EQS-News: SPORTTOTAL AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
SPORTTOTAL startet mit sehr erfolgreichem ersten Jahr in den USA Köln, 19. Dezember 2023 – Zum Ende des Jahres 2023 blickt die SPORTTOTAL AG, ein führender Anbieter von Künstlicher Intelligenz (KI) für automatisiertes Live-Sport-Streaming, auf ein Jahr der erfolgreichen Weiterentwicklung zurück. Einer der wichtigsten Höhepunkte des Jahres 2023 war der Eintritt in den US-amerikanischen Markt mit der Tochtergesellschaft STAIDIUM U.S. Inc. Gestartet im Januar 2023, hat STAIDIUM bereits seine Ziele für dieses Jahr erreicht: siebenstellige Umsätze und ein positives EBITDA in 2023. Darüber hinaus hat die Streaming-Plattform STAIDIUM.net inzwischen mehr als 30.000 Abonnenten. Die guten Zahlen sind das Ergebnis einer Vielzahl von herausragenden Partnerschaften, die das STAIDIUM-Team im Laufe des Jahres geschlossen hat. Dazu gehören:
Darüber hinaus befindet sich STAIDIUM in der Proof-of-Concept Phase mit einer Reihe von Verbänden und Organisationen weiterer Sportarten, darunter Eiskunstlauf, Baseball, Tennis und Pickleball. Mit den für das erste Quartal 2024 geplanten Installationen von mehr als 250 Kameras ist das Unternehmen gut aufgestellt, um auch das kommende Jahr erfolgreich zu beginnen. "Wenn wir auf das Jahr zurückblicken, kann man sagen, dass unser STAIDIUM U.S.-Projekt sehr erfolgreich war", sagte Peter Lauterbach, CEO der SPORTTOTAL AG. "Dave Cochran und sein Team haben großartige Arbeit geleistet, um unsere Technologie als einen echten Game-Changer in der US-Sportindustrie zu positionieren, aber sie stehen erst am Anfang. Mit mehreren neuen Partnerschaften und einer Vielzahl an Kamera-Installationen, die für Anfang des Jahres geplant sind, habe ich keinen Zweifel daran, dass STAIDIUM im Jahr 2024 weiter wachsen wird." Besuchen Sie unsere Webseite, um mehr über STAIDIUM U.S. zu erfahren: https://staidium.com/
Über SPORTTOTAL AG / STAIDIUM U.S.
Kontakt
19.12.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SPORTTOTAL AG |
Am Coloneum 2 | |
50829 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)221 7 88 77 0 |
Fax: | +49 (0)221 7 88 77 199 |
E-Mail: | info@sporttotal.com |
Internet: | www.sporttotal.com |
ISIN: | DE000A1EMG56 |
WKN: | A1EMG5 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1799933 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1799933 19.12.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.