DGAP-Ad-hoc: Deutsche Börse AG / Schlagwort(e): Rechtssache
Deutsche Börse AG: Weitere Vollstreckungsgläubiger des Iran reichen in den USA Klage ein, in der auch Deutsche Börse AG Tochtergesellschaft Clearstream Banking S.A. als Beklagte benannt wird
Clearstream Banking S.A., Luxemburg ("Clearstream"), eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutsche Börse AG, erfuhr heute, dass weitere Vollstreckungsgläubiger des Iran (die "Ofisi-Kläger") am Mittwoch, dem 26. August 2020, eine Klage vor dem United States District Court des Southern District von New York eingereicht haben. In der Klage werden Iran, die iranische Staatsbank, Bank Markazi, und verschiedene Finanzinstitute einschließlich Clearstream als Beklagte benannt. Die Ofisi-Kläger erwirkten 2014 in den USA ein Gerichtsurteil gegen Iran und andere, das ihnen Schadenersatz in Höhe von rund USD 8,7 Mrd. wegen u.a. dem Iran zugeschriebener Terrorakte zusprach. Mit der nun eingereichten Klage erstreben sie die Vollstreckung des Urteils. Dazu verlangen die Ofisi-Kläger von Clearstream die Herausgabe von Vermögenswerten, die der Bank Markazi zugerechnet werden. Die Herausgabe dieser Vermögenswerte ist bereits Gegenstand anderer von Vollstreckungsgläubigern des Iran gegen Clearstream eingereichter Klagen. Bank Markazi ihrerseits hat Clearstream in Luxemburg auf Herausgabe im Wesentlichen der gleichen Vermögenswerte verklagt (Ad-hoc-Mitteilung der Deutsche Börse AG vom 18. Januar 2018). Zudem machen die Ofisi-Kläger in Höhe ihres Schadenersatztitels auch Ersatzansprüche zuzüglich eines Strafschadenersatzes unmittelbar gegen Clearstream geltend. Die Klage entspricht weitestgehend dem Vorbringen und Vorgehen der Havlish-Kläger (Ad-hoc-Mitteilung der Deutsche Börse AG vom 19. Oktober 2016). Clearstream hält jegliche gegen sie gerichteten Schadenersatzansprüche in diesem Zusammenhang für unbegründet und wird alle notwendigen und geeigneten Maßnahmen ergreifen, um derartige Ansprüche entschieden zurückzuweisen. Die Herausgabe von Vermögenswerten, soweit sich diese noch bei Clearstream befinden, wird nach den gerichtlichen Entscheidungen und unter Wahrung der Pflichten der Clearstream als Zentralverwahrer zu regeln sein. Contact: Ingrid Haas Group Communications Deutsche Börse AG Telefon: +49 69 211 1 32 17 Patrick Kalbhenn Group Communications Deutsche Börse AG Telefon: +49 69 211 1 47 30 E-Mail: media-relations@deutsche-boerse.com
27.08.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Deutsche Börse AG |
- | |
60485 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)69 211 - 0 |
E-Mail: | ir@deutsche-boerse.com |
Internet: | www.deutsche-boerse.com |
ISIN: | DE0005810055, DE000A1RE1W1, DE000A2LQJ75, DE000A161W62, DE000A1684V3 |
WKN: | 581005, A1RE1W, A2LQJ7, A161W6, A1684V |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1124409 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1124409 27.08.2020 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.