DGAP-News: MLP SE
/ Schlagwort(e): Aktienrückkauf
Aktienrückkauf zur Umsetzung des Beteiligungsprogramms beginnt - Beteiligungsprogramm für MLP Geschäftsstellenleiterinnen und -leiter sowie Beraterinnen und Berater erfolgt erneut auf Aktienbasis - Kontinuierliche Stärkung der partnerschaftlichen Komponente im Geschäftsmodell - Wert des Aktienrückkaufs beträgt bis zu 3,6 Mio. Euro Wiesloch, 22. Dezember 2021 - MLP beginnt Anfang Januar 2022 erneut mit dem Rückkauf eigener Aktien über die Börse. Dieser hat ein Volumen von bis zu 3,6 Mio. Euro und soll bis spätestens 31. Mai 2021 abgeschlossen sein. Auf aktuellem Kursniveau (8,11 Euro) entspricht dies insgesamt 443.896 Aktien oder 0,41 Prozent des Grundkapitals. MLP wird die zurückgekauften Aktien für das Beteiligungsprogramm für MLP Geschäftsstellenleiter und MLP Berater einsetzen. Ziel ist es, die partnerschaftliche Komponente im MLP Geschäftsmodell weiter zu stärken. Die Hauptversammlung hatte Vorstand und Aufsichtsrat mit Beschluss vom 24. Juni 2021 zum Rückkauf eigener Aktien ermächtigt, die unter anderem für das Programm eingesetzt werden können. Bereits in den Vorjahren hatte MLP Aktien zur Ausführung des Beteiligungsprogramms zurückgekauft. Seit Beginn des Programms im Jahr 2018 wurden auf diesem Weg mehr als 2 Mio. Aktien erworben und an die Berater und Geschäftsstellenleiter übertragen. Detailangaben zu den Aktienrückkäufen werden wir auf unserer Investor Relations Website bereitstellen: https://mlp-se.de/investoren/mlp-aktie/aktienrueckkauf Über MLP: - Deutschland.Immobilien - Immobilienplattform für Finanzberater und Kunden - DOMCURA - Assekuradeur für Finanzberater und -plattformen - FERI - Investmentmanagement für institutionelle Kunden und vermögende Privatkunden - MLP - Finanzberatung für anspruchsvolle Kunden - RVM - Versicherungsmakler für mittelständische Unternehmen - TPC - Betriebliches Vorsorgemanagement für Unternehmen Innerhalb des Netzwerks findet ein intensiver Know-how-Transfer statt. Die Spezialisten unterstützen sich in Research und Konzeptentwicklung sowie in der Kundenberatung. Durch diese gezielte Interaktion entstehen zusätzliche Werte für Kunden, im Unternehmen und für die Aktionäre. Der ökonomische Erfolg bildet auch die Grundlage, gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen.
22.12.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MLP SE |
Alte Heerstraße 40 | |
69168 Wiesloch | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)6222-308-8320 |
Fax: | +49 (0)6222-308-1131 |
E-Mail: | investorrelations@mlp.de |
Internet: | www.mlp-se.de |
ISIN: | DE0006569908 |
WKN: | 656990 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1261143 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1261143 22.12.2021
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.