New: Enable Investor Alerts
Be informed about new publications
New: AI Factsheet

Corporate News meets AI! 
Content analysis and summary

Espace Real Estate AG · ISIN: CH0002557400 · EQS - adhoc news (0 News)
Country: Switzerland · Primary market: Switzerland · EQS NID: 1885007
26 April 2024 07:00AM

Ordentliche Generalversammlung der Espace Real Estate Holding AG


Espace Real Estate AG / Schlagwort(e): Generalversammlung/Dividende
Ordentliche Generalversammlung der Espace Real Estate Holding AG

26.04.2024 / 07:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR (SIX) und gemäss Art. 16 KR (BX)
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • Alle Anträge des Verwaltungsrats genehmigt
  • Auszahlung einer Dividende von CHF 6.00 pro Aktie aus Kapitaleinlagereserven (Vorjahr CHF 5.75)
  • Präsident und bestehende Mitglieder des Verwaltungsrats wiedergewählt
  • Nachhaltige und beständige Strategie hat sich bewährt und wird weiterverfolgt

Zustimmung zu allen Anträgen des Verwaltungsrats
Die ordentliche Generalversammlung fand am 25. April 2024 im Landhaus Solothurn statt. Die Generalversammlung stimmte sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zu.

Steueroptimierte Dividende aus den Kapitaleinlagereserven
Die Generalversammlung beschloss auf Antrag des Verwaltungsrats, eine gegenüber dem Vorjahr erhöhte Dividende aus Kapitaleinlagereserven von CHF 6.00
pro Namenaktie auszuzahlen (Vorjahr CHF 5.75). Sie ist verrechnungssteuerfrei und für Privatpersonen mit Wohnsitz in der Schweiz auch einkommenssteuerfrei.

Wahlen in den Verwaltungsrat und in den Vergütungsausschuss
Die bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrats, Dr. Andreas Hauswirth (Präsident), Christoph Arpagaus, Anouk Marazzi, Stephan A. Müller und Ueli Winzenried, wurden für eine weitere Amtszeit von einem Jahr wiedergewählt. Alle Mitglieder des Verwaltungsrats wurden zudem für eine Amtszeit von einem Jahr in den Vergütungsausschuss gewählt.

Ausblick
Vor der Behandlung der offiziellen Traktanden berichteten der Präsident des Verwaltungsrats, Dr. Andreas Hauswirth, und der Vorsitzende der Geschäftsleitung, Lars Egger, den anwesenden Aktionärinnen und Aktionären über das vergangene Geschäftsjahr sowie über die aktuelle Weiterentwicklung der Gesellschaft. Die eingeschlagene Strategie von Espace hat sich bewährt und wird konsequent fortgesetzt. Demzufolge wird für das 2024 erneut ein solides Jahresergebnis erwartet.

 

Verweise
Medienmitteilung, 26.04.2024 (PDF)
Impressionen von der Generalversammlung vom 25.04.2024

 

Wichtige Termine

05.09.2024 Publikation Halbjahresergebnis 2024

Weitere Auskünfte erteilen:

Lars Egger Christian Froelicher
Vorsitzender der Geschäftsleitung Leiter Finanzen / Mitglied der Geschäftsleitung
032 624 90 00 032 624 90 04
lars.egger@espacereal.ch christian.froelicher@espacereal.ch
www.espacereal.ch www.espacereal.ch

Über Espace

Die Espace Real Estate Holding AG (Espace) ist eine Immobiliengesellschaft mit Fokus auf die Kantone Bern, Solothurn, Aargau, Luzern und Schaffhausen. Das Immobilienportfolio von Espace im Gesamtwert von 820,0 Millionen Franken ist breit diversifiziert mit einem hohen Anteil Wohn- und verschiedenen kommerziellen Nutzungen und gewährleistet regelmässige, stabile Erträge. Mit eigenen Entwicklungs- und Sanierungsprojekten schafft Espace attraktive, bedarfsgerechte und nachhaltige Wohnräume und Gewerbeflächen und steigert laufend den Wert ihres Portfolios. Espace ist solid finanziert mit einer Eigenkapitalquote von 47,0 Prozent und lässt ihre Aktionäre über eine aktionärsfreundliche Dividendenpolitik an ihrem Erfolg teilhaben. Die Aktien der Espace werden auf den elektronischen Handelsplattformen der Berner Kantonalbank (OTC-X) und der Lienhardt & Partner Privatbank Zürich gehandelt.



Ende der Adhoc-Mitteilung

1885007  26.04.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1885007&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f

This publication was provided by our content partner EQS3.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Contact:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.


The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.

If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.

For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.


1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.