Unterehmen auf Watchlist setzen
H2APEX Group SCA
ISIN: LU0472835155
WKN: A0YF5P
Curious about what AI knows about H2APEX Group? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

H2APEX Group SCA · ISIN: LU0472835155 · EQS - Analysten (63 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Luxemburg · EQS NID: 23230
13 August 2025 11:03AM

Buy


Original-Research: H2APEX Group SCA - von First Berlin Equity Research GmbH

13.08.2025 / 11:03 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.


Einstufung von First Berlin Equity Research GmbH zu H2APEX Group SCA

Unternehmen: H2APEX Group SCA
ISIN: LU0472835155
 
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Buy
seit: 13.08.2025
Kursziel: 3,70 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Dr. Karsten von Blumenthal


First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu H2APEX Group SCA (ISIN: LU0472835155) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 3,70.

Zusammenfassung:
Copenhagen Infrastructure Partners (CIP), der weltweit größte spezialisierte Fondsmanager für Investitionen in grüne Infrastrukturprojekte im Frühstadium, übernimmt 70% von H2APEXs IPCEI-geförderten 100 MW Elektrolyseprojekt in Lubmin und investiert bis zur finalen Investitionsentscheidung €15 Mio. in das Projekt. CIP und H2APEX streben eine gemeinschaftliche Finanzierung des Projekts an, dessen Bau 2028 abgeschlossen werden soll. Wir sehen den Einstieg von CIP als großen Erfolg für H2APEX an, und halten die Wahrscheinlichkeit, dass das Projekt umgesetzt wird, nunmehr für sehr hoch. Da eine partnerschaftliche Umsetzung des Projekts bereits in unseren Prognosen abgebildet ist, bestätigen wir diese. Auch den erfolgreichen Abschluss der €30 Mio.-Kapitalerhöhung im Juli haben wir bereits berücksichtigt. Wir bekräftigen unser Kursziel von €3,70 und empfehlen die Aktie weiterhin zum Kauf. Kurspotenzial: 100%.


First Berlin Equity Research has published a research update on H2APEX Group SCA (ISIN: LU0472835155). Analyst Dr. Karsten von Blumenthal reiterated his BUY rating and maintained his EUR 3.70 price target.

Abstract:
Copenhagen Infrastructure Partners (CIP), the world's largest specialist fund manager for investments in early-stage green infrastructure projects, has acquired 70% of H2APEX's IPCEI-funded 100 MW electrolysis project in Lubmin and plans to invest €15m in the project ahead of the final investment decision. CIP and H2APEX are aiming for joint financing of the project, which is scheduled for completion in 2028. We consider CIP's entry to be a major success for H2APEX and now believe that the probability of the project being implemented is very high. We confirm our forecasts as they already reflect the implementation of the project in partnership. We have also taken into account the successful completion of the €30m capital increase in July. We reiterate our Buy recommendation at an unchanged €3.70 price target. Upside: 100%.

Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: H2A_GR-2025-08-13_DE

Kontakt für Rückfragen:
Kontakt für Rückfragen
First Berlin Equity Research GmbH
Herr Gaurav Tiwari
Tel.: +49 (0)30 809 39 686
web: www.firstberlin.com
E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com


Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


2183210  13.08.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · H2APEX Group SCA
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.