iHexagon wird durch die autonome Reinigung mit iCareSystem AutoDose abgerundet. Hier sind Reiniger- und Pflegekartuschen im Gerät integriert und damit sicher unter Verschluss. Keine Berührung mit Chemikalien, keine fehlerhafte Dosierung. Stattdessen mehr Arbeitssicherheit und weniger Kosten.

Alles zusammen genommen macht es den iHexagon zu einem intelligenten Spezialisten für bestimmte Anwendungen, für alle anderen Profiküchen sieht Rational weiterhin die Lösung in iCombi und iVario. Daher hat sich das Unternehmen auch entschieden, für den Vertrieb Produkt- und Anwendungsspezialisten einzusetzen, die fachkundig beraten und wissen, ob der iHexagon die passende Entscheidung ist.

Der iHexagon ist ab sofort in Deutschland, Großbritannien und USA erhältlich, weitere Länder werden nach und nach folgen.

Markus Paschmann fasst die Markteinführung so zusammen: „Mit dem iHexagon haben wir eine neue, intelligente Produktkategorie geschaffen, deren Leistungmerkmale einzigartig im Markt sind. Wir sprechen schon jetzt von einer neuen Ära.“ Detaillierte Informationen gibt es auf rational-online.com, hier kann man sich auch die Keynote nochmals ansehen.

Kontakt:

RATIONAL AG
Stefan Arnold / Leiter Investor Relations
Tel. +49 8191327-2209
ir@rational-online.com
rational-online.com

Facebook http://facebook.com/RATIONAL.AG
Twitter      http://twitter.com/RATIONAL_AG
Youtube http://www.youtube.com/user/RATIONALAG
LinkedIn  https://www.linkedin.com/company/rational-ag/

Redaktionshinweis:

Die Rational-Gruppe ist der weltweite Markt- und Technologieführer für die thermische Speisenzubereitung in Profiküchen. Das 1973 gegründete Unternehmen beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter, davon rund 1.450 in Deutschland. Seit dem Börsengang im Jahr 2000 ist Rational im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und heute im MDAX vertreten.

Oberstes Ziel des Unternehmens ist es, seinen Kunden stets den höchstmöglichen Nutzen zu bieten. Rational fühlt sich dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet, was seinen Ausdruck in den Unternehmensgrundsätzen für Umweltschutz, Führung, Arbeitssicherheit und sozialer Verantwortung findet. Zahlreiche internationale Auszeichnungen belegen Jahr für Jahr die hohe Qualität der von den Rational-Mitarbeitern geleisteten Arbeit.

 


Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei: RATIONAL AG - KeyVisual_iHexagon_White
Datei: RATIONAL AG - iHexagon
Datei: RATIONAL AG - Keynote iHexagon Feb 2024


27.02.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: RATIONAL AG
Siegfried-Meister-Straße 1
86899 Landsberg am Lech
Deutschland
Telefon: 0049 8191 327 2209
Fax: 0049 8191 327 722209
E-Mail: ir@rational-online.com
Internet: www.rational-online.com
ISIN: DE0007010803
WKN: 701080
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1845635

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1845635  27.02.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1845635&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visual performance / price development - RATIONAL AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.