EQS-News: Steyr Motors AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
Erfolgreiche erste ordentliche Hauptversammlung der Steyr Motors AG
Steyr, Österreich, 8. Mai 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, hat gestern ihre erste ordentliche Hauptversammlung nach erfolgreichem Börsenlisting in Steyr, Österreich, durchgeführt. Die Aktionärsversammlung hat dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt und die Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,55 je Aktie aus dem zum 31. Dezember 2024 ausgewiesenen Bilanzgewinn beschlossen. Damit werden insgesamt EUR 2.860.000,00 vom Bilanzgewinn der Steyr Motors AG in Höhe von EUR 7.814.039,88 ausgeschüttet. Der vom Bilanzgewinn verbleibende Restbetrag wird auf neue Rechnung vorgetragen. Die Hauptversammlung sprach dem Vorstand Julian Cassutti sowie den Mitgliedern des Aufsichtsrats der Steyr Motors AG für das (Teil)-Geschäftsjahr 2024 das Vertrauen aus und stimmte allen Punkten der Tagesordnung mit großer Mehrheit zu. In seiner Rede betonte CEO Julian Cassutti insbesondere die erfolgreiche Neupositionierung und die sichtbaren Erfolge der eingeleiteten internationalen Expansion. Zahlreiche Großaufträge von militärischen und zivilen Kunden weltweit unterstreichen diesen Kurs und sichern Steyr Motors mit einem Auftragsvolumen von rund EUR 200 Mio. über mehrere Jahre hinweg eine solide Auslastung. „Das neue Sicherheitsbedürfnis und der teils immense Nachholbedarf bei der Verteidigungsbereitschaft bescheren uns einen Sonderzyklus über vermutlich zehn Jahre und länger. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir dank voller Auftragsbücher und der Aussicht auf weitere großvolumige Orders durch die neuen Verteidigungsbudgets vor einer wachstumsstarken und nachhaltig profitablen Phase unserer Unternehmensentwicklung stehen. Wir können mit voller Zuversicht in die Zukunft blicken“, sagte Julian Cassutti, CEO der Steyr Motors AG. Die Stimmpräsenz lag bei 55,18 %. Weitere Informationen zur ordentlichen Hauptversammlung sowie die detaillierten Abstimmungsergebnisse stehen unter www.steyr-motors.com im Bereich Investor Relations zur Verfügung. Mit Hauptsitz in Steyr, Österreich, ist die Steyr Motors AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl Defense als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Im Gesamtjahr 2024 erzielte Steyr Motors eine (Adjusted) EBIT-Marge von 24 %. Für das Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von mindestens 40 % im Jahresvergleich, eine EBIT-Marge von deutlich über 20 % sowie eine Produktionsmenge von mindestens 1.250 Einheiten an. Steyr Motors AG Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz Pressekontakt in Frankreich Pressekontakt in UK
08.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Steyr Motors AG |
Im Stadtgut B1 | |
4407 Steyr | |
Österreich | |
Telefon: | +43 7252 2220 |
E-Mail: | office@steyr-motors.com |
Internet: | https://www.steyr-motors.com/de/ |
ISIN: | AT0000A3FW25 |
WKN: | A40TC4 |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt (Scale); Wiener Börse (Vienna MTF) |
EQS News ID: | 2132336 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2132336 08.05.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.