Put companies on watchlist
Aareal Bank AG
ISIN: DE0005408116
WKN: 540811
Curious about what AI knows about Aareal? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Aareal Bank AG · ISIN: DE0005408116 · EQS - Company News (108 News)
Country: Germany · Primary market: Germany · EQS NID: 1552935
08 February 2023 10:15AM

Familien und jüngere Mieter befürchten Zahlungsschwierigkeiten aufgrund hoher Mietnebenkosten


EQS-News: Aareal Bank AG / Schlagwort(e): Immobilien
Umfrage zur Energiepreiskrise zeigt: Familien und jüngere Mieter befürchten Zahlungsschwierigkeiten aufgrund hoher Mietnebenkosten

08.02.2023 / 10:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Umfrage zur Energiepreiskrise zeigt: Familien und jüngere Mieter befürchten Zahlungsschwierigkeiten aufgrund hoher Mietnebenkosten 

  • Erhöhte Abschlagszahlungen für Strom und Gas führen zu monatlichen Mehrbelastungen
  • Kautionsbürgschaft kann Liquiditätsengpässe überbrücken

Wiesbaden, 8. Februar 2023 – Knapp 62 Prozent der Familien befürchten, trotz verschiedener Ansätze zur Entlastung und Unterstützung, die hohen Mietnebenkosten nicht stemmen zu können. Mit rund 63 Prozent haben daneben insbesondere junge Menschen im Alter von 18 bis 29 Jahren Sorgen vor Zahlungsschwierigkeiten. Dies zeigt eine vom digitalen Markt- und Meinungsforscher Civey im Auftrag der Aareal-Tochter plusForta GmbH zwischen Oktober und Ende Dezember 2022 durchgeführte Umfrage unter deutschen Mietern.

Bei vielen Miethaushalten haben erhöhte Abschlagszahlungen für Strom und Gas in den letzten Monaten bereits zu spürbaren monatlichen Mehrbelastungen geführt. Außerdem erhalten viele Mieter erst im Laufe dieses Jahres die endgültige Nebenkostenabrechnung für das zurückliegende Jahr. Auch wenn die Preisdynamik aktuell nachzulassen und die Situation am Energiemarkt sich etwas zu entspannen scheint, ist bei vielen Menschen die Angst vor finanziellen Engpässen weiterhin groß.

Ein gangbarer Weg, um schnell und unabhängig Liquidität zu schaffen, ist die Umwandlung der Barkaution in eine Mietkautionsbürgschaft. Dominik Brieler, Managing Director plusForta GmbH, erklärt, wie das funktioniert: „Wohnungsunternehmen und Verwaltungen bieten betroffenen Mietern an, sich die Mietkaution, die sie zum Beispiel auf einem Kautionskonto hinterlegt haben, auszahlen zulassen. Stattdessen schließen sie eine Mietkautionsbürgschaft ab, die dann als gleichwertige Sicherheit dient.“

Bei einer Mietkautionsbürgschaft handelt es sich im Gegensatz zur bar hinterlegten Kaution um eine Versicherung, die der Mieter nach entsprechender Bonitätsprüfung bei spezialisierten Anbietern abschließen kann. Während der Mieter einen geringen Monatsbeitrag für die Versicherung zahlt, wird eine Bürgschaftsurkunde beim Vermieter als Sicherheit hinterlegt. Im Schadensfall übernimmt ein Bürge die Haftung für den Mieter, sodass der Vermieter genau wie bei einer Barkaution vollumfänglich abgesichert ist. Gleichzeitig setzt das Auflösen der Barkaution bei Mietern Mittel frei, die ihnen in der aktuellen Situation helfen können, die hohe Nebenkostenabrechnung zu begleichen. Die Umstellung lässt sich online schnell und bequem von zuhause regeln und gestaltet sich deutlich einfacher als etwa ein Kreditantrag.

Die Ergebnisse der Civey-Umfrage zu den Sorgen über steigenden Mietnebenkosten finden Sie hier.



