EQS-Ad-hoc: Telekom Austria AG / Schlagwort(e): Börsengang Referenzpreis der EuroTeleSites Aktien mit EUR 4,95 pro Aktie festgelegt Die Telekom Austria AG wurde darüber informiert, dass die Firmenbucheintragung der Abspaltung zur Neugründung der EuroTeleSites AG mit Wirkung zum 22. September 2023 erfolgen wird. Vorbehaltlich der Billigung des Börsezulassungsprospekts durch die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde und der Zulassung durch die Wiener Börse AG soll mit diesem Datum auch der Handel in den Aktien der EuroTeleSites AG im Amtlichen Handel der Wiener Börse aufgenommen werden. Der Vorstand der Telekom Austria AG hat den Referenzpreis der EuroTeleSites Aktien – welcher die Basis für die erste Kursbildung im Börsehandel bildet – gemeinsam mit dem Vorstand der EuroTeleSites AG sowie unter Zuziehung von externen Beratern und deren Bewertungen mit EUR 4,95 pro Aktie festgelegt. Die Zuteilung der EuroTeleSites Aktien erfolgt auf Basis der jeweiligen Depotstände in Telekom Austria Aktien mit Ablauf des letzten Handelstages vor dem Zuteilungsstichtag, das ist der 21. September 2023. Aktionär:innen der Telekom Austria AG erhalten für je 4 Telekom Austria Aktien zusätzlich 1 Aktie der EuroTeleSites AG. Telekom Austria Aktien werden ab dem 22. September 2023 „ex Anspruch“ auf die EuroTeleSites Aktien notieren. Vom Schlusskurs der Telekom Austria Aktien im Amtlichen Handel der Wiener Börse vom 21. September 2023 wird vor Aufnahme des Börsehandels am 22. September 2023 ein Viertel des Referenzpreises der EuroTeleSites Aktien (entsprechend dem Zuteilungsverhältnis von 1 zugeteilter EuroTeleSites Aktie für je 4 gehaltene Telekom Austria Aktien) abgeschlagen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die depotmäßige Einbuchung der EuroTeleSites Aktien erst am 26. September 2023 (Settlement-Tag) erfolgen soll. Ob Aktionär:innen der EuroTeleSites AG bereits mit dem Zeitpunkt der Handelsaufnahme am 22. September 2023, und vor ihrer depotmäßigen Einbuchung am 26. September 2023 über ihre Aktien der EuroTeleSites AG verfügen und insbesondere ihre EuroTeleSites Aktien über die Börse veräußern können, hängt ausschließlich von ihrer jeweiligen depotführenden Stelle ab. Weder die Telekom Austria AG noch die EuroTeleSites AG können darauf Einfluss nehmen. Aktionär:innen werden daher aufgefordert, die Möglichkeit der Veräußerung der EuroTeleSites Aktien vor ihrer depotmäßigen Einbuchung mit ihrer depotführenden Stelle abzuklären. Ende der Insiderinformation
21.09.2023 CET/CEST Mitteilung übermittelt durch die EQS Group AG. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Telekom Austria AG |
Lassallestrasse 9 | |
1020 Wien | |
Österreich | |
Telefon: | 004350664 47500 |
E-Mail: | investor.relations@a1.group |
Internet: | www.a1.group |
ISIN: | AT0000720008 |
Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 1731901 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1731901 21.09.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.