DGAP-News: AdCapital AG
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis
Corporate News Schlagwort(e): Jahresergebnis & Sonstiges AdCapital AG: Ergebnis des Geschäftsjahrs 2021 Waldbronn, 22.03.2022 Im Rahmen der heutigen Aufsichtsratssitzung wurden der Jahresabschluss und der Konzernabschluss der AdCapital AG zum 31.12.2021 vom Aufsichtsrat gebilligt und damit festgestellt. Der AdCapital-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2021 eine Gesamtleistung in Höhe von 171,5 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 5,5 Mio. Euro. Die Gesamtleistung ist damit gegenüber dem Vorjahr um 25,9 Mio. Euro gestiegen, das Konzern-EBIT um 2,4 Mio. Euro. Bei fast allen Tochtergesellschaften konnte der Umsatz gesteigert werden. Insbesondere die Erich Jaeger-Gruppe konnte durch starke Zuwächse in Europa und Nordamerika trotz eines schwachen Geschäftsverlaufs in der VR China erheblich zulegen. Die stark gestiegenen Materialpreise und die damit einhergehenden Probleme der Rohstoff- und Materialverfügbarkeit haben sich in einer um 2 Prozentpunkte angestiegenen Materialaufwandsquote niedergeschlagen und das Ergebnis im zweiten Halbjahr erheblich beeinflusst. Das Konzern-EBITDA erhöhte sich auf 10,2 Mio. Euro (Vorjahr: 8,1 Mio. Euro). Der Konzern-Jahresüberschuss (einschließlich des konzernfremden Gesellschaftern zustehenden Ergebnisses) lag bei 2,9 Mio. Euro (Vorjahr -0,6 Mio. Euro). Das Konzern-Jahresergebnis des Geschäftsjahrs 2021 (ohne das konzernfremden Gesellschaftern zustehende Ergebnis) in Höhe von 1,8 Mio. Euro (Vorjahr -2,5 Mio. Euro) konnte ebenfalls verbessert werden und war erstmals seit mehreren Jahren wieder positiv. Die finanzielle Lage der AdCapital-Gruppe ist weiterhin stabil. Wichtige Projekte, insbesondere der Aufbau der Kabelfertigung der Erich Jaeger-Gruppe sowie der aufgrund der Krise am Materialmarkt notwendige Aufbau zusätzlicher Vorräte zum Erhalt der Lieferfähigkeit wurden im Jahr 2021 mit den zusätzlichen Mitteln aus der Bankenfinanzierung umgesetzt. Es stehen darüber hinaus weitere finanzielle Reserven für den Fall der Verwirklichung von Risiken, insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine, zur Verfügung. Aufgrund dieser Risiken ist eine Prognose des weiteren Geschäftsverlaufs im Jahr 2022 aktuell schwer möglich. Die Auftragsbestände befinden sich zwar auf einem hohen Niveau, können jedoch aufgrund der weiterhin bestehenden Materialprobleme nur teilweise abgearbeitet werden. Steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie hohe Transportkosten beeinflussen schon jetzt den operativen Cash Flow und das Ergebnis. Folgen des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Sanktionen betreffen uns zwar nicht direkt, indirekte Auswirkungen über unsere Kunden und Lieferanten sind aber wahrscheinlich. Wir erwarten für die nächsten Monate eine sehr volatile Situation. Die AdCapital AG und ihre Tochtergesellschaften beobachten die Entwicklungen in dieser schwierigen Situation sehr genau und werden gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen. Zusatzinformationen: ISIN: DE0005214506 AdCapital AG Investor Relations-Kontakt AdCapital AG Ende der Corporate News
22.03.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | AdCapital AG |
Im Ermlisgrund 11 | |
76337 Waldbronn | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 7461 900 65 660 |
Fax: | +49 7461 900 65 655 |
E-Mail: | investorrelations@adcapital.de |
Internet: | www.adcapital.de |
ISIN: | DE0005214506 |
WKN: | 521450 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Stuttgart |
EQS News ID: | 1308685 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1308685 22.03.2022
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.