EQS-Ad-hoc: Fresenius SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Prognose/Strategische Unternehmensentscheidung
Fresenius hat die strategischen Weichen für die Vereinfachung der Konzernstruktur gestellt. Als Teil eines umfangreichen Maßnahmenpakets hat der Vorstand der Fresenius Management SE auch ein neues finanzielles Steuerungssystem erarbeitet. Für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht Fresenius nun Jahresprognosen für organisches Umsatzwachstum und das operative Ergebnis (EBIT). Fresenius erwartet für das Geschäftsjahr 2023 ein organisches Konzernumsatzwachstum (Basis 2022: 40.840 Mio €) im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Der währungsbereinigte Konzern-EBIT vor Sondereinflüssen (Basis 2022: 3.727 Mio €*) soll in etwa stabil bleiben oder im bis zu hohen einstelligen Prozentbereich zurückgehen. Die Bandbreite des Rückgangs gegenüber dem Vorjahr ist im Wesentlichen auf das schwierige Geschäftsumfeld bei Fresenius Medical Care zurückzuführen. Ohne Fresenius Medical Care soll der währungsbereinigte EBIT vor Sondereinflüssen (Basis 2022: 2.187 Mio €) des Konzerns in etwa stabil bleiben oder im bis zu mittleren einstelligen Prozentbereich zurückgehen
Die zuständigen Gremien der Fresenius SE & Co. KGaA haben beschlossen, auf eine Dekonsolidierung ihrer Tochtergesellschaft Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA ("FMC") im Wege eines Formwechsels der FMC in eine Aktiengesellschaft hinzuwirken. Es wird angestrebt, in einer von der FMC noch einzuberufenden außerordentlichen Hauptversammlung Anfang des dritten Quartals 2023 über den Formwechsel zu beschließen und den Formwechsel bis Ende des Geschäftsjahres 2023 umzusetzen. * vor Sondereinflüssen; 2022 wurde das operative Ergebnis von Fresenius Medical Care durch finanzielle Unterstützung der US-Regierung in Höhe von 277 Mio € (nicht-währungsbereinigt) positiv beeinflusst. Für 2023 erwartet das Unternehmen dagegen keine weitere Unterstützung der Regierung. Um die Vergleichbarkeit des Ergebnisausblicks für 2023 zu gewährleisten, wird die Vorjahresbasis entsprechend bereinigt. Erläuterungen zu den verwendeten Kennzahlen können Sie unserer Website entnehmen https://www.fresenius.de/alternative-leistungskennzahlen. (Jahresabschluss gemäß Rechnungslegungsvorschriften IFRS) Fresenius SE & Co. KGaA, vertreten durch Fresenius Management SE, Der Vorstand Bad Homburg v.d.H., 21. Februar 2023 ---------------------------------------- Mitteilende Person: Markus Georgi Senior Vice President Investor Relations & Sustainability T: +49 (0) 6172 608-2485 markus.georgi@fresenius.com ---------------------------------------- Ende der Mitteilung
21.02.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Fresenius SE & Co. KGaA |
Else-Kröner-Straße 1 | |
61352 Bad Homburg v.d.H. | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)6172 608-2485 |
Fax: | +49 (0)6172 608-2488 |
E-Mail: | ir-fre@fresenius.com |
Internet: | www.fresenius.com |
ISIN: | DE0005785604 |
WKN: | 578560 |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1565211 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1565211 21.02.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.