Informationen zur Methodik

Civey hat für plusForta GmbH vom 14.09.2022 bis 31.12.2022 online deutschlandweit rund 1.000 Mieterinnen und Mieter ab 18 Jahren befragt. Die Ergebnisse sind aufgrund von Quotierungen und Gewichtungen repräsentativ unter Berücksichtigung des statistischen Fehlers von 5,7 - 6,4 Prozentpunkten (Gesamtergebnis). Weitere Informationen zur Methodik finden Sie auf Civey.com.

Ansprechpartner für Medien:

Yannick Houdard
Telefon: +49 (0)611 348 2462
Mobil: +49 (0) 171 226 7155
E-Mail: yannick.houdard@aareal-bank.com 


Über die Aareal Bank Gruppe
Die Aareal Bank Gruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden ist ein führender internationaler Immobilienspezialist. Sie bietet smarte Finanzierungen, Software-Produkte sowie digitale Lösungen für die Immobilienbranche und angrenzende Industrien und ist auf drei Kontinenten – in Europa, Nordamerika und Asien/Pazifik – vertreten. Die Geschäftsstrategie der Aareal Bank Gruppe ist auf einen nachhaltigen Geschäftserfolg ausgerichtet, mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten als zentrale Bestandteile. Die Muttergesellschaft des Konzerns ist die Aareal Bank AG. Unter ihrem Dach sind die Unternehmen der Gruppe in den Geschäftssegmenten Strukturierte Immobilienfinanzierungen, Banking & Digital Solutions und Aareon gebündelt. Das Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen umfasst die Immobilienfinanzierungs- und Refinanzierungsaktivitäten der Aareal Bank Gruppe. Hier begleitet sie Kunden bei großvolumigen Investitionen in gewerbliche Immobilien. Dabei handelt es sich vor allem um Bürogebäude, Hotels, Shoppingcenter, Logistik- und Wohnimmobilien sowie Studierenden-Appartements. Im Geschäftssegment Banking & Digital Solutions bietet die Aareal Bank Gruppe Unternehmen aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie der Energiewirtschaft als Digitalisierungspartner umfassende Beratungsservices und Produktlösungen an und bündelt es mit klassischem Firmenkunden-Banking und Einlagengeschäft. Die Tochtergesellschaft Aareon, führender Anbieter von ERP-Software und digitalen Lösungen für die europäische Immobilienwirtschaft und ihre Partner, bildet das dritte Geschäftssegment. Sie digitalisiert die Immobilienwirtschaft mit nutzerorientierten Software-Lösungen. Diese vereinfachen und automatisieren Prozesse, unterstützen nachhaltiges und energieeffizientes Handeln und vernetzen die Prozessbeteiligten.

Über plusForta
Die plusForta GmbH ist mit den Onlineportalen kautionsfrei.de und kautionsfuchs.de marktführender Anbieter von Mietkautionsbürgschaften in Deutschland. Mietern bieten beide Portale die Möglichkeit, Mietkautionsbürgschaften anstelle der Hinterlegung einer Barkaution abzuschließen. Neben der Mietkautionsbürgschaft profitieren Mieter von einem umfassenden Service-Angebot rund um die Bereitstellung und Abwicklung von Kautionsansprüchen. Vermietern bietet die Annahme einer Mietkautionsbürgschaft und die Abwicklung über die plusForta GmbH eine effiziente Verwaltung der Kautionsprozesse. Seit 2019 gehört die plusForta GmbH zur Aareal Bank Gruppe und ergänzt das Portfolio digitaler Lösungen für die Wohnungswirtschaft.



08.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Aareal Bank AG
Paulinenstr. 15
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0)611 348 - 0
Fax: +49 (0)611 348 - 2332
E-Mail: aareal@aareal-bank.com
Internet: www.aareal-bank.com
ISIN: DE0005408116
WKN: 540811
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Stockholm
EQS News ID: 1552935

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1552935  08.02.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1552935&application_name=news&site_id=boersengefluester
MIC: XETR

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.