Original-Research: ZEAL Network SE - from NuWays AG
Classification of NuWays AG to ZEAL Network SE
Q2 Preview: Solid growth amid normalizing user metrics Lottery business to be driven by price increases. For the last time, ZEAL’s lottery sales should benefit from the base-effect following the price increases of last year, which was imposed in July 2024. Therefore, we see lottery sales to grow by 25% yoy to € 45m. This implies a lower momentum than in the previous quarters affected by the same price increase effect (Q3’24: +49% yoy; Q4’24: + 131% yoy; Q1’25: + 41% yoy), however, this should be the natural cause of a normalized spending behavior. Mind you, Q1’25 benefitted from strong spill-over effects of the enormous lottery environment of Q4 (as players continued to play into Q1 with elevated spending per user), whereas Q2 should show a normalized user spending again, in line with historical user habits. Consequently, lottery billings are seen to come in mostly flat yoy in Q2 (eNuW: € 259m, -0.7% yoy), on the back of a higher expected user base (MAUs: +10% yoy) but also the decreasing ABPU of € 57 (-10% yoy; eNuW) due to the effect described above. Also, the rising billings share of the highly successful product “Dream House Raffle” (part of the lottery business) comes with lower ABPUs (but higher billings margins) than the classical lottery brokers business, thus explaining the weaker ABPU further. Games business to gain more traction. ZEAL should have made further progress on the games portfolio roll-out in Q2, with notably more games offered to players. Not only does a broad offering attract additional players, it also maintains and foster playing habits of existing players. Therefore, we expect the Games business to show sales of € 3.7m (+62% yoy and +10% qoq) on the back of 48% yoy higher MAUs and 8% higher ARPUs (eNuW). In sum, group sales are seen to grow by 24% yoy to € 50.6m in Q2. With subdued marketing expenses (Q2 was rather uneventful in terms of jackpot environment) expected at € 13.5m, group EBITDA should arrive with strong margins at € 17.6m (+66% yoy; 35% EBITDA margin). Our estimates imply H1 sales of € 102m and an EBITDA of € 35.4m. By simply assuming this run-rate for FY’25e (sales: € 204m, EBITDA € 71m), the top-end of the guidance (see bottom-right of this page) looks in reach or even beatable. However, we expect significantly more marketing spending throughout H2, especially on the “Dream House Raffle“. Moreover, we expect a sequential improvement in lottery sales on the back of further user intake and stable ARPUs. Consequently, we are positioned above the guidance with sales reaching € 214m and an EBITDA of € 67m in FY’25e. Therefore, we reiterate our BUY recommendation with an unchanged PT of € 64.00, based on DCF. You can download the research here: zeal-network-se-2025-08-04-update-en-c08b2 For additional information visit our website: https://www.nuways-ag.com/research-feed Contact for questions: NuWays AG - Equity Research Web: www.nuways-ag.com Email: research@nuways-ag.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/nuwaysag Adresse: Mittelweg 16-17, 20148 Hamburg, Germany ++++++++++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG beim oben analysierten Unternehmen befinden sich in der vollständigen Analyse. ++++++++++
The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. |
2178680 04.08.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.