EQS-News: AMADEUS FIRE AG
/ Schlagwort(e): Prognoseänderung/Quartalsergebnis
Erläuterungen zur Prognoseanpassung des Ergebnisses für das Gesamtjahr 2024
Die Amadeus Fire AG befindet sich auch im Geschäftsjahr 2024 weiterhin auf einem profitablen Wachstumskurs. Die zunehmend negative Stimmungslage der deutschen Wirtschaft, in den vergangenen Monaten, sowie die damit verbundene Zurückhaltung in der Auftragsvergabe hat die Ergebnisse der Amadeus Fire Group nach neun Monaten 2024 spürbar beeinflusst. Hieraus resultiert eine differenzierte Entwicklung der Kennzahlen des Konzerns für das Gesamtjahr 2024. Während im Segment Weiterbildung die Ziele erreicht werden, führt die Unsicherheit bei Kunden und Kandidaten dazu, die Erwartungen in der Personaldienstleistung nicht erreichen zu können. Innerhalb des Segments Personaldienstleistungen kann die kontinuierliche Umsatzsteigerung des Interim Managements / Projektmanagements den aktuellen Rückgang der Umsätze in der Zeitarbeit und in der Personalvermittlung nur zum Teil kompensieren. Hier belastet das zunehmend schlechte Geschäftsklima spürbar Umsatz und Rohertrag und nachfolgend das Ergebnis. Der Abschwung und Nachfragerückgang ist in den für die Amadeus Fire Group relevanten kaufmännischen und IT-Berufsgruppen angekommen. Die Unternehmen agieren spürbar zurückhaltend bei der Besetzung von neuen oder offenen Positionen und auch die Wechselbereitschaft der Kandidaten ist eher als gehemmt zu betrachten. Nach aktuellen Prognosen ist davon auszugehen, dass sich bis Jahresende keine kurzfristige Aufhellung der konjunkturellen Entwicklung zeigen wird. Die bisherigen Segmentziele der Personaldienstleistungen dürften daher zum Jahresende 2024 nicht erreicht werden. Die deutlich positive Entwicklung des Segments Weiterbildung dagegen resultiert insgesamt in einem gestiegenen Umsatz und einem ebenfalls höheren Rohertrag auf Konzernebene. Die Amadeus Fire Group erzielte nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2024 ein operatives EBITA* in Höhe von 46,4 Mio. € und liegt damit rund 14,8 Prozent unter dem Wert des vergleichbaren Vorjahreszeitraums. Ebenso liegt dieser Wert auch unterhalb der eigenen Erwartungen. Der Vorstand erwartet im weiteren Jahresverlauf keinerlei Trendumkehr und passt die bereits zur Halbjahresberichterstattung 2024 adjustierte Prognose des operativen EBITA* für das Gesamtjahr 2024 auf rund 58 Mio. € an (zuvor 64-70 Mio. €).
* Definition operatives EBITA Amadeus Fire Group: Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit vor Firmenwertabschreibung und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte aus der Kaufpreisallokation sowie vor Effekten aus der Bewertung der Kaufpreisverbindlichkeit der nicht beherrschenden Anteilseigner an der Amadeus FiRe Weiterbildung Verwaltungs GmbH.
Kontakt: Jörg Peters
18.10.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | AMADEUS FIRE AG |
Hanauer Landstrasse 160 | |
60314 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)69 96876 - 180 |
Fax: | +49 (0)69 96876 - 182 |
E-Mail: | investor-relations@amadeus-fire.de |
Internet: | www.amadeus-fire.de |
ISIN: | DE0005093108 |
WKN: | 509310 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2011597 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2011597 18.10.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.