Put companies on watchlist
Private Equity Holding AG
ISIN: CH0006089921
WKN: 906781
Curious about what AI knows about Private Equity Holding? Just one click more
More AI Integrations
About
Company Snapshot
New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Private Equity Holding AG · ISIN: CH0006089921 · EQS - Company News (101 News)
Country: Switzerland · Primary market: Switzerland · EQS NID: 2138932
15 May 2025 06:00PM

Net Asset Value per 30. April 2025


Private Equity Holding AG / Schlagwort(e): Net Asset Value
Private Equity Holding AG: Net Asset Value per 30. April 2025

15.05.2025 / 18:00 CET/CEST
Net Asset Value
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


NEWS RELEASE

Zürich, 15. Mai 2025

Net Asset Value per 30. April 2025

Der Net Asset Value (Buchwert) pro Namenaktie der Private Equity Holding AG (PEH) betrug per 30. April 2025 EUR 158.45 (CHF 147.91), was einer Veränderung von -3.0% in EUR respektive -5.2% in CHF seit dem 31. März 2025 entspricht.

Trotz der hohen Volatilität im April zeigten sich die zugrundeliegenden Investments der PEH in ihrer jeweiligen Währung relativ widerstandsfähig. Allerdings belastete die deutliche Abwertung des US-Dollars nach den von US-Präsident Trump am 2. April angekündigten Zöllen erheblich die in Euro ausgewiesene Performance der PEH. Die jüngsten Monatszahlen, insbesondere die Ergebnisse für April, spiegeln eine erhöhte Volatilität wider, welche auf die Wechselkursentwicklung zurückzuführen ist. Hätte der EUR/USD Kurs im April konstant notiert, wäre das Portfolioergebnis stabil geblieben. So wurden beispielsweise positive Bewertungsanpassungen bei TA Associates XIV, TA Associates XIII und Mid Europa Fund IV verzeichnet.

Das Portfolio war im April cash-flow negativ. Den Ausschüttungen in Höhe von EUR 2.3m standen Kapitalabrufe in Höhe von EUR 5.2m gegenüber. Die grösste Ausschüttung erhielt PEH von Alpha CEE Opportunity IV, welcher Erlöse aus mehreren Transaktionen ausschüttete, unter anderem aus dem Verkaufserlös von AAT, einem polnischen Hersteller von Brandmeldeanlagen.

PEH tätigte im Berichtszeitraum eine Kapitalzusage von CAD 8.0m an einen kanadischen Buyout Fonds mit Fokus auf das mittlere Marktsegment, Wachstumskapitalinvestitionen, Ausgliederungen von Unternehmensteilen und Going Private Transaktionen.

                                                                                                                                               ***

Die Private Equity Holding AG (SIX: PEHN) ist eine börsenkotierte Beteiligungsgesellschaft für Private-Equity-Anlagen. Sie bietet institutionellen und privaten Investoren die Möglichkeit, sich einfach und steuerlich optimal an einem breit gefächerten und professionell geführten Private-Equity-Portfolio zu beteiligen. Die Private Equity Holding AG verfolgt das Ziel, durch Investitionen in ausgewählte Private Equity Funds und selektive Direktinvestitionen einen langfristigen Wertzuwachs zu erzielen.

Erträge aus dem Portfolio werden einerseits reinvestiert, andererseits als jährliche Ausschüttungen an die Aktionäre weitergeben. Das Portfolio der Private Equity Holding wird verwaltet von Amundi Alpha Associates, einem unabhängigen Manager und Berater für Investitionen in Private Equity, Private Debt und Infrastruktur mit Sitz in Zürich.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Kerstin von Stechow, Investor Relations, Kerstin.Stechow@peh.ch, Telefon +41 44 515 70 80, http://www.peh.ch

Grundlagen der Net Asset Value Berechnung und Disclaimer

Der Net Asset Value (NAV) pro Aktie berechnet sich auf der Basis der ausstehenden Aktien von 2,446,687 per 30. April 2025 (31. März 2025: 2,449,045). Die Bewertungen werden in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) betreffend die Zwischenberichterstattung und gemäss den Richtlinien von Invest Europe (ehemals EVCA) erstellt. Die Bewertungen von Fonds Beteiligungen basieren auf den NAVs gemäss der Berichterstattung neuesten Datums der entsprechenden Fonds. Die Fair Values von Direktfinanzierungen von nicht kotierten Gesellschaften werden anhand geeigneter Bewertungsmodelle ermittelt. Die Bewertung von Beteiligungen an kotierten Gesellschaften erfolgt zum Marktwert. Der NAV der Private Equity Holding AG wird jeweils per Ende Monat nach dem Unternehmensfortführungsprinzip (Going concern) berechnet. Die unterschiedlichen Reporting-Termine der einzelnen Fonds Beteiligungen und Direktfinanzierungen können zu kurzfristigen Verzerrungen und damit zu einer Abweichung des publizierten NAV gegenüber dem tatsächlichen Gesamtwert der Netto-Aktiven der Private Equity Holding AG führen.

 

 


Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei: PEH NAV Flyer April 25


Ende der Net Asset Value-Mitteilung


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Private Equity Holding AG
Bahnhofstrasse 13
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 515 7080
E-Mail: info@peh.ch
ISIN: CH0006089921
Börsen: SIX Swiss Exchange

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2138932  15.05.2025 CET/CEST

Visual performance / price development - Private Equity Holding AG
Smart analysis and research tools can be found here.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Private Equity Holding AG

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.