Unterehmen auf Watchlist setzen
ad pepper media Int. N.V.
ISIN: NL0000238145
WKN: 940883
Curious about what AI knows about ad pepper media? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

ad pepper media Int. N.V. · ISIN: NL0000238145 · EQS - Analysten (63 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Niederlande · EQS NID: 12829
24 August 2021 04:06PM

ad pepper media Int. N.V. (von Montega AG): Kaufen


Original-Research: ad pepper media Int. N.V. - von Montega AG

Einstufung von Montega AG zu ad pepper media Int. N.V.

Unternehmen: ad pepper media Int. N.V.
ISIN: NL0000238145

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 24.08.2021
Kursziel: 8,10
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Henrik Markmann

Kurz- und mittelfristige Perspektiven unverändert positiv

ad pepper hat heute den Q2-Bericht veröffentlicht und damit die bereits Mitte Juli vorgelegten vorläufigen Finanzkennzahlen bestätigt (vgl. Comment vom 16.07.2021). Unsere positive Sicht auf die strukturellen Wachstumstreiber wird zudem kurzfristig durch die Geldflut im Venture Capital-Umfeld (VC) sowie mittelfristig aufgrund der steigenden Bedeutung von Direct-2-Consumer-Vertriebskanälen (D2C) untermauert.

Geldflut im VC-Umfeld dürfte Werbeausgaben erhöhen: In den letzten sechs Monaten ist die Stimmung im deutschen VC-Markt deutlich gestiegen, wie u.a. das Investorenbarometer der KfW-Bank und des Branchenverbands BVK zeigt. Der Geschäftsklimaindikator ist trotz nach wie vor bestehender Corona-bedingter Unsicherheiten auf einen neuen Rekordstand geklettert. In Europa ist die Lage genauso positiv, was nicht zuletzt durch die signifikant gestiegenen VC-Gelder deutlich wird. So wurde in H1/21 mit 59 Mrd. US-Dollar fast dreimal so viel Geld im europäischen VC-Ökosystem investiert wie im Vorjahr (H1/20: 18,5 Mrd. USDollar). Da u.E. ein relevanter Teil der zusätzlichen Mittel der VC-finanzierten Unternehmen in digitales Marketing fließt, dürften neben den Platzhirschen Google und Facebook auch Unternehmen wie ad pepper profitieren. Insbesondere die Affiliate-Plattform Webgains sollte im Longtail (ca. 75% der Kunden) auch über solche Kunden verfügen und daher in H2/21 eine steigende Nachfrage spüren. Folglich halten wir bei Webgains im zweiten Halbjahr ein etwas stärkeres Wachstum von +19,2% yoy für realistisch (Q2: +15,9% yoy; Guidance Q3: ca. +17% yoy).

Profiteur der steigenden Bedeutung von D2C-Vertriebskanälen: Neben den positiven (kurzfristigen) Effekten durch die u.E. erhöhten Werbeausgaben infolge der Geldflut im VCUmfeld rechnen wir mittelfristig mit einer steigenden Bedeutung der D2C-Vertriebskanäle. Zurückzuführen ist dies auf die mittlerweile hohe Marktmacht der Big-Tech-Unternehmen (Google und Co.) im internationalen Werbemarkt. Durch diese zunehmende Dominanz versuchen u.E. immer mehr Unternehmen, ihre Werbebotschaften auch über alternative Kanäle, wie das Affiliate-Marketing, an die Endkunden zu transportieren. Beleg dafür ist beispielsweise der in Q1 bekannt gewordene Vorstoß des Anbieters von E-Commerce- Software Shopify, der scheinbar ein eigenes Affiliate-Netzwerk aufbaut und mit der Social Media-Plattform TikTok direkt einen ersten sehr prominenten Partner hat. Wenngleich sich die Wettbewerbslandschaft durch solche Vorstöße etwas verschärfen könnte, halten wir Webgains als ein führendes europäisches Affiliate-Netzwerk mit mehr als 1.800 Werbetreibenden (Merchants) und 250.000 Affiliates für gut positioniert, um ebenfalls von der steigenden Bedeutung der D2C-Vertriebskanäle zu profitieren. In diesem Zusammenhang erachten wir auch ein Übernahmeangebot für ad pepper bzw. das Segment Webgains nach wie vor als ein realistisches Szenario.

Fazit: Für ad pepper sind die strukturellen Wachstumstreiber u.E. unverändert intakt. Der operative Newsflow sollte im zweiten Halbjahr erfreulich bleiben und der Aktie weiter Auftrieb geben. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung mit unverändertem Kursziel von 8,10 Euro.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/22829.pdf

Kontakt für Rückfragen
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · ad pepper media Int. N.V.
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR
Power-Shortcuts

ad pepper media International N.V.

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.