EQS-News: Lenzing AG
/ Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/Rating
Lenzing erhält erneut Top-Nachhaltigkeits-Bewertungen durch MSCI und SAC Higgs FEM
Lenzing – Die Lenzing Gruppe, weltweit führender Anbieter von Spezialfasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien, ist erneut für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und ihren aktiven Beitrag zur Umgestaltung der Industrie hin zur Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet worden. Die Ratingagentur MSCI bewertete Lenzing zum dritten Mal in Folge mit einem „AA“-Rating, womit Lenzing zu den besten acht Prozent der bewerteten Unternehmen in ihrer Vergleichsgruppe gehört. Zudem nahm Lenzing erstmals an der SAC Higgs FEM-Verifizierung zur Bewertung der Umweltauswirkungen der Produktherstellung an den Standorten teil und erzielte hervorragend positive Ergebnisse.
MSCI zählt Lenzing bei den Governance-Strukturen zu den führenden Unternehmen ihrer Branche. MSCI hebt außerdem die federführende Rolle der Lenzing bei der Einführung starker Initiativen zur Minderung des Risikos von Umwelthaftungen im Zusammenhang mit der Freisetzung toxischer Schadstoffe hervor und unterstreicht das starke Wasser-Stewardship-Programm, das eine Wasserrisikobewertung umfasst. Die Bestätigung des „AA“-Ratings von MSCI ESG ermöglicht es, den Zinsaufwand von Lenzing weiterhin zu reduzieren. Lenzing hat im November 2019 ein Schuldscheindarlehen in Höhe von rund EUR 500 Mio. platziert, das an die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens gebunden ist. Gemäß ihrer Verpflichtung aus dem Schuldscheindarlehen wird das Unternehmen den gesamten Zinsaufwand, den es dank des „AA“-Ratings einspart, an ein sozial-ökologisches Projekt spenden.
„Ich bin stolz darauf, dass Lenzing unter den besten acht Prozent der nachhaltigsten Unternehmen weltweit ist. Bei Lenzing arbeiten wir hart daran, unsere Industrien noch nachhaltiger zu gestalten und die Transformation des textilen Geschäftsmodells von einem linearen zu einem Modell der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Diese Haltung ist fest in unserer Strategie und in den Unternehmenswerten verankert. Von daher freue ich mich über die Bewertung von MSCI ganz besonders und bin stolz, dass wir als Lenzing Gruppe ebenso beim SAC Higgs FEM mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen haben“, so Stephan Sielaff, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe.
SAC ist ein Bündnis der Bekleidungs-, Schuh- und Textilindustrie, in der Lenzing ein aktives Mitglied ist. Lenzing hat hervorragende Ergebnisse bei der Bewertung des Facility Environmental Module (FEM) erzielt. Das Higgs FEM ist ein revolutionäres Instrument zur Bewertung der Umweltauswirkungen der Produktherstellung in Betrieben und liefert ein klares Bild der Umweltauswirkungen einer Anlage. Jedes Stadium des Produktionsprozesses wird mit diesem Instrument erfasst – vom Wasserverbrauch und der Abfallwirtschaft bis hin zum Einsatz von Chemikalien und Energie. Dadurch werden nicht nur Verbesserungspotenziale identifiziert, sondern auch Redundanzen reduziert, Risiken gemindert und eine gemeinsame Sprache für die Kommunikation von Nachhaltigkeit gegenüber den Interessengruppen geschaffen.
Bis November 2023 haben alle Standorte, mit Ausnahme der Standorte in Brasilien und Thailand, die für 2024 eingeplant sind, die erste externe Verifizierung des Moduls mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen. Bei fast 20.000 teilnehmenden Betrieben aus unterschiedlichen Industriezweigen, die im Jahr 2023 im Durchschnitt weniger als 50 Prozent erreichten, erzielten die Lenzing Standorte verifizierte Werte zwischen 70 und 95 Prozent.
Foto-Download: https://mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=v3tBcHfJjpck
11.01.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group AG. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Lenzing AG |
4860 Lenzing | |
Österreich | |
Telefon: | +43 7672-701-0 |
Fax: | +43 7672-96301 |
E-Mail: | office@lenzing.com |
Internet: | www.lenzing.com |
ISIN: | AT0000644505 |
Indizes: | ATX |
Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 1812823 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1812823 11.01.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
The information presented here has been provided by our content partner EQS-Group. The originator of the news is the respective issuer, the company relating to the news, a publication service provider (press or information agency) which uses the distribution service of EQS to transmit company news to shareholders, investors, investors or interested parties. The original publications and other company-relevant information can be found at eqs-news.com.
The information you can access does not constitute investment advice. The presentation of our cooperation partners, where the implementation of investment decisions would be possible depending on the individual risk profile, is solely at the discretion of the person using the service. We only present companies of which we are convinced that the range of services and customer service will satisfy discerning investors.
If you are considering leverage products, familiarise yourself with the typical characteristics of the financial instruments beforehand. Take the time to determine the risk content of the planned investment before making an investment decision. Bear in mind that a total loss cannot be ruled out with leverage products.
For newcomers to the subject, we offer various options in both the training and the tools section, through which you can train theoretical knowledge and practical experience and thus improve your skills. The offer ranges from participation in webinars to personal mentoring. The range is continuously being expanded.
1 Lab features are usually functionalities that emerge from the think tank of the investor community. In the early stages, these are experimental functionalities whose development process is largely determined by use and the resulting feedback from the community. When integrating external services or functionalities, the functionality can only be guaranteed to the extent that the individual process elements, such as interfaces, interact with each other.